
Übersicht über kommende AnimeJapan 2025
- Auf der für den 22. bis 25. März geplanten AnimeJapan 2025 sollen wichtige Ankündigungen für mehrere Anime-Serien präsentiert werden, darunter auch Sakamoto Days .
- An den ersten beiden Tagen geht es um die Einbindung der Fans, während sich die zweite Hälfte auf Branchengeschäfte konzentriert und eine Bühne für potenzielle Abschlüsse bietet.
- Am 22. März findet ein spezielles Panel für die Sakamoto Days statt, bei dem mit Spannung erwartete Updates, insbesondere zum zweiten Teil, erwartet werden; die Veröffentlichung von Teil 2 ist für Juli 2025 geplant.
Links zum Schnellzugriff
AnimeJapan 2025 steht vor der Tür und findet vom 22. bis 25. März statt. Dieses jährliche Event verspricht spannende Ankündigungen zu verschiedenen Anime-Serien, insbesondere zu den mit Spannung erwarteten Sakamoto Days .
Während der ersten beiden Tage können sich Fans auf spannende Diskussionsrunden freuen, während sich die letzten Tage auf Geschäftsdiskussionen konzentrieren, die für die Interessenvertreter der Branche von entscheidender Bedeutung sind. Als größte Versammlung für Anime-Fans und -Profis dient AnimeJapan als zentraler Ort für den Start neuer Projekte und den Abschluss wichtiger Verträge.
Das Sakamoto Days -Panel ist für den 22. März um 17:00 Uhr JST geplant. Spekulationen zufolge werden in dieser Sitzung wichtige Details zum kommenden zweiten Teil der Serie enthüllt.
Voraussichtliche Veröffentlichung von Sakamoto Days Teil 2
Derzeit ist die Ausstrahlung von Teil 2 von Sakamoto Days für Juli 2025 geplant. Der Sendeplatz ist für Montag um 12 Uhr JST bestätigt. Dies ist eine Verschiebung gegenüber der Ausstrahlung von Teil 1 samstags um 23 Uhr.
Insbesondere wurde bestätigt, dass der erste Teil der Serie 11 Folgen umfassen wird. Die letzte Folge wird voraussichtlich kurz nach dem AnimeJapan-Panel ausgestrahlt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das genaue Erscheinungsdatum für den zweiten Teil zusammen mit einem neuen Trailer bekannt gegeben wird.
Empfang und Fan-Feedback zu den Sakamoto-Tagen



Die Sakamoto Days -Serie scheint auf Netflix an Popularität zu gewinnen; die Resonanz unter Manga-Fans ist jedoch gemischt. Schon vor ihrem Debüt gab es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Actionsequenzen, die einige Zuschauer weniger dynamisch fanden als erwartet.
Diese Meinungsverschiedenheit hat zu einer Spaltung der Fangemeinde geführt: Während einige Zuschauer mit der Adaption unzufrieden sind, schätzen andere ihre einzigartige Herangehensweise. Interessanterweise neigen Neulinge in der Serie dazu, das zu genießen, was sie sehen .
Obwohl die Serie es noch nicht in die weltweiten wöchentlichen Netflix-Charts geschafft hat – ein Kunststück, das Titel wie Dandadan geschafft haben –, hat sie immer noch das Potenzial, ihr Publikum zu vergrößern. Darüber hinaus könnte sie in bestimmten regionalen Märkten gut abgeschnitten haben, obwohl sie weltweit keine Wellen geschlagen hat.
Quelle: AnimeJapan via X (früher Twitter)
Weiterführende Literatur und Bilder
Schreibe einen Kommentar