Die Top-Serie des Mangas erscheint endlich in den USA

Die Top-Serie des Mangas erscheint endlich in den USA

Auf Manga-Fans warten spannende Neuigkeiten, denn die hochgelobte Serie Kingdom könnte bald ihr offizielles Debüt in den Vereinigten Staaten feiern. Dieses historische Epos hat das Publikum jahrelang in seinen Bann gezogen, ist aber aufgrund von Lizenzhürden in den USA nicht erschienen. Ein aktueller Bericht deutet darauf hin, dass sich dies bald ändern könnte, was Shonen-Fans, die diese reichhaltige Erzählung erkunden möchten, Hoffnung gibt.

Anfang dieser Woche tauchten Berichte auf, die darauf hindeuteten, dass Einzelhändler, darunter Amazon und Barnes & Noble, die ersten beiden Bände von Kingdom kurzzeitig als E-Book gelistet hatten. Obwohl diese Angebote umgehend entfernt wurden, deuten sie auf eine mögliche Veröffentlichung in diesem Jahr hin. Der in diesen Angeboten genannte Verlag ist Viz Media, das renommierte Unternehmen hinter erfolgreichen Titeln wie Naruto, One Piece und JoJo’s Bizarre Adventure. Interessanterweise deuteten diese Angebote auf ein Veröffentlichungsdatum am 16. Dezember 2025 hin, obwohl die offizielle Bestätigung noch aussteht. Dennoch gibt es mehrere überzeugende Gründe, die für den Eintritt von Kingdom in den US-Markt sprechen.

Eine lang erwartete Lizenzierungsmöglichkeit

Shins Reise nach Nordamerika im Jahr 2025?

Beschreibung des Mangas Kingdom bei Amazon
Kingdom-Manga bei Barnes & Noble gelistet
Kingdom-Manga bei Amazon gelistet

Kingdom wurde vom talentierten Yasuhisa Hara geschaffen und gilt als eine der meistverkauften Manga-Serien weltweit. Weltweit wurden bereits über 100 Millionen Exemplare verkauft. Das US-Publikum blieb jedoch aufgrund von Lizenzbeschränkungen im Dunkeln. Die spannenden, groß angelegten Schlachten erfreuten sich weltweit großer Beliebtheit, was zu anhaltenden Anfragen amerikanischer Fans nach der Veröffentlichung führte.

Das lange Warten auf eine englische Übersetzung hat viele verwirrt, insbesondere angesichts der Tatsache, dass weniger beliebte Titel von Shueisha bereits ihren Weg zum englischsprachigen Publikum gefunden haben. Während die Gründe für diese Verzögerung unklar bleiben, spekulieren Fans, dass die beträchtliche Länge des Mangas – er begann seine Reise 2006 und umfasst fast zwei Jahrzehnte an Inhalten – bei den Verlegern Bedenken hinsichtlich des für die Produktion erforderlichen Aufwands geweckt haben könnte. Dennoch könnte das erhebliche globale Wachstum der Manga-Industrie nun zu einem Perspektivwechsel führen.

Laut Amazon bedeutet die geplante Lizenzierung, dass die ursprünglichen chinesischen Namen der Charaktere in der englischen Version erhalten bleiben. Dadurch könnte die Authentizität des Mangas gewahrt und seine Anziehungskraft auf eingefleischte Fans gewahrt werden.

Darüber hinaus kann Viz Media eine Erfolgsgeschichte bei der Lizenzierung beliebter Manga-Serien vorweisen und hat kürzlich Titel wie JoJo’s Bizarre Adventure: Steel Ball Run erworben. Der Hinweis auf zukünftige Lizenzankündigungen, die für den 31. Januar geplant sind, könnte eine goldene Gelegenheit darstellen, Kingdom seinem gespannten Publikum vorzustellen. Im Januar 2025 jährt sich der Manga zum 19. Mal – eine passende Gelegenheit, diese beliebte Serie den englischen Lesern vorzustellen.

Die längst überfällige englische Lizenzierung des Königreichs

Kingdom-Manga-Cover
Ein weiteres Kingdom-Manga-Cover
Xin aus dem Kingdom-Manga
Ei Sei und Shin-Charaktere aus dem Kingdom-Manga

Kingdom gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Seinen-Mangas, sondern auch als einer der besten Manga-Titel aller Zeiten. Die Serie bietet einen spannenden Einblick in eine faszinierende historische Ära und vermischt gekonnt fiktive Elemente mit historischen Ereignissen. So bietet sie den Lesern sowohl Unterhaltung als auch Bildung. Wenn ein Verlag sich dazu entschließt, Kingdom für den US-Markt zu lizenzieren, wird die treue Fangemeinde es zweifellos mit offenen Armen empfangen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert