Samsung hat in den letzten Jahren ein recht einheitliches Veröffentlichungsmuster für seine Galaxy-S-Smartphones beibehalten. Wie erwartet, wird der Technologiekonzern seine Galaxy-S26-Reihe im Februar 2026 vorstellen, wenn auch mit einer leichten Verzögerung gegenüber dem üblichen Zeitplan.
Samsungs kommendes KI-zentriertes Galaxy Unpacked Event findet am 25. Februar 2026 statt.
[Exklusiv] Samsung veranstaltet am 25. Februar in San Francisco ein „KI-fokussiertes“ Galaxy Unpacked Event für das Galaxy S26. Samsung Electronics wird sein „Galaxy Unpacked“-Event am 25. Februar nächsten Jahres in San Francisco, USA, abhalten. Branchenquellen zufolge hat Samsung am 2. Februar… pic.twitter.com/jseo1ckgLa
– Jukan (@Jukanlosreve) 2. November 2025
Laut einem Tweet des bekannten Leakers Jukan wird Samsung sein nächstes „Galaxy Unpacked“-Event am 25. Februar 2026 veranstalten, wobei der Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz liegen wird.
Bemerkenswert ist, dass Samsung damit zum ersten Mal seit rund drei Jahren wieder für sein eigenes Event nach San Francisco zurückkehrt. Zuletzt fand dort 2023 die Markteinführung der Galaxy S23-Serie statt. Traditionell plant Samsung die Markteinführung seiner S-Serien für Ende Januar oder Anfang Februar; daher ist der Termin Ende Februar für dieses Event etwas ungewöhnlich.
Jukan erwähnt außerdem, dass auf dieser Veranstaltung keine Variante des S26 Edge vorgestellt wird, da Samsung stattdessen eine „Plus“-Version plant. Dies deckt sich mit den anhaltenden Spekulationen um das S26 Edge, das angesichts der schleppenden Verkaufszahlen des S25 Edge und Apples Schwierigkeiten mit dem iPhone Air offenbar überarbeitet wird.
Interessanterweise deuten Berichte darauf hin, dass Samsung weiterhin an einem Smartphone mit dem Codenamen „More Slim“ arbeitet. Dieses Modell soll eine besonders schlanke Version des Edge-Modells werden und Samsung damit eine einzigartige Marktposition verschaffen. Sollte das „More Slim“ S26 Edge tatsächlich erscheinen, könnte es erst einige Monate nach dem Galaxy Unpacked Event im Februar auf den Markt kommen und möglicherweise als Ersatz für das S26 FE-Modell dienen. Zum Vergleich: Das S25 Edge wurde erst im Mai 2025 vorgestellt.
Erwartete Funktionen der Galaxy S26-Reihe
Die Galaxy S26-Serie wird voraussichtlich einige aufregende Funktionen einführen:
- Jüngsten Berichten zufolge kehrt Samsung zu seiner Dual-Chip-Strategie zurück und plant, den fortschrittlichen Exynos 2600-Chip in etwa 50 % der Galaxy S26-Modelle zu verbauen, insbesondere in Südkorea und der EU. Modelle für die USA, Japan und China sollen hingegen mit Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 5 SoC ausgestattet sein.
 - Es gibt unbestätigte Gerüchte, die auf die mögliche Integration einer variablen Blendentechnologie in das Kamerasystem des S26 Ultra hindeuten.
 - Es wird erwartet, dass das Basismodell des Galaxy S26 mit einem neuen 50-Megapixel-Hauptkamerasensor ausgestattet sein wird.
 - Für das höherwertige Galaxy S26 Ultra deuten Gerüchte darauf hin, dass es mit einem bahnbrechenden 1/1, 1-Zoll-200-MP-Sony-Sensor ausgestattet sein könnte, der eine große Blendenöffnung von F1.4 für überragende Fotofunktionen bietet.
 
Je näher der Veröffentlichungstermin rückt, desto wichtiger wird es sein zu beobachten, wie diese innovativen Funktionen bei den Verbrauchern ankommen, insbesondere im wettbewerbsintensiven Umfeld. Weitere Details zu diesen Entwicklungen finden Sie in der Quelle und in den Bildern.
		  
		  
		  
		  
Schreibe einen Kommentar