MAPPAs neuester Anime erkundet die Feinheiten der Anime-Produktion

MAPPAs neuester Anime erkundet die Feinheiten der Anime-Produktion

Überblick

  • Zenshu , ein neuer Original-Anime von MAPPA, taucht in die herausfordernden Realitäten der Anime-Produktion ein und geht dabei sowohl auf die körperlichen als auch die geistigen Gesundheitsauswirkungen ein.
  • Im Mittelpunkt der Erzählung steht Natsuko, die in ihrem geliebten Anime aus der Kindheit, „A Tale of Perishing“ , wiedergeboren wird und so die Möglichkeit erhält, den Handlungsverlauf zu ändern und ihr Schicksal neu zu gestalten.
  • Mit einer fesselnden Prämisse und einem talentierten Team unter der Leitung von Regisseur Mitsue Yamazaki ist Zenshu ein einzigartiger Beitrag zum Isekai-Genre und ein absolutes Muss.

MAPPA hat in letzter Zeit bemerkenswerte Fortschritte bei der Adaption beliebter Manga-Serien gemacht und Hits wie Jujutsu Kaisen , Chainsaw Man und den Neustart von Ranma 1/2 herausgebracht und damit seinen Ruf als führendes Unternehmen in der Anime-Branche gefestigt. Während Manga-Adaptionen zur Norm geworden sind und Originalwerke in den Hintergrund rücken, ist MAPPA bereit, mit Zenshu die Erzählweise zu ändern . Diese bahnbrechende Serie geht über das typische Geschichtenerzählen hinaus und wagt sich in die oft übersehene Welt der Anime-Produktion selbst. Der anfängliche Rummel um diese 12-teilige Serie ist spürbar, besonders da ihr Trailer über 800.000 Aufrufe erzielte – eine beeindruckende Leistung im Vergleich zu anderen Crunchyroll-Angeboten.

Worum geht es bei Zenshu ?

Ein Anime-Regisseur hat Schwierigkeiten, über dieses Thema zu schreiben

Natsuko an ihrem Schreibtisch

Der Titel Zenshu bedeutet „alles neu machen“ und beschreibt auf einzigartige Weise Natsukos Weg, als sie nach der High School in die Anime-Industrie einsteigt. Ihr erstes Projekt ist ein kommerzieller Erfolg, aber ihr nächster Auftrag – ein romantischer Anime – stellt sie aufgrund ihrer mangelnden persönlichen Liebeserfahrung vor eine große Herausforderung. Angesichts des zunehmenden Drucks und der drohenden Deadlines erliegt Natsuko einer Schreibblockade, die ihre geistige Gesundheit und Kreativität beeinträchtigt.

In ihren eigenen Worten: „Mein erster Anime wurde ein Riesenhit, löste ein gesellschaftliches Phänomen aus und brachte mir Anerkennung als aufstrebende geniale Regisseurin ein.“

Tragischerweise führt Natsukos unermüdliches Streben nach Erfolg zu ihrem Untergang in der realen Welt. Dies bereitet jedoch die Bühne für ihre bemerkenswerte Reise, als sie in der Fantasiewelt von A Tale of Perishing erwacht , dem Anime, der ihre Karriere inspirierte. Zunächst schockiert es sie, die Geschichte zu leben, die sie einst verehrte, doch bald entdeckt sie, dass sie die Macht besitzt, das Drehbuch zu ändern und ihr Schicksal in diesem geliebten fiktiven Universum zu verändern.

Wer steckt dahinter?

Regisseurin von Monthly Girl’s Nozaki-kun und mehr

Natsuko weint

Die Talente, die sich für Zenshu zusammenfinden, sind bemerkenswert. Am Ruder ist Mitsue Yamazaki, gefeiert für die Regie der beliebten Serie Monthly Girl’s Nozaki-kun . Ihre Erfahrung umfasst mehrere erfolgreiche Titel, darunter The Sleepy Princess in the Demon Castle , sowie bedeutende Rollen in der Episodenregie und beim Storyboarding für Fan-Favoriten wie Attack on Titan , Noragami und Bleach . Dieser beeindruckende Lebenslauf bestätigt ihre Fähigkeit, die Komplexität der Anime-Produktion zu meistern.

Die Hauptdrehbuchautorin Kimiko Ueno, die an ihrer Seite arbeitet, bringt einen großen Erfahrungsschatz mit, da sie an gefeierten Serien wie Dungeon Meshi und Carole & Tuesday mitgewirkt hat . Mit über 20 Mitwirkenden auf ihrem Konto wird Uenos Expertise im Verfassen fesselnder Erzählungen Zenshu sicherlich bereichern .

Die Hauptfigur Natsuko wird von Anna Nagase gesprochen, die für ihre Rollen in Summer Time Rendering und Suicide Squad Anime bekannt ist . Der Anime bietet außerdem eine starke Nebenbesetzung, darunter Kazai Ura, Rie Kugimiya, Romi Park und Manaka Iwami, die ihre Charaktere in dieser komplexen Geschichte zum Leben erwecken.

Was macht ihn im Vergleich zu anderen Animes über Anime einzigartig?

Das haben wir schon einmal gesehen … oder? (Falsch)

Zenshu-Leseskript

Während frühere Anime wie Shirobako und Keep Your Hands Off Eizouken die kreativen Kämpfe der Anime- und Manga-Industrie beleuchtet haben, verfolgt Zenshu einen ernsteren Ansatz. Es geht um die harten Realitäten der körperlichen und psychischen Gesundheitsprobleme, mit denen Schöpfer in einer oft brutalen Branche konfrontiert sind. Der Anime greift direkt das weit verbreitete Problem des „Karoshi“ (過労死) oder Todes durch Überarbeitung auf, ein alarmierendes Phänomen in der japanischen Arbeitskultur, insbesondere in nicht gewerkschaftlich organisierten Sektoren wie der Anime- und Manga-Produktion.

Jedes Jahr erliegen in Japan schätzungsweise 10.000 Menschen Krankheiten, die durch Überarbeitung verschlimmert oder verursacht werden. Obwohl Zenshu eine grundlegende Leichtigkeit beibehält – was durch Natsukos Reinkarnation in ihrem geliebten Anime deutlich wird – scheut die Serie nicht davor zurück, die harte Realität stressbedingter Gesundheitskrisen darzustellen.

Obwohl MAPPAs neues Projekt nicht auf vorhandenem Material basiert, deuten die Trailer auf eine fesselnde Erzählung hin, die sich innerhalb des gesättigten Isekai-Genres hervorhebt. Diese innovative Herangehensweise, die sich auf eine Anime-Regisseurin und ihre Reise durch das Herz der animierten Welt konzentriert, verspricht, das Interesse selbst bei denjenigen zu wecken, die von formelhaften Isekai-Erzählungen müde sind.

Die Premiere von Zenshu ist für den 5. Januar 2025 geplant und findet exklusiv auf Crunchyroll statt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert