Mac-Geräte, die voraussichtlich macOS 26 unterstützen: Vollständige Liste

Mac-Geräte, die voraussichtlich macOS 26 unterstützen: Vollständige Liste

Die Vorfreude auf die Vorstellung von macOS 26 auf der WWDC ist groß

Apple wird macOS 26, liebevoll macOS Tahoe genannt, während der kommenden Worldwide Developers Conference (WWDC) am Montag vorstellen. Diese Ankündigung folgt auf mehrere Berichte, die eine umfassende Neugestaltung der Benutzeroberfläche (UI), die Integration von Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) und eine einheitliche Namensstrategie für alle Apple-Betriebssysteme in diesem Jahr hervorheben.

Strategische Namensphilosophie

Die Entscheidung, die Versionsnummer „26“ in der neuen macOS-Version zu übernehmen, entspricht Apples Strategie, die Softwareversionierung an den geplanten Veröffentlichungszeitplan 2025–2026 anzupassen. Das bedeutet, dass iOS, iPadOS, watchOS und tvOS ebenfalls dieselbe Versionsnummer erhalten und so die Einheitlichkeit im gesamten Apple-Ökosystem fördern. Diese Entscheidung hat zwar aufgrund des Wegfalls mehrerer Softwareversionen für Aufsehen gesorgt, könnte aber die Übersichtlichkeit für Nutzer in Apples vielfältiger Produktpalette verbessern.

Gerätekompatibilität: Was Sie erwartet

Mit der bevorstehenden WWDC sind viele Mac-Nutzer neugierig auf die Kompatibilität ihrer Geräte mit dem neuen macOS 26. Gerüchten zufolge werden die folgenden Mac-Modelle das kommende Betriebssystem voraussichtlich unterstützen:

  • MacBook Air (M1 und neuer)
  • MacBook Pro (2019 und neuer)
  • iMac (2020 und neuer)
  • Mac Mini (M1 und neuer)
  • Mac Studio (alle Konfigurationen)
  • Mac Pro (2019 und nachfolgende Modelle)

Diese Kompatibilitätsinformationen wurden von MacRumors unter Berufung auf eine Quelle auf X gemeldet. Es ist jedoch bemerkenswert, dass die Quelle spekuliert, Apple könnte den Software-Support für das 13-Zoll-MacBook Pro (Modell 2020 mit zwei Thunderbolt-3-Anschlüssen) einstellen. Wie bei allen Leaks ist es ratsam, solchen Behauptungen mit Vorsicht zu begegnen, bis offizielle Ankündigungen erfolgen.

Intel-Geräte unter der Lupe

Das 2020er MacBook Pro 13-Zoll, das sowohl mit Intel- als auch mit M1-Chips auf den Markt kam, verfügt über zwei Anschlusskonfigurationen. Die diesjährige Prognose deutet darauf hin, dass Apple den Support für eine wachsende Anzahl Intel-basierter Macs einstellen will, wodurch diese spezielle Variante auf die Liste der potenziell betroffenen Geräte gesetzt wird.

Ausblick auf die WWDC 2025

Mit Beginn der WWDC 2025 am 9. Juni präsentiert Apple die neuesten Innovationen seiner Betriebssysteme, darunter eine aktualisierte Benutzeroberfläche und eine Reihe KI-gestützter Funktionen. Neben macOS 26 wird Apple voraussichtlich die Kompatibilitätsliste für watchOS 26 und viele weitere spannende Entwicklungen vorstellen. Technikbegeisterte und Nutzer warten gespannt auf die vollständige Liste der unterstützten Geräte und Funktionen, die während dieses wichtigen Events angekündigt werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert