
AMD erweitert sein Angebot an Zen 5-CPUs mit der bevorstehenden Markteinführung des Ryzen 7 9700F mit 8 Kernen und 16 Threads. Dies ist AMDs vierte Prozessoreinführung an einem einzigen Tag und festigt seine Position im wettbewerbsintensiven CPU-Markt weiter.
Einführung des Octa-Core Ryzen 7 9700F und ASRock Motherboard-Support
In einem stillen, aber wirkungsvollen Schritt hat AMD vier neue Prozessoren aus den Zen 4- und Zen 5-Familien vorgestellt. Die neu vorgestellte Ryzen-Familie umfasst den Ryzen 5 7400F, den Ryzen 5 7400 und den Ryzen 5 9500F, die in Südkorea überwiegend als OEM-exklusive Optionen erhältlich sind. Das Herzstück dieser Markteinführung ist der Ryzen 7 9700F, ein Prozessor, über den schon wochenlang vor seiner Ankündigung Gerüchte kursierten.
Obwohl AMD diese Produkte nicht offiziell angekündigt hat, bestätigte ASRock dies in einer aktuellen Pressemitteilung. ASRock hat seine Mainboards der 600er- und 800er-Serie aktualisiert, um diese neuesten Prozessoren mit der BIOS-Version 3.30 zu unterstützen, die den AGESA 1.2.0.3e Patch A enthält. Derzeit ist das neue BIOS-Update nur auf dem X870 Taichi Creator-Mainboard verfügbar, es wird jedoch erwartet, dass in Kürze weitere Updates für weitere Mainboards verfügbar sein werden.
Die neu eingeführte AMD Ryzen™ 9000-Serie umfasst den Ryzen™ 7 9700F und Ryzen™ 5 9500F, beide ohne integrierte Grafik, sowie den Ryzen™ 5 7400 und 7400F aus der Ryzen™ 7000-Serie.
Die AM5-Motherboard-Reihe von ASRock – einschließlich der Chipsätze X870E, X870, B850, B840, X670E, B650E, B650, A620A und A620 – kann die neu eingeführten Prozessoren vollständig unterstützen, indem Sie einfach die BIOS-Version 3.30 (AGESA 1.2.0.3e Patch A) oder höher von der offiziellen Website herunterladen und installieren.
– ASRock
Für Interessierte ist die offizielle Webseite zum Ryzen 7 9700F ab sofort online. Diese CPU entspricht der Kernkonfiguration des Ryzen 7 9700X, verfügt jedoch nicht über integrierte Grafik. Der Basistakt beträgt 3, 8 GHz und entspricht dem Boost-Takt des 9700X von 5, 5 GHz. Auch die Cache-Größe und die TDP-Spezifikationen (Thermal Design Power) entsprechen denen des Vorgängermodells.
Obwohl der Ryzen 7 9700F noch nicht in AMDs offizieller Datenbank der Ryzen 9000-Serie aufgetaucht ist, sind die Erwartungen hoch, dass er bald aufgenommen wird. Preislich wird er voraussichtlich zwischen 250 und 290 US-Dollar liegen. Eine frühere Auflistung deutete auf etwa 290 US-Dollar hin, obwohl dies wahrscheinlich nicht dem endgültigen UVP entspricht.
Spezifikationen der AMD Ryzen 9000 „Granite Ridge“ Desktop-CPUs
CPU-Name | Architektur | Kerne / Fäden | Basis-/Boost-Takt | Zwischenspeicher | Grafik (integriert) | Speicherunterstützung | TDP | Preis (UVP/Aktuell) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ryzen 9 99XXX3D | Es war 5 | 16/32 | Wird noch bekannt gegeben | 192 MB L3 + 16 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 200 W | 799 $? |
Ryzen 9 9950X3D | Es war 5 | 16/32 | 4, 3 / 5, 7 GHz | 128 MB L3 + 16 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 170 W | 699 $ / 699 $ US |
Ryzen 9 9950X | Es war 5 | 16/32 | 4, 3 / 5, 7 GHz | 64 MB L3 + 16 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 170 W | 599 $ / 520 US-Dollar |
Ryzen 9 9900X3D | Es war 5 | 24.12. | 4, 4 / 5, 5 GHz | 128 MB L3 + 12 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 120 W | 599 $ / 599 $ US |
Ryzen 9 9900X | Es war 5 | 24.12. | 4, 4 / 5, 6 GHz | 64 MB L3 + 12 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 120 W | 469 $ / 376 $ US |
Ryzen 9 PRO 9945 | Es war 5 | 24.12. | 3, 4 / TBD GHz | 64 MB L3 + 12 MB L2 | 2x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65 W | Wird noch bekannt gegeben |
Ryzen 7 98XXX3D | Es war 5 | 8/16 | Wird noch bekannt gegeben | 96 MB L3 + 8 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 120 W | 400–500 $? |
Ryzen 7 9800X3D | Es war 5 | 8/16 | 4, 7 / 5, 2 GHz | 96 MB L3 + 8 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 120 W | 479 $ / 472 $ US |
Ryzen 7 9700X | Es war 5 | 8/16 | 3, 8 / 5, 5 GHz | 32 MB L3 + 8 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65W/105W | 329 $ / 304 US-Dollar |
Ryzen 7 9700F | Es war 5 | 8/16 | 3, 8 / 5, 5 GHz | 32 MB L3 + 8 MB L2 | N / A | DDR5-5600 | 65 W | 249 US-Dollar? |
Ryzen 7 PRO 9745 | Es war 5 | 8/16 | 3, 8 / TBD GHz | 32 MB L3 + 8 MB L2 | 2x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65 W | Wird noch bekannt gegeben |
Ryzen 5 9600X3D | Es war 5 | 6/12 | Wird noch bekannt gegeben | 96 MB L3 + 6 MB L2 | 2x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65 W | Wird noch bekannt gegeben |
Ryzen 5 9600X | Es war 5 | 6/12 | 3, 9 / 5, 4 GHz | 32 MB L3 + 6 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65W/105W | 249 $ / 179 $ US |
Ryzen 5 PRO 9645 | Es war 5 | 6/12 | 3, 9 / TBD GHz | 32 MB L3 + 6 MB L2 | 2x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65 W | Wird noch bekannt gegeben |
Ryzen 5 9600 | Es war 5 | 6/12 | 3, 8 / 5, 2 GHz | 32 MB L3 + 6 MB L2 | 2x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65 W | 189 $/? |
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Informationsquelle.
Schreibe einen Kommentar