
Updateübersicht
- Marvel Rivals begrüßt Human Torch und The Thing als neue spielbare Charaktere aus Die Fantastischen Vier.
- Aktuelle Updates verbessern den Quick-Match-Modus, ermöglichen das Löschen von Konten und führen eine Funktion zum Verbergen von Namen ein.
- Die Patchnotizen beschreiben Verbesserungen an Benutzeroberflächen-Eingabeaufforderungen, Charakterfähigkeiten und Kartenanpassungen sowie schnellere Ladezeiten.
Die neuesten Patchnotizen für Marvel Rivals enthüllen ein bedeutendes Update zur Saisonmitte, das mit der Version 20250221 erscheinen soll. Nach Staffel 1: Eternal Night Falls, in der Kultfiguren wie Dracula, Mister Fantastic und Invisible Woman eingeführt wurden, können sich die Spieler nun auf spannende neue Inhalte freuen, während sich der Kampf zwischen den Fantastic Four und Dracula verschärft.
Ab dem 21. Februar haben Spieler die Möglichkeit, an Matches mit Human Torch und The Thing teilzunehmen, die den Kernkader der Fantastic Four vervollständigen. Spieler können sich mit Invisible Woman zusammentun, um während des Spiels Haltbarkeitsboni zu erhalten. Als flammenschwingender Duellant verfügt Human Torch über Fähigkeiten, mit denen er feurige Tornados und Feuerwände entfesseln kann, während The Thing die Rolle des neuesten Vanguards des Spiels übernimmt und über einen beträchtlichen Gesundheitspool und Schutzfähigkeiten verfügt. Seine Fähigkeit, Boden zu schlagen, ermöglicht es ihm, das Gelände zu manipulieren, Feinde in die Luft zu schleudern und dabei umliegende Strukturen zu beschädigen.
Marvel Rivals – Patchnotizen Staffel 1.5
„Machen Sie sich bereit für unseren neuesten Patch! Neue Inhalte, Updates und Fixes kommen, während wir das Schlachtfeld weiter verfeinern! Lesen Sie die vollständigen Patchnotizen hier >> https://t.co/12yTVaEJJ1 Die Wartung beginnt am 21. Februar um 1 Uhr PST und wird voraussichtlich etwa 3 Stunden dauern.“ – Marvel Rivals (@MarvelRivals) 20. Februar 2025
Als Reaktion auf das Feedback der Community ändert NetEase Games den Quick-Match-Modus. Die Spieler werden nun eine stabilere Spielumgebung erleben, da Spiele, die sich ihrem Ende nähern, Spieler, die das Spiel verlassen, nicht mehr ersetzen, wodurch Bedenken hinsichtlich abrupter Spielenden ausgeräumt werden. Bemerkenswert ist auch die Hinzufügung einer Funktion zum Löschen von Konten, eine Option, die den Spielern zuvor fehlte.
Spieler mit Rang Diamant 3 und höher können jetzt zu Beginn von Spielen eine Option zum Verbergen ihres Namens aktivieren. Diese Änderung soll das gezielte Gameplay einschränken, da bestimmte Spieler zu Beginn des Spiels häufig mit Heldenverboten konfrontiert wurden. Darüber hinaus haben die Entwickler die Ladezeiten optimiert und versprechen so ein reibungsloseres Spielerlebnis.


Ausführliche Patchnotizen für Marvel Rivals Staffel 1.5
1.1 Allgemeine Updates auf allen Plattformen
Neue Helden und Skins
- Das Ding und die menschliche Fackel werden offiziell als spielbare Helden vorgestellt!
- Neue Skins verfügbar: The Thing‘s Trenchcoat und First Family-Outfits sowie Human Torch‘s Negative Zone Gladiator und First Family-Designs.
Kartenverbesserungen und Spielmodi
- Wir stellen vor: Empire of Eternal Night: Central Park, eine neue Konvergenzkarte.
- Eine zusätzliche Schonfrist von 0, 5 Sekunden am Ende der Verlängerung für alle Spielmodi, um abrupte Spielabbrüche zu verhindern.
- Im Schnellmodus werden gegen Ende eines Spiels keine Spieler mehr ausgewechselt.
- Verbesserte Ladezeiten für einen effizienteren Spieleintritt.
Saisonaler Battle Pass und Event-Updates
- Das Saison-Event Midnight Features II hat begonnen.
- Derzeit läuft ein Twitch Drops-Event, bei dem Spieler exklusive Gegenstände wie das „Two-in-One“-Spray und Helas „Great Galaxy“-Emote erhalten. Eine zweite Runde an Belohnungen wird Mitte der Saison erwartet.
- Spieler, die den Luxus-Battle-Pass einlösen, können jetzt übrig gebliebene Chrono-Token in Einheiten umwandeln.
Ranglistenfunktionen
- Das Ende der ersten Staffel markiert den Übergang zu S1.5 am 21. Februar 2025, der neue Belohnungen mit sich bringt und sicherstellt, dass die Spieler ihre Ränge halten.
- Zu den Gold-Rang-Belohnungen für S1.5 gehören unter anderem Spezialkostüme für die Unsichtbare Frau und die Menschliche Fackel.
- Neue Funktion „Eigenen Namen verbergen (Wettkampf)“ für Diamant-III-Spieler, um frühzeitiges Anvisieren zu verhindern.
Allgemeine Systemupdates
- Überarbeitetes Karrieresystem zur Unterscheidung der Saisonstatistiken und Ermöglichung gefilterter Ansichten für Turniere.
- Über die Einstellungen ist eine neue Option zur Kontolöschung zugänglich.
- Die Timer zur Inaktivitätserkennung werden während der Wartezeiten für den Respawn angehalten.
- Automatisches Hochladen von Anpassungsänderungen in den Serverspeicher, um Datenverlust zu verhindern.
- An den Grafikeinstellungen und Discord-Bindungsschnittstellen wurden Optimierungen vorgenommen.
1.2 PC-spezifische Updates
Grafikverbesserungen
- Aktivierung von NVIDIA DLSS 4 mit umfassenden Leistungssteigerungen für GPUs der GeForce RTX 50-Serie.
- Implementierung von AMD Radeon Anti-Lag 2 zur Minimierung der Systemlatenz, ideal für GPU-begrenzte Szenarien.
- Korrekturen zur Behebung von Problemen mit dem AMD FSR3-Frame-Generation-Tempo.
1.3 Konsolenverbesserungen
- Anpassungen der Grafikeinstellungen der Xbox Series S für eine verbesserte Leistung.
- Verbesserte Navigation im Mailsystem für ein optimiertes Inhaltsmanagement.
- Optimierter Zielhilfebereich für eine klarere Mechanik.
2. Umfassende Fehlerbehebungen und Optimierungen
2.1 Allgemeine Fehlerbehebungen für alle Plattformen
Allgemeine Verbesserungen
- Probleme mit der Benutzeroberfläche und Verzögerungen im Team-Sprachsystem behoben.
- Seltene Funktionsprobleme bei der Spielerberichterstattung behoben.
- Verschiedene Sprachinkonsistenzen und Textfehler behoben.
Karten- und Modusanpassungen
- Geländefehler behoben, die dazu führten, dass Charaktere gefangen waren.
- Mehrere Soundprobleme auf allen Spielkarten wurden behoben.
- Korrigierte Gameplay-Indikatoren in verschiedenen Modi, um eine genaue Statistikanzeige sicherzustellen.
Heldenspezifische Fehlerbehebungen
- Zahlreiche Sound- und Leistungsprobleme für verschiedene Helden behoben.
- Wichtige Funktionsstörungen der Fertigkeiten wichtiger Charaktere, darunter Spider-Man, Hulk und Doctor Strange, wurden behoben, um insgesamt ein flüssigeres Spielerlebnis zu gewährleisten.
Schreibe einen Kommentar