Mark Zuckerberg kritisiert Apples App Store-Verlust, behauptet „Tim hatte eine schlechte Woche“ und feiert Google-CEO Sundar Pichai mit dem Kommentar „Ich mag Sundar“

Mark Zuckerberg kritisiert Apples App Store-Verlust, behauptet „Tim hatte eine schlechte Woche“ und feiert Google-CEO Sundar Pichai mit dem Kommentar „Ich mag Sundar“

Apple und Epic Games verbindet eine bewegte Geschichte, die von erheblichen Streitigkeiten geprägt war. Dies führte dazu, dass Epics Blockbuster Fortnite aus dem App Store entfernt wurde. Angesichts der anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen Apple und den US-amerikanischen Regulierungsbehörden hat Meta-CEO Mark Zuckerberg seine Einblicke in die sich entwickelnde Dynamik gegeben. Bei seinem Auftritt bei den Stripe Sessions 2025 positionierte Zuckerberg Apple als Rivalen und lobte Google in höchsten Tönen. Er deutete an, dass Apple-CEO Tim Cook eine schwierige Woche bevorsteht.

Der CEO von Meta diskutiert die rechtlichen Herausforderungen von Apple und lobt die Führung von Google

In einer kürzlich vom Stripe-CEO geleiteten Sitzung äußerte Mark Zuckerberg seine Ansichten zur aktuellen Lage von Apple nach einer Gerichtsentscheidung zur Lockerung der App-Store-Regelungen.„Tim hatte eine schlechte Woche“, bemerkte Zuckerberg und fügte hinzu: „Ich will nicht nachtragen, aber ich mag Sundar.“ Bemerkenswert ist, dass sowohl Apple als auch Google strenge Richtlinien für ihre App Stores haben. Zuckerbergs Kommentare scheinen sich jedoch eher um die Art ihres jeweiligen Verhaltens als um die grundlegenden Prinzipien zu drehen, um die es geht. Darüber hinaus sind Epic und Google in eigene Anti-Steering-Streitigkeiten verwickelt, was ihre Beziehung zusätzlich verkompliziert.

Tim Cook hat sich in der Vergangenheit nicht mit Kritik an Zuckerberg zurückgehalten, insbesondere während der Datenschutzanhörungen im Kongress zu Facebook. Auf die Frage, wie er auf die Kritik reagieren solle, erwiderte Cook: „Ich wäre nicht in dieser Situation.“ Stripes Modell umgeht Apples Provisionsgebühren, indem es Käufe außerhalb der App fördert – eine Taktik, die das Unternehmen bei Entwicklern empfiehlt, um ihre Gewinnmargen zu erhöhen.

Die Rivalität endet hier nicht. Meta und Apple haben eine lange, eng miteinander verflochtene Geschichte. Parallel zu Metas Initiativen wagt sich Apple ebenfalls in den Markt für Smart Glasses. Meta bereitet die Veröffentlichung seiner Meta Ray-Bans vor, die einen erschwinglichen Einstieg in die Verbreitung dieser Technologie darstellen sollen. Apple hingegen plant ebenfalls die Veröffentlichung einer eigenen Smart Glasses, um direkt mit Meta zu konkurrieren.

Trotz laufender Entwicklung wird Apples Augmented-Reality-Brille (AR) noch weitere Zeit und Investitionen benötigen, um perfektioniert zu werden. Die Markteinführung ist für die kommenden Jahre geplant. Darüber hinaus plant Apple, sein Vision Air Headset bereits Ende dieses Jahres zu einem günstigeren Preis als das Vision Pro vorzustellen, um das Verbraucherinteresse zu steigern und die allgemeine Akzeptanz von AR zu fördern. Der Schlagabtausch zwischen Zuckerberg und Cook spiegelt eine langjährige Feindseligkeit zwischen den beiden Technologiegiganten wider. Weitere Informationen zu ihrer Rivalität werden mit der Zeit erwartet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert