
Die neuesten Statistiken von StatCounter, einem führenden Unternehmen für Web-Traffic-Analyse, deuten auf einen bemerkenswerten Anstieg des Marktanteils von Windows 7 hin, der angeblich von lediglich 0, 88 % auf 9, 61 % gestiegen ist – insbesondere in Asien. Dieser rätselhafte Anstieg kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Verbreitung von Windows 11 voraussichtlich die von Windows 10 vor dessen End-of-Life (EOL) übertreffen wird. Diese Darstellung ist jedoch irreführend und beruht hauptsächlich auf einem Berichtsfehler.
Die Methodik von StatCounter verstehen
Bevor wir uns damit befassen, wie die Zahlen die tatsächliche Nutzung von Windows 7 verfälschen könnten, ist es wichtig zu verstehen, was StatCounter ist und wie es funktioniert. Laut der offiziellen Website bietet StatCounter „einfache, aber leistungsstarke Echtzeit-Webanalysen“, ähnlich wie Google Analytics.
Websites integrieren den Tracking-Code von StatCounter, um Daten zu sammeln. Dazu gehören Milliarden von monatlichen Seitenaufrufen von über 1, 5 Millionen Websites, die einen umfassenden Überblick über den Marktanteil von Betriebssystemen geben.
Wenn ein Besucher auf eine Webseite mit StatCounter-Tracking zugreift, liest das System den Benutzeragenten des Browsers, um das verwendete Betriebssystem zu erkennen – ob es sich um Windows 11, Windows 7 oder eine andere Plattform wie Android oder iOS handelt.

StatCounter aggregiert diese Daten und stellt den Marktanteil jedes Betriebssystems als Verhältnis seiner Seitenaufrufe zu den gesamten Seitenaufrufen für den ausgewählten Zeitraum und die ausgewählte Region dar. Die Landschaft des Internetverkehrs hat sich jedoch dramatisch verändert.
Das heutige Internet ist stark von KI-Bots und Webcrawlern bevölkert, die die Nutzungsstatistiken aufblähen können. StatCounter arbeitet daran, diese Diskrepanzen im Laufe der Zeit zu beheben. Sie haben erklärt:
„Wir entfernen Bot-Aktivitäten und nehmen eine kleine Anpassung an unseren Browserstatistiken für das Prerendering in Google Chrome vor. Abgesehen von diesen Anpassungen veröffentlichen wir die Daten, sobald wir sie erfassen.“
Widerlegung der Marktanteilsbehauptung von Windows 7
Die plötzliche Bekanntgabe eines sprunghaften Anstiegs des Marktanteils von Windows 7 hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Der jüngste Bericht von StatCounter vom 1. Oktober zeigt, dass Windows 7 einen Sprung von nur 0, 88 % im Juli auf 3, 35 % im August und dann auf erstaunliche 9, 61 % im September erlebte, während Windows 11 bei 48, 94 % und Windows 10 bei 40, 5 % liegt.

Dieser dramatische Anstieg, der einen atemberaubenden Anstieg von 186 % in einem einzigen Monat darstellt, wirft Fragen auf, insbesondere angesichts der erheblichen Herausforderungen, denen sich Gelegenheitsbenutzer gegenübersehen, wenn sie versuchen, Windows 7 auf moderner Hardware zu installieren.

Untersuchung möglicher Ursachen für den gemeldeten Anstieg
Der beobachtete Anstieg der Windows 7-Nutzung ist eher auf eine Anomalie in der Berichterstattung zurückzuführen, die möglicherweise mit einer Verschlechterung der Betriebssystemerkennungsfunktionen zusammenhängt, die durch die Reduzierung der User-Agent-Strings im Chromium-Projekt verursacht wurde. Diese Fehlfunktion kann zu Mehrdeutigkeiten bei der Identifizierung von Betriebssystemen führen, sodass einige Windows-Vorgänge fälschlicherweise als „Win7“ gekennzeichnet werden. Darüber hinaus ist es möglich, dass einige neue Crawler ältere Windows NT 6.1-Kennungen fälschen oder veraltete Internet Explorer- oder Chrome-Token verwenden.
Es ist wichtig zu beachten, dass StatCounter Seitenaufrufe misst, nicht tatsächliche Betriebssysteminstallationen.
Dieser entscheidende Unterschied wird oft übersehen. Wenn in der Stichprobe von StatCounter ein groß angelegter Bot-Einsatz vorlag oder es Änderungen an der Website-Stichprobe gab, könnten die Benutzeragenten durch verschiedene Mittel verfälscht worden sein – beispielsweise durch Erweiterungen oder VPNs, die Windows 7 simulieren. Diese Szenarien könnten zu den beobachteten überhöhten Zahlen beitragen.
Eine nennenswerte Wiederbelebung der Benutzerbasis von Windows 7 ist höchst unwahrscheinlich.
Im Jahr 2025 ist es schwierig, ein Windows 7-ISO zu erhalten, und die Nutzung auf moderner Technologie ist noch problematischer, da die meisten neuen Anwendungen und Geräte entweder nur eingeschränkt kompatibel sind oder dieses veraltete Betriebssystem überhaupt nicht unterstützen. Als ich beispielsweise versuchte, Windows 10 auf meinem Spectre-Laptop zu installieren, stellte ich fest, dass die Treiber ausschließlich für Windows 11 waren, was die Installation erschwerte. Die Herausforderungen werden noch größer, wenn man versucht, Windows 7 zu nutzen.
Der Support für Windows 7 ist nahezu verschwunden, da große Unternehmen wie Nvidia und Steam ihre Unterstützung eingestellt haben. Die einzige nennenswerte Ausnahme ist Mozilla, das Windows 7-Nutzern weiterhin erweiterte Updates für Firefox zur Verfügung stellt.
Die Vorstellung, dass eine Welle von Benutzern aus Nostalgie zu Windows 7 zurückkehren würde, ist höchst unwahrscheinlich.
Vergleich mit anderen Berichtsfehlern
Diese Situation spiegelt einen früheren Vorfall wider, bei dem StatCounter fälschlicherweise einen deutlichen Rückgang des Marktanteils von Google im Suchmaschinenmarkt im Mai 2024 meldete – von 86, 94 % auf erstaunliche 77, 52 %.Viele spekulierten, dass die Verschiebung auf die steigende Popularität von ChatGPT zurückzuführen sei, doch ähnliche Untersuchungen führten zu einer Korrektur: Googles Anteil blieb stabil und fiel nach der Datenrevision wieder auf rund 87 % zurück.

Eine ähnliche Situation beobachten wir derzeit bei den Windows 7-Daten. Es wäre nicht überraschend, wenn StatCounter die Statistiken in den kommenden Tagen überarbeitet. Obwohl StatCounter grundsätzlich zuverlässig ist, birgt die Abhängigkeit von Daten, die es nicht vollständig kontrollieren kann, die Gefahr potenzieller Fehler – eine Falle, die jedes Analyseunternehmen treffen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der tatsächliche Marktanteil von Windows 7 im Jahr 2025 wahrscheinlich deutlich unter 2 % liegen wird.
Schreibe einen Kommentar