März 2025-Update für Space Marine 2 veröffentlicht

März 2025-Update für Space Marine 2 veröffentlicht

Update-Highlights für Warhammer 40K: Space Marine 2

  • Hotfix 6.2 veröffentlicht, der entscheidende Perk-Anpassungen für eine verbesserte Spieldynamik einführt.
  • Aktuelle Updates führen zu einer verbesserten Balance und Fehlerbehebung, was sowohl dem PvE- als auch dem PvP-Modus deutlich zugutekommt.
  • Saber Interactive verpflichtet sich zu kontinuierlichen Inhaltserweiterungen und sorgt so für anhaltendes Interesse an Space Marine 2.

Das neueste Update für Warhammer 40K: Space Marine 2 ist da und enthält mehrere wichtige Verbesserungen, insbesondere im Bereich der Perk-Balance. Hotfix 6.2 ist ein Auftakt zu einem umfangreichen Update 7.0, das eine Überarbeitung zahlreicher Spielaspekte verspricht; die aktuellen Änderungen reichen jedoch aus, um die Spieler bei der Stange zu halten.

Seit seiner Veröffentlichung im vergangenen September hat Space Marine 2 viel Lob geerntet, weil es die Essenz des ursprünglichen Spiels von Saber Interactive aus dem Jahr 2011 wiederbelebt. Mit beeindruckenden visuellen Verbesserungen und Verbesserungen am Gameplay lässt es die Spieler in die harte Realität des 40K-Universums eintauchen und ermöglicht ihnen, das intensive Drama des Überlebens zu erleben. Obwohl das Spiel mit einer umfassenden Kampagne aufwartet, fühlen sich viele Spieler besonders von den aufregenden PvE- und PvP-Modi angezogen, die im Mittelpunkt der jüngsten Balancing-Bemühungen standen.

Saber Interactive hat die offiziellen Patchnotizen zum Hotfix 6.2 veröffentlicht, der insbesondere das Perk-System des Spiels verfeinert. Die Entwickler sind mit den Änderungen aus Patch 6.0 zufrieden, erkennen jedoch den Bedarf für weitere Verfeinerungen. Bemerkenswerte Perks wie „Nahzielerfassung“, „Konzentriertes Feuer“ und „Unübertroffener Eifer“ wurden geringfügig verbessert, während die Beschreibungen anderer, darunter „Gesteigerte Vitalität“, „Ausweichen“ und „Effiziente Einsatzbereitschaft“, der Übersichtlichkeit halber überarbeitet wurden.

Space Marine 2 Primaris-Bild
Chaos Space Marine Bild
Neuer Biovore-Feind in Space Marine 2
Space Marine Bild
Neue Raven Guard-Rüstung

Neben den Vorteilen wurden bei Space Marine 2 auch mehrere Fehler behoben. Probleme wie das Zurückteleportieren der Assault-Klasse nach der Verwendung des Sprungpakets und das Erzeugen einer übermäßigen Anzahl von Sporen durch den AI Director wurden behoben. Spieler müssen während der Datavault-Tortur Shredding Shrapnel nun zwei statt drei Feinde gleichzeitig eliminieren. Eine Fülle neuer Inhalte steht bevor, während Saber sich auf das bedeutende Update 7.0 vorbereitet und gleichzeitig das Feedback der Community zum Live-Service-Modell berücksichtigt.

Die Zukunft von Space Marine 2 sieht rosig aus. Die Entwickler sind bestrebt, einen stetigen Strom von Inhaltsaktualisierungen bereitzustellen und folgen damit den jüngsten Trends im Live-Service-Gaming. Seit seiner Veröffentlichung hat das Spiel bereits eine Reihe von Patches erhalten, darunter das umfangreiche Update 6.0, und diese Verbesserungen werden voraussichtlich bis 2025 und darüber hinaus fortgesetzt. Die positive Aufnahme von Warhammer 40K: Space Marine 2 deutet auf eine erfolgreiche Zukunft für dieses beliebte Franchise hin.

Patchnotizen zum Hotfix 6.2

Allgemeine Fehlerbehebungen

  • Die Datavault-Tortur „Shredding Shrapnel“ erfordert jetzt die Eliminierung von 2 Feinden mit einer einzigen Splittergranate statt 3.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der KI-Direktor übermäßig viele Sporenminen erscheinen lassen konnte.
  • Probleme behoben, die dazu führten, dass sich die Assault-Klasse nach der Verwendung der Jump-Pack-Fähigkeit zurückteleportierte.
  • Darüber hinaus wurden kleinere Lokalisierungsanpassungen vorgenommen.

Perk-Anpassungen im PvE

Wir sind grundsätzlich mit der Neugewichtung der Vorteile ab Version 6.0 zufrieden, da sie eine größere Vielfalt an Builds für alle Klassen und Schwierigkeitsgrade mit sich gebracht hat. Wir sind uns jedoch bewusst, dass einige Vorteile zusätzliche Anpassungen oder vollständige Überarbeitungen erfordern. Wir werden das Benutzerfeedback weiterhin auf notwendige Verbesserungen überwachen.

Erhöhte Vitalität:

  • Aktivierungsprobleme mit perfektem Parieren oder Blocken behoben.

Zielgenaues Targeting:

  • Der Schaden wurde von 15 % auf 25 % erhöht.

Konzentriertes Feuer:

  • Dauer des Auspex-Scanzonenbonus von 40 % auf 60 % erhöht.

Ausdauer:

  • Schadensreduzierung von 15 % auf 25 % erhöht.

Ruhelose Standhaftigkeit:

  • Der Bonus zur Schadensreduzierung wurde von 20 % auf 40 % erhöht.

Taktisches Können:

  • Minimale gegnerische HP für Auto-Finisher von 25 % auf 33 % erhöht.

Unübertroffener Eifer:

  • Der Bonus für die Gesundheitsregeneration wurde von 20 % auf 30 % erhöht.

Blockbruch:

  • Der Schaden wurde von 25 % auf 50 % erhöht.

Ausweichen:

  • Die Beschreibung wurde korrigiert, um eine Abkühlungsdauer von 30 Sekunden anzugeben (zuvor waren 15 Sekunden angegeben).
  • Aktualisiert, um eine Bewegungssteigerung von 20 % statt 10 % zu verdeutlichen.

Muster der Exzellenz:

  • Ein Tippfehler in der Beschreibung wurde behoben, um die korrekte Abklingzeit von 30 Sekunden statt 180 Sekunden anzuzeigen.

Hinweis: Dieser Vorteil wurde im Patch 6.0 verbessert, in den Patchnotizen fehlten jedoch Lokalisierungsupdates.

Kapitelbanner (Startvorteil):

  • Gesundheitsbonus von 20 % auf 30 % erhöht.

Notfall-Gegenmaßnahme:

  • Abklingzeit von 120 Sekunden auf 90 Sekunden reduziert.

Defensive Meisterschaft:

  • Abklingzeit von 120 Sekunden auf 90 Sekunden reduziert.

Schild des Ruhms:

  • Schützt jetzt vor allen Arten von Schaden, nicht nur vor Fernschaden.

Hinweis: Diese Änderung wird den Support-Bulwark-Build voraussichtlich deutlich stärken, da sie keinen Einfluss auf die Abklingzeit des Kapitelbanners hat.

Belebendes Symbol:

  • Die Verlangsamung der Fähigkeitsregeneration wurde behoben. Die Regenerationsstrafe beträgt jetzt -50 % statt -100 %.

Hinweis: Dieser Vorteil wurde in früheren Updates eingehend geprüft. Hier ist ein offizieller Kommentar dazu:

Wir haben bei der Erstellung dieses Vorteils zunächst einen Fehler gemacht, da er das Klassenverhalten erheblich von der ursprünglichen Absicht abweicht. Die Bulwark-Klasse ist als Tank und zur Unterstützung von Teammitgliedern gedacht, nicht als primärer Heiler. Die Akzeptanz dieser Rolle durch die Spieler hat jedoch zu Widerstand gegen alle vorgeschlagenen Änderungen geführt. Das aktuelle Leistungsniveau dieses Vorteils hat ihn unverzichtbar erscheinen lassen und Spielstile grundlegend verändert. Jede Änderung droht Gegenreaktionen auszulösen. Wir beabsichtigen, diesen Vorteil in zukünftigen Patches erneut zu prüfen und möglicherweise zu überarbeiten, aber dies erfordert sorgfältige Überlegung und Tests. Im Moment nehmen wir Anpassungen vor, um ein Gleichgewicht zwischen Spielerfeedback und unserer Designvision zu finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert