Übersicht über die kostenlosen PS Plus-Spiele vom März 2025

Übersicht über die kostenlosen PS Plus-Spiele vom März 2025

Jeden Monat bietet PlayStation Plus (PS Plus) seinen Abonnenten eine Auswahl an Spielen an, was den Wert des Dienstes für begeisterte Gamer erhöht. Gegen Ende des Februars steigt die Spannung auf die neuen Titel, die im März 2025 erscheinen sollen: Dragon Age: The Veilguard, Sonic Colors: Ultimate und Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection. Alle diese Spiele werden Abonnenten aller Tarife zur Verfügung stehen.

Während die Titel für März 2025 bestätigt wurden, müssen Spieler bis zum 4. März auf den Download-Zugriff warten. Sobald diese Spiele verfügbar sind, können Abonnenten sie bis zum 31. März 2025 genießen und haben so reichlich Gelegenheit, ihre Bibliotheken zu erweitern.

Dragon Age: Die Schleierwache

Entdecken Sie Game Rants Rezension zu Dragon Age: The Veilguard

Dragon Age: Die Schleierwache
Dragon Age: Die Veilguard-Fans
Dragon Age: The Veilguard – Gameplay
Dragon Age: The Veilguard – Vorschau
Dragon Age: The Veilguard – Kritik

Dragon Age: The Veilguard, eine Neuerscheinung aus dem November 2024, sticht in der PS Plus-Auswahl hervor. Es ist ungewöhnlich, dass neu erschienene Titel in PS Plus enthalten sind; die enttäuschende Spielerzahl des Spiels war jedoch Anlass für seine Aufnahme als Strategie zur Steigerung des Engagements. Trotz eines holprigen Starts, der bis zum Jahresende nur 50 % der erwarteten Spielerzahl ergab, zielt seine Präsenz auf dem Dienst darauf ab, neue Spieler anzuziehen.

Das Kampfsystem des Spiels ist fesselnd und fördert strategisches Denken bei der Charakterentwicklung und Herangehensweise. Neben einem fesselnden Kampferlebnis können Spieler bedeutungsvolle Beziehungen zu einzigartigen Gefährten aufbauen, was die Spieltiefe erhöht. Darüber hinaus wurden die Grafik und die Gesamtleistung positiv bewertet und versprechen ein immersives Erlebnis.

Sonic Colors: Ultimativ

Im Gegensatz dazu hat Sonic Colors: Ultimate eine umfangreichere Geschichte, da es sich um eine remasterte Ausgabe des ursprünglichen Sonic Colors aus dem Jahr 2010 handelt. Diese verbesserte Version wurde ursprünglich für Nintendo Wii und DS veröffentlicht und litt beim Start unter technischen Störungen. Kontinuierliche Updates haben diese Probleme jedoch behoben, sodass das PS Plus-Debüt im März 2025 sowohl für neue Spieler als auch für alte Fans eine hervorragende Gelegenheit darstellt.

Dieses lebendige 3D-Plattformspiel kombiniert rasante Action mit Rätseln und Plattformmechanik. Spieler können sich an einem dynamischen Gameplay erfreuen, das spannende Hochgeschwindigkeitssequenzen und komplizierte Side-Scrolling-Segmente umfasst. Das Hauptfeature des Spiels, die Wisps, verleiht Sonic einzigartige Fähigkeiten, die ihm helfen, durch die Level zu navigieren und Widrigkeiten zu überwinden. Darüber hinaus können Spieler in Ultimate Park-Tokens suchen, um Sonics Ästhetik anzupassen, und der neue Rival Rush-Modus ermöglicht wettkampfmäßige Rennen gegen Metal Sonic.

Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Cowabunga-Sammlung

Entdecken Sie Game Rants Rezension zu Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection

Die Auswahl für März 2025 wird mit Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection abgerundet, das eine riesige Sammlung nostalgischer Titel bietet. Diese Zusammenstellung umfasst über ein Dutzend TMNT-Spiele, von Klassikern aus der Arcade-Zeit bis hin zu Spielen, die auf dem Nintendo Game Boy veröffentlicht wurden. Zusätzlich zur riesigen Bibliothek genießen Spieler Vorteile wie Online-Multiplayer, die Flexibilität, den Fortschritt jederzeit zu speichern, Rückspulfunktionen und Bonusinhalte wie Konzeptkunst und Original-Soundtracks.

Hier ist eine Aufschlüsselung der in der Cowabunga-Sammlung enthaltenen Spiele:

Arcade-Spiele:

  • Teenage Mutant Ninja Turtles (1989)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Schildkröten in der Zeit (1991)

NES-Spiele:

  • Teenage Mutant Ninja Turtles (1989)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Das Arcade-Spiel (1990)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles 3: Das Manhattan-Projekt (1991)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Turnierkämpfer (1993)

SNES-Spiele:

  • Teenage Mutant Ninja Turtles 4: Schildkröten in der Zeit (1992)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Turnierkämpfer (1993)

Sega Genesis-Spiele:

  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Der Hyperstone-Raub (1992)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Turnierkämpfer (1993)

Game Boy-Spiele:

  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Untergang des Foot-Clans (1990)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles 2: Zurück aus der Kanalisation (1991)
  • Teenage Mutant Ninja Turtles 3 – Die ultimative Rettung (1993)

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert