
Überblick über die Situation
- Das Team von Marvel Rivals hat den Status der Unspielbarkeit seines Spiels auf der PS5 eingestanden und sich bei den Fans entschuldigt.
- Diese Störung hängt mit einem umfassenderen Ausfall des PlayStation Network zusammen, der am 7. Februar begann und alle Online-Spiele auf den Plattformen von Sony betraf.
- Das Team von Marvel Rivals steht bezüglich des anhaltenden Problems in direktem Kontakt mit Sony, Sony hat sich jedoch noch nicht direkt an die Community gewandt.
Der Marvel Rivals -Entwickler NetEase Games hat gegenüber den Spielern sein Bedauern über die Unannehmlichkeiten ausgedrückt, die durch den anhaltenden Ausfall des PlayStation Network (PSN) entstanden sind, der nicht nur Marvel Rivals, sondern alle Online-Spiele auf Sony-Konsolen vorübergehend unspielbar gemacht hat.
Die Unterbrechung der PSN-Dienste begann am Abend des 7. Februar. Sony hat das Problem anerkannt und erklärt, dass es untersucht wird, der Öffentlichkeit wurden jedoch keine wesentlichen Updates zur Verfügung gestellt. Seit dem 8. Februar ist der Dienst seit über 19 Stunden nicht mehr erreichbar.
Während Sony schweigt, hat das Marvel Rivals-Team bei NetEase eine Klarstellung zur Situation abgegeben. Ein Vertreter bestätigte, dass der PSN-Ausfall die direkte Ursache für die Nichtverfügbarkeit des Spiels auf der PS5 ist. In ihrer Erklärung heißt es, dass sie sich in aktiven Gesprächen mit Sony über den Zeitplan und die Einzelheiten zur Lösung befinden.
Offizielle Stellungnahme von Marvel Rivals
Liebe Rivalen, aufgrund eines heute aufgetretenen Problems auf dem PlayStation-Server könnten PlayStation-Benutzer Schwierigkeiten haben, Spiele, Apps oder Netzwerkfunktionen zu starten. Wir kommunizieren aktiv mit dem PlayStation-Team und werden das Spiel wiederherstellen, sobald wir einen Lösungsplan von den— Marvel Rivals (@MarvelRivals) 8. Februar 2025 erhalten.
Reaktion der Community auf den Ausfall
Trotz der Bemühungen des Marvel Rivals-Teams, die Kommunikation aufrechtzuerhalten, sind viele PlayStation-Nutzer zunehmend frustriert über Sonys mangelnde Updates zu diesem Thema. Seit Beginn des Ausfalls haben Fans ihre Unzufriedenheit auf Social-Media-Plattformen zum Ausdruck gebracht. Einige ziehen dabei Parallelen zum umfangreichen PSN-Ausfall von 2011, der fast einen Monat dauerte – der längste in der Geschichte des Netzwerks.





Während dieser anhaltenden Störung sind alle Online-Spielfunktionen von PS4 und PS5 beeinträchtigt. Dies wirkt sich auch auf eine Vielzahl von Servicefunktionen aus, darunter Kontoverwaltung und Spiele-Streaming. Obwohl Benutzer online auf den PlayStation Store zugreifen können, können sie keine Einkäufe abschließen, und selbst die Anmeldung beim Store über einen Webbrowser hat sich für viele als unmöglich erwiesen.
Die Probleme erstrecken sich auf PlayStation PC-Titel mit PSN-Kontointegration; beispielsweise ist der Multiplayer-Legends-Modus in der Steam-Version von Ghost of Tsushima derzeit nicht zugänglich. Angesichts der Vorgeschichte von Sony mit solchen Vorfällen scheint es, dass sie immer noch an der Diagnose des Problems arbeiten, was das Fehlen detaillierter Updates zu diesem Zeitpunkt erklären könnte. Die unerwartete Art und Dauer dieses Ausfalls lassen darauf schließen, dass er auf unvorhergesehene Komplikationen zurückzuführen sein könnte, die Anfang Februar 2025 plötzlich auftraten.
Schreibe einen Kommentar