März 2025-Update für Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii

März 2025-Update für Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii

Update-Highlights für März 2025

  • Das neueste Update für Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii enthält wichtige Korrekturen für einen Fehler, der das Sammeln aller sieben goldenen Bälle in einer schwierigen Nebenquest beeinträchtigte.
  • Zu den weiteren Verbesserungen gehören die Behebung typografischer Fehler, Lokalisierungskorrekturen sowie die Verbesserung der allgemeinen Spielstabilität und -qualität.

Das Update vom März 2025 für Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii führt bedeutende Verbesserungen ein, die das Spielerlebnis bereichern sollen. Die Spieler tauchen erneut in die chaotische Welt von Goro Majima ein, einem Leutnant des Tojo-Clans, der sich als Pirat mit Herausforderungen auseinandersetzen muss, nachdem er aufgrund von Amnesie auf einer tropischen Insel in der Nähe von Hawaii gestrandet ist. Wenn die Spieler in See stechen, werden sie erbitterte Kämpfe gegen rivalisierende Piratenfraktionen führen und eine vielfältige Crew rekrutieren, um verborgene Schätze zu bergen.

Getreu der Like a Dragon -Reihe ist dieser Teil vollgepackt mit spannenden Bonusaktivitäten und spannenden Nebenquests. Eine der anspruchsvolleren Quests erinnert an Like a Dragon Gaiden aus dem Jahr 2023, bei dem die Spieler sieben goldene Bälle suchen müssen, die in den geschäftigen Gegenden von Honolulu und Madlantis verstreut sind, und ihnen nach Erfüllung ein Wunsch versprochen wird. Die Quest wurde jedoch insbesondere durch einen Fehler behindert, der den Zugriff auf eines dieser schwer auffindbaren Objekte verhinderte, ein Problem, das nun behoben wurde.

Diese Lösung kommt mit der Veröffentlichung des Update-Patches 1.12, der jetzt zum Download bereitsteht. Laut den von Ryu Ga Gotoku Studio veröffentlichten Patchnotizen wurden zahlreiche Störungen behoben, darunter das berüchtigte Problem, das Spieler daran hinderte, einen der goldenen Bälle einzusammeln; genaue Einzelheiten zu dem betroffenen Gegenstand wurden jedoch nicht bekannt gegeben.

Erleichterung der Quest-Herausforderungen in Like a Dragon: Pirate Yakuza

Wie ein Drache: Pirate Yakuza Adventure
Arcade-Spiele in Like a Dragon

Das Update 1.12 stellt außerdem eine erhebliche Verbesserung dar, da es Spielern ermöglicht, ihre Spiele jederzeit manuell zu speichern, wodurch ein früheres Hindernis behoben wird. Darüber hinaus haben die Entwickler ein Problem behoben, bei dem Spieler unerwartet ins Meer fielen, wenn sie ein gespeichertes Spiel von der Brücke ihres Schiffs luden. Weitere wichtige Fehlerbehebungen umfassen die Behebung eines Fehlers, bei dem Ranglisten von Arcade-Spielen nicht richtig gespeichert wurden, sowie die Behebung typografischer und Lokalisierungsprobleme, zusätzlich zu einer Vielzahl anderer Verbesserungen für die allgemeine Spielstabilität.

Einige Fehlerbehebungen in diesem Patch sind exklusiv für die PC-Version von Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii, darunter ein Update auf Intel XeSS 2.0.1 und Korrekturen für einen seltenen Absturz, der beim Laden von Ressourcen auftritt. Entwickler untersuchen derzeit andere sporadische Abstürze, die mit bestimmten NVIDIA-GPU-Modellen in Verbindung stehen. Als vorübergehende Lösung wird Spielern, bei denen häufige Abstürze auftreten, empfohlen, ihre Grafikeinstellungen auf ein Limit von 60 FPS anzupassen.

Patchnotizen für Version 1.12 – März 2025

Auf alle Plattformen anwendbare Fehlerbehebungen

  • Ein Problem wurde behoben, das das manuelle Speichern des Fortschritts verhinderte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler beim Laden gespeicherter Daten von einem Schiff ins Meer fielen.
  • Das Problem, das das Einsammeln eines Goldenen Balls verhinderte, wurde behoben.
  • Das Problem wurde behoben, dass die Ranglisten von Arcade-Spielen nicht gespeichert wurden.
  • Verschiedene Tippfehler korrigiert und die Lokalisierung verbessert.
  • Zur Verbesserung der Stabilität und Qualität wurden verschiedene zusätzliche Fehlerbehebungen implementiert.

Spezifische Fehlerbehebungen für die PC-Version

  • Grafikverbesserung auf Intel XeSS 2.0.1 aktualisiert.
  • Ein seltenes Absturzproblem wurde behoben, das beim Laden von Ressourcen auftrat.
  • Untersuchung zufälliger Treiberabstürze auf bestimmten NVIDIA-GPUs; es wird empfohlen, die Bildrate vorübergehend auf 60 FPS einzustellen, um Abstürze zu reduzieren.
    • Navigieren Sie zu Einstellungen > Grafikeinstellungen > „FPS auf 60 einstellen“

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert