Marvel muss Fehler der Bösewichte in Fantastic Four vermeiden: Erste Schritte zur Vermeidung von Galactus-Fehltritten, die das MCU seit 17 Jahren beeinträchtigen

Marvel muss Fehler der Bösewichte in Fantastic Four vermeiden: Erste Schritte zur Vermeidung von Galactus-Fehltritten, die das MCU seit 17 Jahren beeinträchtigen

Die Spannung steigt um den ersten Teaser-Trailer zu „ Die fantastischen Vier: Erste Schritte“, in dem die mit Spannung erwartete Figur Galactus vorgestellt wird. Während sich Marvel Studios darauf vorbereitet, diesen kultigen Planetenfresser vorzustellen, besteht die kollektive Hoffnung, dass sie vergangene Fehler mit großen Bösewichten im Marvel Cinematic Universe (MCU) vermeiden werden. Die Besetzung von Ralph Ineson als Galactus sorgt bei den Fans für Aufregung, besonders nach der Ankündigung, dass Julia Garner seine Heroldin Shalla-Bal, auch bekannt als Silver Surfer, spielen wird. Die Aussicht auf eine originalgetreue Darstellung von Galactus ist aufregend, besonders nach seiner vorherigen Darstellung als nebulöse kosmische Wolke.

Galactus ist einer der bekanntesten Widersacher von Marvel Comics, was seinen Auftritt in The Fantastic Four: First Steps zu einem Schlüsselmoment im kommenden Phase-6-Film macht. Der Teaser deutet nicht nur auf die erhebliche Bedrohung hin, die er für eine retro-futuristische Erde darstellt, die an die 1960er Jahre erinnert, sondern wirft auch Fragen über seine narrative Entwicklung innerhalb des MCU auf. Da Ineson Galactus zum Leben erweckt, sind die Fans gespannt, wie er sich über eine bloße Einführung hinaus weiterentwickelt.

Galactus wird in „Die fantastischen Vier: Erste Schritte“ der furchterregendste Bösewicht des MCU sein

Galactus wird in „Die fantastischen Vier: Erste Schritte“ die Erde ins Visier nehmen

Das Team der fantastischen Vier
Galactus
Galactus kommt in New York City an
Die Besetzung der Fantastischen Vier
Fantastische Vier Feuer Himmel

Es wird viel darüber spekuliert, ob in „Die fantastischen Vier: Erste Schritte“ mehrere berüchtigte Marvel-Bösewichte vorkommen werden, darunter Mole Man, Red Ghost und möglicherweise sogar ein Cameo-Auftritt von Robert Downey Jr.s Doctor Doom. Nach dem Ansehen des Teasers ist jedoch klar, dass Galactus als Hauptantagonist fungieren und dem Film eine überwältigende Präsenz verleihen wird. Als kosmisches Wesen, das sich durch das Verschlingen ganzer Planeten ernährt, wurde Galactus in den Comics immer wieder zur Erde gezogen, was die Spannung in dieser filmischen Umsetzung deutlich erhöht.

Ich hoffe, Marvel vermeidet die „One-and-Done“-Bösewichtsfalle für Galactus

Ein beunruhigender Trend unter den MCU-Bösewichten

Ultron aus Avengers: Age of Ultron

Historisch betrachtet sind viele der faszinierendsten Schurken des MCU, wie Red Skull, Ultron und Malekith, einem beunruhigenden Muster zum Opfer gefallen: Sie wurden bei ihrem ersten Auftritt besiegt oder eliminiert.Diese unglückliche Tendenz hat das Publikum tiefere, fortlaufende Geschichten für diese komplexen Charaktere vorenthalten. Für Marvel ist es entscheidend, diesen Kreislauf mit Galactus und dem Silver Surfer in „Die fantastischen Vier: Erste Schritte“ zu durchbrechen.

Die erzählerischen Herausforderungen entstehen, wenn Galactus die alternative Erde der Fantastic Four verschlingt und ihnen nicht in die Hauptzeitlinie des MCU folgt. Eine solche Lösung würde ihn auf einen einzigen Handlungsbogen beschränken, was den Fans zufolge ein großer Nachteil wäre.Seit seiner Erschaffung in Fantastic Four #48 im Jahr 1966 war Galactus eine ständige Bedrohung, und sein Vermächtnis sollte dies innerhalb des MCU widerspiegeln.

Sicherstellen, dass Galactus im MCU eine Bedrohung bleibt

Die Rückkehr von Galactus nach Fantastic Four: Erste Schritte

Galactus in einem Portal aus Marvel Comics

Im Idealfall würde Galactus in „Die fantastischen Vier: Erste Schritte“ aktiv seine Rolle als „Weltenverschlinger“ verfolgen. Anstatt auf eine einmalige Rolle beschränkt zu sein, wäre es faszinierend, Galactus in das Hauptuniversum 616 wechseln zu lassen, wo er seine Suche nach neuen Welten zum Verschlingen fortsetzt. Dieser erzählerische Ansatz würde es ihm ermöglichen, in mehreren zukünftigen MCU-Projekten eine bedrohliche Präsenz zu etablieren.

Zuvor wurde Galactus im Film Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer aus dem Jahr 2007 falsch dargestellt und lediglich als gasförmiges Wesen dargestellt. Die aktuelle Darstellung in The Fantastic Four: First Steps verspricht eine viel getreuere Darstellung der Figur.

Darüber hinaus könnte sich Galactus während des Secret Wars- Events von Marvel Comics mit Doctor Doom verbünden und möglicherweise neben Robert Downey Jr.in zukünftigen Filmen wie Avengers: Doomsday und Secret Wars wieder auftauchen.Fans können sicher sein, dass die Fantastic Four auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil des MCU bleiben werden, und mit der richtigen Herangehensweise könnte sich Galactus zu einer wiederkehrenden Figur entwickeln, deren Präsenz bei all ihren zukünftigen Eskapaden spürbar ist. Es bleibt zu hoffen, dass The Fantastic Four: First Steps diesen legendären Bösewicht nicht an den Rand drängt oder eliminiert.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert