
Apple hat macOS Tahoe 26 vorgestellt und präsentiert eine frische und elegante Optik namens „Liquid Glass“.Diese Version markiert nicht nur eine deutliche Weiterentwicklung des Designs, sondern auch des Benutzererlebnisses auf verschiedenen Geräten. Mit diesem Update erwarten Nutzer zahlreiche Verbesserungen, die die Produktivität steigern und Abläufe optimieren.
macOS Tahoe 26: Modernes Design und verbesserte Funktionalität
Das herausragende Feature von macOS Tahoe 26 sind die neuen Liquid Glass UI-Elemente. Sie transformieren App-Symbole im Dock, führen ein überarbeitetes Kontrollzentrum ein und sorgen für ein insgesamt modernisiertes Erscheinungsbild. Diese Design-Updates hauchen der Mac-Oberfläche neues Leben ein und sorgen für ein optisch ansprechendes und einheitliches Erlebnis im gesamten Betriebssystem.
Über die Ästhetik hinaus hat Apple sich darauf konzentriert, bestehende Funktionalitäten zu erweitern und gleichzeitig innovative Features zur Steigerung der Produktivität zu integrieren. Insbesondere macOS Tahoe 26 führt eine dedizierte Telefon-App ein und markiert damit den ersten Schritt hin zu einem mobilfunkfähigen Mac. Diese App ermöglicht derzeit die nahtlose Synchronisierung von Anrufen, Kontakten und Voicemails vom iPhone.
Die Spotlight-Funktion wurde grundlegend überarbeitet und vereinfacht nun den Zugriff auf auf dem Mac gespeicherte Informationen. Nutzer können nun App-Listen von ihrem iPhone über iPhone Mirroring anzeigen, während Suchergebnisse für Dateien, Ordner und Programme in einer einzigen Oberfläche zusammengefasst sind. Zusätzlich werden nun auch Dokumente von Cloud-Diensten von Drittanbietern in die Suchergebnisse einbezogen, was den Benutzerkomfort weiter erhöht. Außerdem wurde Quick Notes eingeführt, mit dem Nutzer kontextbezogene Befehle direkt aus ihren Suchanfragen ausführen können.
Eine weitere bemerkenswerte Verbesserung ist die Integration von iPhone Live-Aktivitäten auf dem Mac, die bequem über die Menüleiste zugänglich sind. Trotz des auffälligen Fehlens von Apple Intelligence-Updates auf der WWDC 2025 wurden Funktionen wie Live-Sprachübersetzungen sowohl in FaceTime- als auch in Nachrichten-Apps integriert. Auch die Shortcuts-Bibliothek wurde verbessert und bietet mehr Apple Intelligence-Aktionen sowie Verbesserungen der Image Playground- und Genmoji-Funktionen.
Ähnlich wie die Updates für iOS 26 und iPadOS 26 bietet macOS nun eine eigene Spiele-App, die als zentrale Anlaufstelle für alle Gaming-Aktivitäten dient. Ein neues Game-Overlay-Tool ermöglicht Spielern den Zugriff auf Einstellungen und Chat-Funktionen, ohne das Vollbild-Gaming-Erlebnis zu verlassen. Weitere Verbesserungen sind anpassbare Chat-Hintergründe in der Nachrichten-App und die Einführung der Journal-App, die die Funktionalität plattformübergreifend weiter angleichen.
Zusammenfassend stellt macOS Tahoe 26 ein umfassendes Upgrade dar, das optische Verbesserungen mit produktivitätssteigernden Funktionen kombiniert. Einen detaillierten Einblick in diese Entwicklungen erhalten Sie hier. Bleiben Sie dran für weitere Einblicke in diese Software-Updates, wir berichten weiterhin darüber.
Schreibe einen Kommentar