
AMD hat seine neuesten CPUs der Ryzen Threadripper PRO 9000-Serie offiziell vorgestellt. Die 16-Kern-Modelle sind ab sofort ab 1.649 US-Dollar erhältlich. Die neue Serie verspricht außergewöhnliche Leistung für Workstation-Anwendungen.
AMD Shimada Peak: Ryzen Threadripper PRO 9000 WX-Serie jetzt zur Nachbestellung verfügbar
Die Ryzen Threadripper PRO 9000-Serie, basierend auf AMDs innovativer Zen 5-Architektur, ist offiziell auf dem Markt. Große Online-Händler wie Amazon und Newegg bieten die Hochleistungsprozessoren bereits zum Verkauf oder zur Nachbestellung an. Newegg bietet derzeit Vorbestellungen für die gesamte Produktreihe an. Die Preise beginnen bei 1.649 US-Dollar.
Die neueste PRO-Serie umfasst fünf verschiedene Modelle mit beeindruckenden Kernzahlen von 16 bis 96. Jeder dieser neuen Chips behält nicht nur die von seinen Vorgängern gewohnte Kernzahl bei, sondern bietet auch signifikante architektonische Verbesserungen und höhere Taktraten. Händler haben ihre Angebote nach AMDs offizieller Ankündigung kürzlich mit den entsprechenden Details und Preisen aktualisiert.
- Ryzen Threadripper PRO 9955WX (16 Kerne/32 Threads): 1.649 $ bei Newegg / auch bei Amazon erhältlich.
- Ryzen Threadripper PRO 9965WX (24 Kerne/48 Threads): 2.899 $ bei Newegg.
- Ryzen Threadripper PRO 9975WX (48 Kerne/96 Threads): 4.099 $ bei Newegg.
- Ryzen Threadripper PRO 9985WX (64 Kerne/128 Threads): 7.999 $ bei Newegg.
- Ryzen Threadripper PRO 9995WX (96 Kerne/192 Threads): 11.699 $ bei Newegg.
Darüber hinaus sind Angebote auch auf ausgewählten japanischen Händlerseiten zu finden, wo die Preise zwischen etwa 299.444 Yen für das Basismodell und 2.354.444 Yen für die Topvariante liegen.
https://t.co/39HeoSxOCv pic.twitter.com/AJOtwA6y0N
— 188号 (@momomo_us) 23. Juli 2025
Das Highlight dieser neuen Serie ist der Ryzen Threadripper PRO 9995WX, der den Titel des Flaggschiff-Workstation-Prozessors für sich beansprucht. Mit beeindruckenden 96 Kernen glänzt diese CPU bei Anwendungen der künstlichen Intelligenz und liefert laut AMD eine bis zu 26 % höhere Leistung als sein Vorgänger, der PRO 7995WX. Im Vergleich zum Intel Xeon W9-3595X soll der 9995WX bei ausgewählten KI-Aufgaben eine bis zu 495 % höhere Leistung erzielen.
Vorläufige Benchmark-Ergebnisse zeichnen ein vielversprechendes Bild für den PRO 9995WX. Erste Tests, darunter auch mit Cinebench R23, ergaben einen bemerkenswerten Multi-Thread-Score von 173.000 Punkten. Beeindruckend ist, dass der Prozessor über alle Kerne hinweg eine Taktfrequenz von 5 GHz aufrechterhalten kann, wodurch er seinen Gesamtscore im selben Benchmark auf beeindruckende 186.000 Punkte steigern konnte.
Schreibe einen Kommentar