
Probleme im Zusammenhang mit dem Windows 10-Update KB5049981
Das jüngste Windows 10-Update **KB5049981** hat bei den Benutzern eine Welle der Frustration ausgelöst, hauptsächlich aufgrund erheblicher technischer Probleme. Insbesondere haben viele Benutzer Probleme mit **USB-Digital-Analog-Konvertern (DACs)**, die nicht richtig geladen werden. Benutzer erhalten möglicherweise die ominöse Meldung: „Dieses Gerät kann nicht gestartet werden.(Code 10).Es sind nicht genügend Systemressourcen vorhanden, um die API abzuschließen.“ Leider betrifft dieses Problem nicht alle Benutzer gleichermaßen, was zu unzähligen Anfragen und Beschwerden in Benutzerforen führt.
Das durch KB5049981 eingeführte Problemportfolio
Es ist kein Geheimnis, dass Windows-Updates oft den Ruf haben, bestehende Fehler zu beheben und dabei unbeabsichtigt neue einzuführen. Dieser Trend setzt sich mit dem Update KB5049981 fort, das nach Ansicht vieler zu vermehrten Komplikationen geführt hat, was auch bei früheren Updates für Windows 10 und Windows 11 zu beobachten war.
Aktuelle Beobachtungen, die von Windows Latest hervorgehoben wurden, zeigen, dass Community-Foren voll von Benutzerberichten über fehlerhafte DAC-Geräte sind. Nach der Implementierung des Updates erhalten sie häufig einen Fehlercode (10) im Geräte-Manager, wodurch ihre DAC-Geräte auf ihren Systemen unbrauchbar werden.
Was verursacht USB-DAC-Probleme?
Diese DAC-Geräte, die eine wichtige Rolle bei der Umwandlung digitaler Audiosignale in analogen Ton spielen, funktionieren nach dem Update nicht mehr. Berichten zufolge weisen **mehrere DAC-Marken** diesen Fehler auf, funktionieren aber auf Maschinen ohne Patch KB5049981 einwandfrei. Dies hat viele Benutzer verwirrt und sie suchen nach schnellen Lösungen.
Wenn bei Ihrem USB-DAC ähnliche Probleme auftreten, besteht eine vorübergehende Lösung darin, das Update KB5049981 über Ihre **Einstellungs-App** zurückzusetzen:
- Öffnen Sie **Einstellungen** und navigieren Sie zu **Update & Sicherheit**.
- Wählen Sie **Updateverlauf anzeigen** und dann **Updates deinstallieren**, um die Änderungen rückgängig zu machen.
- Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Ihr DAC ordnungsgemäß funktioniert.
Probleme mit dem System Guard Runtime Monitoring Broker-Dienst
Ein weiteres Problem im Zusammenhang mit dem Update KB5049981 ist das Versagen beim Starten des **System Guard Runtime Monitoring Broker Service**.Obwohl die allgemeine Systemfunktionalität dadurch nicht beeinträchtigt wird, haben Benutzer berichtet, dass dieser Dienst den Fehler „Zugriff verweigert“ (0x80070005) generiert, was das Vertrauen in die jüngsten Updates erneut schmälert.
Microsoft hat in seiner Dokumentation bestätigt, dass dieser Dienst in den letzten Versionen absichtlich eingeschränkt wurde und in zukünftigen Updates entfernt werden soll. Obwohl dies möglicherweise Bedenken aufwirft, hat Microsoft den Benutzern versichert, dass dieser Dienst problemlos deaktiviert bleiben kann. Es wird empfohlen, nicht zu versuchen, diesen Dienst zu aktivieren, bis Microsoft weitere Updates bereitstellt.

Fehlerbehebung bei Snipping Tool- und Konnektivitätskrisen
Neben DAC-Problemen berichten Benutzer auch von Problemen mit dem **Snipping Tool**, das nach dem Update nicht mehr richtig funktioniert. Weitere Komplikationen betreffen USB-Anschlüsse und die WLAN-Konnektivität. Einige Benutzer haben einen vollständigen Ausfall der USB-Anschlüsse erlebt, während andere nur von teilweiser Funktionalität berichten – wobei zwar Strom zugeführt wird, die Datenübertragung jedoch unterbrochen ist.
Schließlich erleben Benutzer die allzu vertrauten **Bluescreens** und Abstürze, die normalerweise mit Windows-Systemfehlern einhergehen. Seltsamerweise zeigen einige Systeme in der **Einstellungen-App** weiterhin die gleiche Updateverfügbarkeit an, obwohl KB5049981 installiert ist. Diese Inkonsistenz bei den Updates lässt viele fragen, wie solche wiederkehrenden Probleme weiterhin die Benutzererfahrung beeinträchtigen können.
Community-Feedback und aktuelle Probleme
Immer mehr Benutzer melden ihre Beschwerden über das Update KB5049981, doch der Konsens ist klar: Die Unterbrechung von Kernfunktionen wie **Audiogeräten und Konnektivität** wird wahrscheinlich zu erheblichen Gegenreaktionen der Windows-Community führen. Ihre Einsicht ist entscheidend – sind Sie seit der Bereitstellung des Updates KB5049981 auf ungewöhnliche Herausforderungen gestoßen?
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Probleme werden nach der Installation des Updates KB5049981 gemeldet?
Viele Benutzer haben berichtet, dass ihre USB-DAC-Geräte nicht starten und den Fehlercode (10) anzeigen. Darüber hinaus gibt es Beschwerden über die Funktionalität des Snipping Tools, Probleme mit USB-Anschlüssen und Verbindungsprobleme mit WLAN.
2. Wie kann ich die USB-DAC-Probleme nach dem Update KB5049981 beheben?
Wenn bei Ihnen Probleme mit dem USB-DAC auftreten, sollten Sie das Update KB5049981 über die App „Einstellungen“ zurücksetzen. Gehen Sie zu **Update und Sicherheit**, überprüfen Sie Ihren **Updateverlauf** und deinstallieren Sie das problematische Update.
3. Ist der System Guard Runtime Monitoring Broker Service wichtig?
Dieser Dienst ist für die Systemfunktionalität nicht unbedingt erforderlich und kann deaktiviert bleiben, ohne Probleme zu verursachen. Microsoft hat außerdem angekündigt, dass er in zukünftigen Updates entfernt wird. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, wenn er nicht gestartet werden kann.
Mehr entdecken: Quelle & Bilder
Schreibe einen Kommentar