
Die Game of Thrones -Schauspielerin Aisling Franciosi, bekannt für ihre Darstellung von Lyanna Stark, hat kürzlich die Möglichkeit besprochen, ihre Rolle in einem Spin-off rund um Roberts Rebellion zu wiederholen. Nach dem überwältigenden Erfolg der laufenden Prequel-Serie House of the Dragon sind mehrere Spin-offs in der Entwicklung, die die komplexe Welt von Westeros weiter erforschen sollen. Darunter soll A Knight of the Seven Kingdoms später in diesem Jahr Premiere feiern, während derzeit eine unbetitelte Serie über Aegons Eroberung in Arbeit ist. Mit einer Reihe weiterer Projekte in der Pipeline erweitert das Fantasy-Franchise seinen erzählerischen Horizont weiter.
Während eines Interviews mit ScreenRant beim Sundance Film Festival drückte Franciosi ihre Bereitschaft aus, als Lyanna Stark in einem zukünftigen Game of Thrones -Projekt zurückzukehren, das Roberts Rebellion in den Mittelpunkt stellt. Die Schauspielerin, die die Mutter von Jon Snow (Kit Harrington) darstellte, erklärte, dass sie offen dafür wäre, auch für eine kleinere Rolle zurückzukehren, ähnlich wie bei ihren früheren Auftritten. Sie reflektierte die Erfahrung mit den Worten:
Auf jeden Fall. Ja, das würde ich tun, wenn es sich ergeben würde. Es hat Spaß gemacht, Teil von etwas [so Großem] zu sein, auch wenn es nur ein kleiner Teil war. Es hat Spaß gemacht, Teil von etwas so Großem zu sein; wirklich viel Spaß.
Auswirkungen von Franciosis Aussage auf Lyanna Starks Zukunft
Potenzial für eine bedeutende Rolle in einer Prequel-Serie
Lyanna Stark spielte eine zentrale Rolle in den Ereignissen von Roberts Rebellion; ihre heimliche Heirat mit Rhaegar Targaryen (Wilf Scolding) diente als Auslöser des Konflikts zwischen den Targaryens und Robert Baratheon (Mark Addy).Die öffentliche Wahrnehmung in Westeros stellte sie als Entführungsopfer dar, eine Vorstellung, die später von Bran (Isaac Hempstead Wright) widerlegt wurde, der die Wahrheit über Jons Abstammung ans Licht brachte und enthüllte, dass Jon Snow nicht bloß Ned Starks (Sean Bean) unehelicher Sohn war, sondern vielmehr das Kind von Lyanna und Rhaegar. Diese Enthüllung war für die abschließenden Staffeln der Serie von entscheidender Bedeutung.
Wenn Lyanna wieder auftauchen würde, dann wahrscheinlich in Rückblenden oder vielleicht sogar in der Flash-Forward-Technik, die in der zweiten Staffel von House of the Dragon eingeführt wurde. Ein Spin-off, das sich speziell mit Roberts Rebellion beschäftigt, würde ihrer Figur eine bedeutendere Rolle geben und sie als zentrale Figur in der Handlung positionieren, wenn auch möglicherweise von der Seite. Da die umfangreiche Zeitlinie des Game of Thrones- Universums Flexibilität zulässt, bleibt eine Erzählung, die sich auf diesen bedeutenden historischen Konflikt konzentriert, durchaus möglich.
Zuvor hatte es Diskussionen gegeben, Lyanna in Rückblenden in einem Spin-off rund um Jon Snow zu zeigen. Dieses Projekt wurde jedoch inzwischen auf Eis gelegt.
Unsere Perspektive auf Lyannas mögliche Rückkehr in einer zukünftigen Serie von Game of Thrones
Möglichkeiten zur Charakterentwicklung
Während Franciosis Comeback als Lyanna Stark noch ungewiss ist, bietet ihr begrenzter Auftritt in der Originalserie von Game of Thrones reichlich Gelegenheit zur Charaktererforschung. Dies könnte sich entweder in einer wesentlichen Rolle in einer Erzählung manifestieren, die sich auf Roberts Rebellion konzentriert, oder in kleineren Auftritten in anderen laufenden Serien. Unabhängig vom Format wäre es spannend zu sehen, wie sich ihr Charakter weiterentwickelt, was das größere Bild der Geschichte von Westeros bereichern würde.
Kommende Game of Thrones-Ableger |
Geplante Veröffentlichungstermine |
Ein Ritter der Sieben Königreiche, Staffel 1 |
2025 |
House of the Dragon, Staffel 3 |
2026 |
Während das Franchise weiterhin floriert, sind die Fans begierig darauf, noch mehr Tiefen innerhalb der reichen Überlieferung von Game of Thrones zu erforschen.
Schreibe einen Kommentar ▼