Geschäftsführer von Marvel Studios gibt Update zur Top-Show des Unternehmens: „Wir arbeiten gerade daran“

Geschäftsführer von Marvel Studios gibt Update zur Top-Show des Unternehmens: „Wir arbeiten gerade daran“

X-Men ’97: Das Warten hat sich gelohnt

  • Die Serie hat für ihre gelungene Integration klassischer und zeitgenössischer Themen breite Anerkennung gefunden.
  • Obwohl die Fans gespannt auf die nächste Staffel warten, müssen sie bis 2026 auf deren Veröffentlichung warten.
  • Trotz der langen Wartezeit hat „X-Men 97“ weiterhin eine große Fangemeinde und verfügt über erhebliches Potenzial, seine Reichweite zu vergrößern.

Die lang erwartete Folge von X-Men 97 ist eine Wiederbelebung der beliebten Zeichentrickserie X-Men und hat als spiritueller Nachfolger ein monumentales Erbe zu verteidigen. Die Serie wurde anfangs mit etwas Skepsis aufgenommen, überzeugte aber nach ihrer Veröffentlichung auf Disney+ schnell Publikum und Kritiker. Sie entsprach nicht nur modernen ästhetischen Erwartungen, sondern zeichnete sich auch durch die Verknüpfung nostalgischer und zeitgenössischer Elemente innerhalb der Marvel-Animationslandschaft aus. Von den aktualisierten Charakterdesigns bis zum ausgefeilten Erzählansatz kommt die Serie bei einem erwachsenen Publikum gut an. Diese gelungene Mischung aus Alt und Neu führte zu einer Verlängerung für eine dritte Staffel, eine Entscheidung, die treue Fans des Franchise erfreute.

Bereits im August letzten Jahres erhielten Fans vielversprechende Updates zur zweiten Staffel. Doch jüngste Äußerungen von Brad Winderbaum, Leiter für Streaming, Fernsehen und Animation bei Marvel Studios, brachten eine unerwartete Wendung. In einem Interview mit Steve Weintraub von Collider verriet Winderbaum: „Staffel 2 von X-Men 97 wird 1926 laufen. Wir arbeiten gerade daran. Es ist aufregend“, und fügte eine nostalgische Anmerkung zu seiner persönlichen Verbindung zur Welt der Marvel-Animation der 90er hinzu.„Also, die Tatsache, dass wir in diesem Universum mit diesen Schauspielern spielen können, ist ehrlich gesagt der Grund, warum ich überhaupt in dieses Geschäft eingestiegen bin“, erklärte er.

Besetzung von X-Men '97
Magneto aus X-Men '97
Wolverine aus X-Men '97
Der Eroberer in X-Men '97
Cameo-Auftritte in X-Men '97

Während Winderbaums Enthusiasmus lobenswert ist, ist die Ungeduld der Fans hinsichtlich des Veröffentlichungsplans für 2026 spürbar. Viele erwarteten, dass die nächste Staffel früher erscheinen würde, und die Hoffnung auf ein Debüt im Jahr 2025 wurde durch die frühe Verlängerung der Serie und den anhaltenden Zuspruch der Fans genährt. Die Bestätigung, dass die Premiere dieses Jahr nicht stattfinden wird, war für viele eine Enttäuschung, insbesondere angesichts der Gerüchte über Produktionsänderungen nach dem Ausstieg des ehemaligen Showrunners Beau DeMayo. Dennoch erfreut sich X-Men ’97 bei seinem Publikum großer Beliebtheit und hat sich als würdiger Nachfolger einer der besten Superhelden-Zeichentrickserien aller Zeiten etabliert.

Die aktuelle Unterhaltungslandschaft, die von Realverfilmungen und Superheldengeschichten dominiert wird, bietet X-Men ’97 eine hervorragende Gelegenheit, kulturelle Relevanz zu erlangen und das Publikum zu fesseln, da immer mehr Zuschauer begierig darauf sind, animierte Superheldengeschichten wiederzuentdecken. Diese Wiederbelebung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt und lässt auf eine vielversprechende Zukunft für die Serie schließen.

Die kommende Staffel hat das Potenzial, die Standards der Vorgänger in Sachen Erzählkunst, Charakterentwicklung und Würdigung von Fanfavoriten noch weiter zu steigern. Mit dem richtigen Ansatz verspricht die mit Spannung erwartete zweite Staffel trotz der Änderungen hinter den Kulissen, die Erwartungen der Zuschauer zu erfüllen. Auch wenn die Fans vielleicht Geduld aufbringen müssen, ist es unerlässlich, dass das Endprodukt die Wartezeit rechtfertigt, wenn es 2026 endlich Premiere hat.

X-Men ’97 kann derzeit auf Disney+ gestreamt werden, die mit Spannung erwartete zweite Staffel soll 2026 Premiere feiern.

Quelle: Collider

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert