
Wichtige Highlights zum Start von Kingdom Come: Deliverance 2
- In weniger als einem Monat wurden von Kingdom Come: Deliverance 2 fast 2 Millionen Exemplare verkauft und damit die ursprünglichen Prognosen übertroffen.
- Der Titel wurde am Erscheinungstag über eine Million Mal verkauft und innerhalb der ersten Woche wurden sechs neue gleichzeitige Spielermeilensteine verzeichnet.
- Die Embracer Group führt die herausragende Leistung des Spiels auf starke Steam-Verkäufe zurück und unterstreicht damit, wie wichtig Investitionen in qualitativ hochwertige Spielerlebnisse sind.
Kingdom Come: Deliverance 2 hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt und kurz nach der Veröffentlichung fast 2 Millionen Exemplare verkauft. Obwohl Warhorse Studios nur zwei Titel auf dem Konto hat, hat der schnelle Erfolg dieser Fortsetzung viele Erwartungen übertroffen. Der jüngste Gewinnbericht der Muttergesellschaft Embracer Group unterstreicht den herausragenden Erfolg, den das Spiel seit seiner Veröffentlichung erzielt hat.
Anzeichen für eine Dynamik waren von Anfang an vorhanden, denn Kingdom Come: Deliverance 2 verkaufte sich am ersten Tag über eine Million Mal und übertraf damit seinen Vorgänger sowohl in Verkaufszahlen als auch in Spielerakzeptanz. Weitere Verkaufszahlen bestätigen, dass dieser beachtliche Start nicht nur ein Aufschwung war, sondern der Beginn einer anhaltenden Erfolgsgeschichte.
Laut dem Ergebnisbericht der Embracer Group für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 nähert sich das Spiel dem Meilenstein von 2 Millionen verkauften Exemplaren, nachdem es innerhalb der ersten 24 Stunden über die Hälfte dieser Zahl verkauft hat. Die Verkäufe über Xbox- und PlayStation-Konsolen trugen erheblich dazu bei, aber die Embracer Group schrieb insbesondere Steam einen erheblichen Teil des Erfolgs des Spiels zu. Dies wird durch die Tatsache unterstützt, dass das Spiel innerhalb seiner ersten Woche sechs gleichzeitige Spielerrekorde aufstellte und am 9. Februar mit über 250.000 gleichzeitigen Spielern seinen Höhepunkt erreichte. Obwohl sich dieser Anstieg möglicherweise stabilisiert hat, erwartet Embracer eine weiterhin starke Leistung, unterstützt durch einen umfassenden Fahrplan für kommende Inhalte und Updates, die im Laufe des Jahres geplant sind.
Erfolgreicher Start trotz unternehmerischer Herausforderungen





Diese bedeutende Markteinführung erfolgt nach einer schwierigen Zeit für die Embracer Group und ihre Tochtergesellschaften. Das Unternehmen unterzog sich 2024 einer strukturellen Umstrukturierung und spaltete sich in drei separate Einheiten auf, um Ressourcen zu optimieren und Kosten zu kontrollieren. Vor dieser Umstrukturierung hatte Embracer Entlassungen und Desinvestitionen aus kürzlich erworbenen Studios erlebt. Der Erfolg von Kingdom Come: Deliverance 2 war eine rechtzeitige Wende, neben der wachsenden Vorfreude auf zukünftige Veröffentlichungen wie Killing Floor 3.
Abschließend zeigt der Bericht von Embracer, dass Kingdom Come: Deliverance 2 die dringende Notwendigkeit von Investitionen in die Entwicklung hochwertiger Spiele veranschaulicht. In einer Zeit, die von Budgetkürzungen und Branchendruck geprägt ist, merkte Embracer-CEO Lars Wingefors an, dass dieser Erfolg eine wichtige Erinnerung daran sei, dass ausreichend Zeit und Ressourcen erforderlich seien, um ehrgeizige Gaming-Visionen zu verwirklichen. Obwohl abzuwarten bleibt, wie diese Philosophie die Zukunft des Unternehmens prägen wird, bestehen große Hoffnungen für die kommenden Quartale.
Schreibe einen Kommentar