März 2025-Update für das Finalspiel veröffentlicht

März 2025-Update für das Finalspiel veröffentlicht

Überblick über das The Finals-Update 5.12.0

  • Embark Studios veröffentlicht Update 5.12.0 für The Finals, verfügbar für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC.
  • Dieses Update führt zahlreiche Fehlerbehebungen sowie kleinere Anpassungen der Waffenbalance ein.
  • Das Modell 1887 erhält eine kleine Verbesserung, die den Pelletschaden von 11 auf 12 erhöht und die Animationszeit des Hebelmechanismus von 0, 85 Sekunden auf 0, 8 Sekunden reduziert.

Der Entwickler Embark Studios hat ein wichtiges Update für seinen bekannten Ego-Shooter The Finals vorgestellt, das nun die Version 5.12.0 erreicht. Dieser neueste Patch enthält eine Reihe von Optimierungen, darunter wichtige Balance-Änderungen, Fehlerbehebungen und verschiedene Verbesserungen. Während die Spannung auf die kommende 6. Staffel steigt, die später in diesem Monat starten soll, können Spieler sofort auf dieses neue Update zugreifen und seine Angebote erkunden.

Während die Details zu Saison 6 noch begrenzt sind, haben Wettkampfspieler Grund zum Feiern. Embark Studios hat angekündigt, dass die Finals bald in die E-Sport-Arena einziehen werden, mit einem offenen Qualifikationsturnier für das Major-Turnier 2025. Dieser Wettbewerb findet im vierten Quartal 2025 statt und bietet einen atemberaubenden Preispool von 100.000 US-Dollar. Sein Höhepunkt ist ein persönliches LAN-Event. Darüber hinaus können sich die Spieler auf neue Gameplay-Verbesserungen freuen, die den Titel für Wettkampfspiele aufwerten sollen.

Angesichts solch spannender Entwicklungen am Horizont können Spieler derzeit die Vorteile des kürzlich veröffentlichten Patches 5.12.0 genießen. Dieses Update ist jetzt für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC (über Steam) verfügbar und führt wichtige Balanceänderungen für Waffen wie das Modell 1887 und den Recurvebogen sowie eine Reihe von Fehlerbehebungen und Verbesserungen ein.

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Der Patch 5.12.0 enthält eine bemerkenswerte Verbesserung des Recurvebogens, die seinen Schaden bei maximaler Spannung von 120 auf 124 erhöht. Darüber hinaus wurde das Modell 1887 leicht verbessert: Sein Pelletschaden steigt von 11 auf 12 und die Animationszeit des Hebelmechanismus verkürzt sich, wodurch die Feuerrate von 70 auf 75 Schuss pro Minute erhöht wird. Embark Studios erkennt frühere Balance-Entscheidungen an und möchte dem Modell 1887 seinen rechtmäßigen Platz unter den Waffen der Spieler zurückgeben.

Während das aktuelle Update neben einer Rotation im Store keine wesentlichen neuen Inhalte enthält, hat Embark Studios auf zukünftige Entwicklungen hingewiesen. Fans wünschen sich schon lange eine mittelalterlich angehauchte Karte, und obwohl sie in Staffel 6 möglicherweise nicht enthalten sein wird, haben die Entwickler Interesse an der Umsetzung dieser Idee bekundet.

Detaillierte Patchnotizen zum The Finals-Update 5.12.0

Balance-Änderungen

Waffen
Modell 1887
  • Erhöhter Schaden pro Pellet von 11 auf 12.
  • Animationszeit des Hebelmechanismus von 0, 85 s auf 0, 8 s reduziert, Feuerrate von 70 auf 75 RPM erhöht.Anmerkung des Entwicklers: Nachdem wir die Leistung des Modells nach dem Update analysiert haben, stellen wir fest, dass es möglicherweise übermäßig abgeschwächt wurde. Diese Anpassungen zielen darauf ab, es wieder wettbewerbsfähig zu machen.
Recurvebogen
  • Maximaler Zugschaden von 120 auf 124 erhöht; Grundschaden bleibt bei 60.

Inhalt und Fehlerbehebungen

Animationskorrekturen
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die zweite Animation des Speers nicht ausgelöst wurde, nachdem die Ladungen eines vorherigen Gegenstands aufgebraucht waren.
  • Ein anhaltendes Animationsproblem mit dem Aufpralleffekt des Schutzschildes wurde behoben.
Kosmetische Verbesserungen
Victory-Farbenset
  • Jetzt werden die Farben kontinuierlich wiederholt, anstatt nach 10 Eliminierungen anzuhalten.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Teamfarben bei Verwendung der Farbenblindheitseinstellungen nicht richtig aktualisiert wurden.
Betonrauch Modell 1887 Skin
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Hand des Spielers während bestimmter Animationen statisch erschien.
Gameplay-Verbesserungen
  • Ein Kollisionsproblem mit Objekten wurde behoben, die während desselben Dematerialisierungsframes zerstört wurden, was zur Unsichtbarkeit führte.
  • Ein Ausrüstungsfehler wurde behoben, der zu unbeabsichtigten Gegenstandswechseln führte.
  • Probleme behoben, die reibungslose Spezialisierungsübergänge verhinderten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der die Zielfunktionalität über das Visier beeinträchtigte.
Kartenanpassungen
Kyoto
  • Kleinere strukturelle Anpassungen für eine bessere Servereffizienz vorgenommen.
  • Die Höhe abgebrochener Bambusstümpfe wurde verringert, um die Überquerung zu erleichtern.
  • Tresore wurden repariert, die aufgrund fehlender fester Oberflächen durch Böden fielen.
Bernal
  • Verbesserte Wandstärke der Schlackenblöcke für sanftere Bewegungen.
Fortune-Stadion
  • Kollisionen bei Balken wurden angepasst, um zu verhindern, dass Spieler stecken bleiben.
Übungsgelände
  • Korrigierte Trophäenbeschriftung und Darstellung der Bots als Freunde oder Feinde.
Skyway-Stadion
  • Probleme mit unsichtbaren Kollisionen behoben, die die Spielernavigation beeinträchtigten.
Las Vegas
  • Kleinere Anpassungen zur Verbesserung des Ablaufs an bestimmten Sprungpolsterpositionen.

Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen

  • Ein seltenes Absturzproblem im Animationssystem wurde behoben.
  • Verbesserte Unterstützung für AMD Anti-Lag 2.
  • Verbesserte Systemleistung für Benutzer mit umfangreichen Freundeslisten.

Grafik- und Rendering-Updates

  • Verbesserte Reflexionen in hoher und epischer Qualität in Spiele-Introsequenzen.
  • Unbeabsichtigte Nachbearbeitungseffekte auf Spielerkarten behoben.

Einstellungsänderungen

  • Eine Option zur Auflösungsskalierung „Kein AA“ wurde hinzugefügt, um Anti-Aliasing zu deaktivieren.
  • Die Videoeinstellungen wurden behoben, die auf der Xbox nach dem Neustart des Spiels auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden.
  • Fehler bei der Eingabevorrichtung behoben, die zu doppelten Befehlen beim Austauschen von Elementen führten.

Verbesserungen bei Sicherheit und Cheat-Schutz

  • Verbesserte Erkennungsfunktionen.

Store-Updates

  • Neue Anpassungsoption: 50 Akimbo-Skins „Monochrome Edge“ im Store erhältlich.

UI-Anpassungen

  • Sichtbarkeitsprobleme mit Teammitgliedern in der Anzeigetafel während Spielen behoben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert