Regisseur von „Mario + Rabbids“ äußert den Wunsch, erneut mit Nintendo zusammenzuarbeiten

Regisseur von „Mario + Rabbids“ äußert den Wunsch, erneut mit Nintendo zusammenzuarbeiten

Überblick über Davide Solianis Ziele mit Nintendo

  • Soliani strebt eine zukünftige Zusammenarbeit mit Nintendo an.
  • Denkt über seine bereichernde Erfahrung mit dem Gaming-Giganten nach.

Davide Soliani, die kreative Kraft hinter beiden Mario + Rabbids -Crossover-Titeln bei Ubisoft, hat den starken Wunsch geäußert, sich wieder mit Nintendo zu vereinen. Als Mitbegründer des Indie-Studios Day 4 Night blickt Soliani gerne auf seine zwanzigjährige Tätigkeit bei Ubisoft zurück, in der er bedeutende Beiträge geleistet hat, insbesondere mit dem von Kritikern gefeierten Mario + Rabbids Kingdom Battle und dessen Fortsetzung Mario + Rabbids Sparks of Hope.

Nachdem er Ubisoft im Juli 2024 auf der Suche nach neuen Möglichkeiten verlassen hatte, verließ Soliani das Unternehmen nur wenige Monate nach der Veröffentlichung des letzten DLCs für Sparks of Hope. Obwohl die Fortsetzung von 2022 ähnliche Anerkennung wie ihr Vorgänger erhielt, hatte sie bei der Veröffentlichung mit den Verkaufszahlen zu kämpfen. Diese Erfahrungen boten Soliani, einem leidenschaftlichen Nintendo-Fan, die Möglichkeit, mit der Kultmarke an einzigartigen Switch-exklusiven Projekten zusammenzuarbeiten. Kürzlich teilte er in einem spannenden Interview seine nostalgischen Gedanken zu diesen Kooperationen und deutete die Möglichkeit einer zukünftigen Partnerschaft an.

Regisseur von „Mario + Rabbids“ hält die Tür für eine Zusammenarbeit mit Nintendo offen

Mario und Rabbids in einem Gebäude
Bilder von Mario und Rabbids
Charaktere aus Mario + Rabbids
Collage mit Mario + Rabbids
Szene aus Mario + Rabbids Kingdom Battle

Solianis jüngste Aussagen lassen darauf schließen, dass er einer Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit Nintendo offen gegenübersteht. Fans der Mario + Rabbids -Reihe erinnern sich vielleicht noch an den ergreifenden Moment, als Shigeru Miyamoto sein Spiel enthüllte, das bei Soliani einen bleibenden Eindruck hinterließ. Als er scherzhaft gefragt wurde, ob er noch nicht von Nintendo angeworben worden sei, antwortete er humorvoll: „Diese Frage sollten Sie Nintendo stellen!“

In der Zwischenzeit widmet sich Soliani der Entwicklung seines „Leidenschaftsprojekts“ Day 4 Night, das im Oktober 2024 auf den Markt kommen soll. Während konkrete Details zu ihrem ersten Titel noch spärlich sind, wurde angedeutet, dass es sich um ein völlig originelles Spiel handeln wird – eine erfrischende Abwechslung für den Regisseur nach Jahren der Zusammenarbeit. Im Laufe des Jahres 2025 steigt die Vorfreude auf Updates zu diesem neuen Projekt, das verspricht, Solianis Kreativität und Vision in eine unbekannte Richtung zu präsentieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert