MachineGames arbeitet weiter an Wolfenstein

MachineGames arbeitet weiter an Wolfenstein

Die Zukunft von Wolfenstein: Erkenntnisse von MachineGames

Die Wolfenstein-Reihe erlebte mit ihrem Soft-Reboot im Jahr 2014, entwickelt von MachineGames und veröffentlicht von Bethesda, ein bemerkenswertes Comeback. Diese Neuinterpretation des Kult-Shooters begeisterte das Publikum und erweiterte sein erzählerisches Universum. Der Nachfolger, Wolfenstein II: The New Colossus, erschien 2017 und setzte die Geschichte des Protagonisten William „BJ“ Blazkowicz in dieser neu interpretierten alternativen Geschichte fort. Obwohl ein dritter Teil noch nicht bestätigt wurde, scheint MachineGames die mit den ersten beiden Spielen begonnene erzählerische Trilogie vervollständigen zu wollen.

Überlegungen von MachineGames

In einer aktuellen Noclip-Dokumentation diskutierte das Team von MachineGames seine Gedanken zur Ausrichtung und Zukunft des Franchise. Studio-Mitbegründer und -Leiter Jerk Gustafsson ging auf die erzählerische Komplexität ein, die in der Serie eingeführt wurde.

„Im ersten Spiel geht es vor allem um BJ und wie er versteht, dass die Nazis den Krieg gewonnen haben. Es ist aber auch eine sehr persönliche Reise für ihn. Doch gleichzeitig trifft er Anya und erkennt, dass es auch um andere Dinge geht, nicht nur um den Kampf gegen die Nazis“, sagte Gustafsson.„Und dann, in New Colossus, stoßen wir auf eine größere Gruppe von Menschen um uns herum, die Teil des Widerstands sind – etwas Größeres und so etwas wie eine Familie für uns, aber gleichzeitig bereitet man sich auch darauf vor, vielleicht eine eigene Familie zu gründen.“

Hinsichtlich der Möglichkeit eines dritten Teils mit Blazkowicz versicherte Gustafsson den Fans, dass die Geschichte von Wolfenstein noch lange nicht zu Ende sei und betonte: „Wir haben eine Geschichte zu erzählen.“

„Ich denke, das ist wichtig zu sagen, denn wir haben das Ganze immer als Trilogie gesehen. Diese Reise für BJ, selbst in den ersten Wochen bei id, als wir New Order entwarfen, hatten wir zumindest für diese Figur immer noch einen Plan“, fügte er hinzu.

Wolfenstein II: The New Colossus

Die jüngsten Projekte von MachineGames

Seit der Veröffentlichung von Wolfenstein II war MachineGames mit verschiedenen Projekten beschäftigt. Sie waren an der Entwicklung von Spin-off-Titeln wie Wolfenstein: Youngblood und Cyberpilot beteiligt und steuerten Missionspakete zu Klassikern wie Quake, Quake II und der erweiterten Version von Doom II bei. Zuletzt veröffentlichte das Studio 2024 das von Kritikern gefeierte Indiana Jones and the Great Circle.

Was liegt vor uns?

Nach dem Abschluss des Indiana-Jones-Projekts und der damit verbundenen Download-Inhalte scheint das Microsoft-Studio bereit für ein neues Abenteuer. Fans spekulieren, ob ihr nächstes Projekt eine mit Spannung erwartete Fortsetzung der Wolfenstein-Reihe, ein weiteres Indiana-Jones-Spiel oder vielleicht ein völlig neues geistiges Eigentum sein wird. Nur die Zeit wird zeigen, welchen Weg MachineGames als nächstes einschlägt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert