
Apple steht kurz davor, seine mit Spannung erwarteten neuen iPad Air-Modelle vorzustellen, die voraussichtlich den fortschrittlichen M4-Chip enthalten werden, was ein erhebliches Upgrade gegenüber den aktuellen M2-Versionen darstellt. Jüngsten Berichten zufolge gehen die Lagerbestände des M2 iPad Air in den Apple Stores weltweit schnell zur Neige, was darauf schließen lässt, dass die Markteinführung der M4-Varianten unmittelbar bevorsteht. Branchenspekulationen zufolge soll diese Vorstellung einige Tage nach dem M4 MacBook Air-Upgrade erfolgen.
Zeitpunkt der Markteinführung von M4 iPad Air und iPad 11
Laut dem bekannten Branchenanalysten Mark Gurman in seinem neuesten Power On-Newsletter plant Apple, die M4 MacBook Air-Modelle in Kürze auf den Markt zu bringen, möglicherweise noch in dieser Woche. Es wird jedoch nicht erwartet, dass das M4 iPad Air und das iPad 11 gleichzeitig mit dieser Veröffentlichung angekündigt werden, was auf einen gemäßigteren Ansatz hindeutet, der der Einführung des iPhone 16e ähnelt. Es wird erwartet, dass das neue MacBook Air eher durch eine Pressemitteilung als durch eine offizielle Veranstaltung vorgestellt wird.
Gurman betont, dass die Lagerbestände für das iPad Air und das iPad 10 schwinden, was die Annahme verstärkt, dass neue Produktveröffentlichungen in Sicht sind. Trotzdem scheint Apple geneigt zu sein, dem M4 MacBook Air den Vorzug zu geben, bevor es sich auf seine beliebte Tablet-Reihe konzentriert. Dieses strategische Timing spiegelt ihren jüngsten Ansatz mit dem iPhone 16e wider, das nach seiner Einführung große Aufmerksamkeit erregte.
Ein genauer Zeitplan für die Markteinführung des M4 iPad Air und des iPad 11 wurde noch nicht festgelegt, Prognosen deuten jedoch auf eine mögliche Ankündigung Ende März oder April hin. Die Erwartungen für das iPad Air beinhalten ein Design, das mit dem seiner Vorgänger übereinstimmt, allerdings wird es auf das M3-Chip-Upgrade vollständig verzichten und sich für den bekannten, aber leistungsstarken M4-Chip entscheiden. Diese Entscheidung scheint mit Apples Trend übereinzustimmen, wie man beim OLED iPad Pro sehen kann, bei dem Leistungsverbesserungen im Vordergrund stehen. Es gibt Gerüchte, dass es sich beim M4 um eine abgespeckte Version handeln könnte, wenn man bedenkt, dass Apple leistungsstärkere Chips für seine Premium-Modelle reserviert. Das Ausmaß der Leistungsunterschiede zwischen den Modellen muss noch geklärt werden.
Beim iPad 11 wird das bestehende Design wahrscheinlich beibehalten. Um den Preis wettbewerbsfähig zu halten, schließt Apple möglicherweise seine erweiterten Apple Intelligence-Funktionen aus, was bedeutet, dass der A17 Pro-Chip nicht enthalten sein wird. Darüber hinaus bleibt ungewiss, ob das proprietäre 5G C1-Modem in diese neuen Tablets integriert wird. Bleiben Sie mit uns in Verbindung, um Updates zu diesen kommenden Modellen zu erhalten, da wir die Entwicklungen weiterhin verfolgen.
Schreibe einen Kommentar ▼