MANLI kündigt neue GeForce RTX 5090D mit 24 GB VRAM-Kapazität an

MANLI kündigt neue GeForce RTX 5090D mit 24 GB VRAM-Kapazität an

Neue Berichte deuten darauf hin, dass NVIDIA die Leistung der RTX 5090D-Grafikkarte deutlich herabsetzt und möglicherweise die VRAM-Kapazität im Vergleich zu früheren Erwartungen reduziert. Diese Entwicklung hat in der Tech-Community erhebliche Spekulationen ausgelöst.

Gemeldete VRAM-Reduzierung für die RTX 5090D: Eine Änderung der Spezifikation

Das kommende RTX 5090D-Modell, das speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurde, soll eine Reduzierung des Arbeitsspeichers von 32 GB auf nur noch 24 GB aufweisen. Diese Anpassung folgt auf die jüngsten US-Sanktionen, die die bestehende GeForce RTX 5090D aufgrund der Nichteinhaltung neuer Exportbestimmungen betreffen. Ein NVIDIA-Partner hat diese Änderungen bestätigt, die auf eine deutliche Änderung der Produktspezifikationen hindeuten.

Laut einer Mitteilung von MANLI bestätigte der Vertreter die Anpassungen in einem Gespräch mit einem Nutzer. Aktuelle Informationen decken sich mit dieser Bestätigung und zeigen, dass die RTX 5090D voraussichtlich technische Merkmale mit der RTX PRO 5000 GPU teilen wird, darunter eine Speicherarchitektur mit 24 GB GDDR7 über einen 384-Bit-Speicherbus. Folglich wird die Speicherbandbreite voraussichtlich unter dem von den US-Vorschriften für in China verkaufte Produkte festgelegten Grenzwert von 1, 4 TB/s bleiben.

RTX 5090 24 GB MANLI
Bildnachweis: Weibo.com

Diese radikale Änderung reduziert nicht nur den VRAM, sondern kann auch eine Verringerung der CUDA-Kernanzahl mit sich bringen. Berichten zufolge wird die RTX 5090D über 14.080 CUDA-Kerne verfügen – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 21.760 Kernen der Standard-RTX 5090. Dieser Rückgang der Kernanzahl könnte zu Leistungseinbußen bei Spielen und Produktivitätsanwendungen führen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Spezifikationen noch nicht offiziell von NVIDIA oder seinen Partnern bestätigt wurden.

Die Auslieferung der RTX 5090D wird voraussichtlich Ende Juli oder Anfang August beginnen. Damit endet die Produktion des Vorgängers, der im zweiten Quartal eingestellt wurde. Gerüchten zufolge entwickelt NVIDIA außerdem eine neue GPU-Serie unter der RTX 50 Blackwell-Reihe. Möglicherweise wird die RTX 5080 Super oder die RTX 5080 Ti vorgestellt, die ebenfalls über 24 GB VRAM verfügen soll.

Die neuesten Updates zu dieser sich entwickelnden Geschichte finden Sie in der Original-Nachrichtenquelle auf Weibo.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert