
Übersicht der erwarteten PS Plus-Neuerscheinungen für März 2025
- Zu den möglichen Neuzugängen zählen beliebte Titel wie Hogwarts Legacy, Assassin’s Creed Mirage und Atomic Heart.
- Diese spekulierten Einschlüsse stehen sowohl mit bevorstehenden Spieleveröffentlichungen als auch mit aktuellen Branchentrends im Einklang.
- Weitere erwähnenswerte Spiele, die für die Stufen PS Plus Extra und Premium in Betracht gezogen werden, sind Tomb Raider 1-3 Remastered, Persona 4 Golden und BioShock Infinite.
Jeden Monat bietet PS Plus- Abonnenten eine Auswahl an Spielen zur Erweiterung ihrer Bibliotheken. Die Essential-Stufe umfasst normalerweise Titel für PS5 und PS4, während die Stufen Extra und Premium eine breitere Auswahl bieten, darunter auch Spiele aus früheren PlayStation-Generationen. Da das Angebot für Februar 2025 zu Ende geht, steigt die Vorfreude auf die Angebote im März.
Nur noch wenige Tage bis zur offiziellen PS Plus-Ankündigung am 26. Februar. Es wird schon viel darüber spekuliert, welche Titel im März enthalten sein werden. Es sind mehrere vielversprechende Kandidaten aufgetaucht, die aktuelle Gaming-Trends und kommende Veröffentlichungen widerspiegeln.
Top-PS-Plus-Anwärter für März 2025: Hogwarts Legacy
Schauen Sie sich Game Rants Rezension zu Hogwarts Legacy an





Ganz oben auf der Liste der möglichen PS Plus-Neuzugänge steht Hogwarts Legacy. Aktuelle Gerüchte deuten auf bevorstehende DLCs hin, und es wird auch über eine Fortsetzung des beliebten Spiels von 2023 geredet. Angesichts des phänomenalen Erfolgs von Hogwarts Legacy in den letzten zwei Jahren scheint März 2025 der ideale Zeitpunkt für seine Aufnahme in das PS Plus-Angebot zu sein.
Als nächstes: Assassin’s Creed Mirage
Sehen Sie sich Game Rants Rezension zu Assassin’s Creed Mirage an





Dicht dahinter folgt Assassin’s Creed Mirage, der neueste Teil dieser beliebten Serie. Dieser Titel führt die Spieler zurück zu den Ursprüngen der Franchise und seine Relevanz wird durch die bevorstehende Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows am 20. März 2025 noch weiter gesteigert. Das Hinzufügen von Mirage zu PS Plus würde nicht nur den Abonnenten zugutekommen, sondern auch die Vorfreude auf den kommenden Titel steigern.
Die Möglichkeiten eines Atomherzens erkunden
Schauen Sie sich Game Rants Rezension zu Atomic Heart an





Ein weiterer starker Kandidat für März 2025 ist Atomic Heart, trotz seiner gemischten Resonanz beim Start. Die Gaming-Landschaft wird sich mit Entwicklungen wie Ken Levines Judas weiterentwickeln, einem Spiel, das an die BioShock-Serie erinnert und voraussichtlich im März erscheinen wird. Selbst wenn Judas nicht im März erscheint, rechtfertigen die Einzigartigkeit, die Grafik und der innovative Kampf von Atomic Heart seinen Platz im PS Plus-Katalog.
Zusätzliche Titel für PS Plus Extra- und Premium-Spiele
Vielfältige Spiele für jede Plattform




Neben den genannten Titeln würden zahlreiche weitere Spiele das PS-Plus-Angebot im März 2025 deutlich bereichern:
- Tomb Raider 1-3 Remastered: Diese vor über einem Jahr veröffentlichte remasterte Sammlung hat das Interesse der Spieler geweckt und würde hervorragend in die PS5-Stufe von PS Plus passen.
- Persona 4 Golden: Nach dem Erfolg von Metaphor: ReFantazio im Jahr 2024 wäre die Aufnahme dieses legendären Rollenspiels in das PS4-Sortiment angemessen.
- BioShock Infinite: Dieser PS3-Titel gilt als Klassiker und könnte für Vorfreude auf die bevorstehende Veröffentlichung von Ken Levines Judas sorgen.
- Monster Hunter Freedom Unite: Da die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds kurz bevorsteht, dürfte dieser PSP-Klassiker bei den Fans Anklang finden.
- Grand Theft Auto 3: Da die Vorfreude auf Grand Theft Auto 6 steigt, ist die Aufnahme dieses herausragenden PS2-Titels eine strategische Entscheidung.
- Crash Bandicoot: Warped: Es gilt als eines der besten Spiele der PS1-Ära und wäre für langjährige Gamer eine nostalgische Ergänzung.
Letztendlich bietet PS Plus seinen Abonnenten weiterhin jeden Monat spannende Gaming-Möglichkeiten.
Schreibe einen Kommentar