Luke Ross enthüllt DOOM The Dark Ages VR Mod Release

Luke Ross enthüllt DOOM The Dark Ages VR Mod Release

Neuer VR-Mod für DOOM: The Dark Ages von Luke Ross veröffentlicht

Der innovative Virtual-Reality-Modding-Entwickler Luke Ross hat einen bahnbrechenden REAL VR-Mod speziell für DOOM: The Dark Ages vorgestellt. Um dieses immersive Erlebnis zu erleben, benötigen Spieler ein Abonnement seines Patreon-Accounts auf der Stufe „VR Friend“ für 10 US-Dollar pro Monat. Dieses Abonnement schaltet nicht nur den neuesten VR-Mod frei, sondern gewährt auch Zugriff auf Ross‘ beeindruckende Sammlung früherer Arbeiten, darunter beliebte Titel wie Elden Ring, Marvel’s Spider-Man, Avatar: Frontiers of Pandora, Dark Souls und Death Stranding. Trotz seines umfangreichen Portfolios musste Ross VR-Versionen von Mafia: Definitive Edition, Grand Theft Auto V und Red Dead Redemption 2 aufgrund einer DMCA-Abmahnung eines Publishers entfernen, was viele in der VR-Community enttäuschte.

Einblicke in Benutzererfahrung und Leistung

VR-Enthusiast Bearded Banjo gab Einblicke in das Gameplay der Mod und beschrieb sie als „schnell, hektisch und manchmal überwältigend“.Die Mod ermöglicht Headtracking und kopfbasiertes Zielen, unterstützt jedoch keine Bewegungssteuerung, sodass zur Navigation ein Gamepad erforderlich ist. Banjo testete das Erlebnis auf einem High-End-PC mit einer NVIDIA GeForce RTX 4090, der kabelgebunden mit einer Quest 3 verbunden war.

Insgesamt verlief das Spielerlebnis reibungslos. Banjo hatte jedoch zunächst Schwierigkeiten, NVIDIAs DLSS Super Resolution mit dem Mod zum Laufen zu bringen. Es besteht Hoffnung, dass dieses Problem in einem kommenden Update von Luke Ross behoben wird. Darüber hinaus hat Ross vielversprechende Entwicklungen im Zusammenhang mit Optiscaler vorgestellt, das Spielern mit AMD-GPUs eine Leistungssteigerung bietet.

Dank dieses Mods können Sie in fast jedem Spiel, das DLSS-Upscaling unterstützt, die AMD-FSR-Implementierung ersetzen und problemlos auf AMD-Hardware ausführen. Aus Sicht des Spiels werden die Videopuffer jedoch weiterhin im DLSS-Format erstellt. Das bedeutet, dass mein REAL VR-Mod sie abfangen und die Diskokklusionen beheben kann, indem er die Aufrufe in den stereoskopischen Modus übersetzt und so das Flimmern um nahe Objekte und NPCs beseitigt.

Spielleistung und Spielerempfang

Für eine ausführliche Rezension von DOOM: The Dark Ages (ohne VR) folgen Sie diesem Link. Bemerkenswerterweise erreichte das Spiel in deutlich kürzerer Zeit als sein Vorgänger DOOM Eternal 3 Millionen Spieler. Der finanzielle Erfolg bleibt jedoch ungewiss, da ein erheblicher Teil der Spieler wahrscheinlich über den Game Pass darauf zugegriffen hat. Schätzungen von Ampere Analysis zufolge spielten über 2 Millionen Spieler auf der Xbox, während die Zahlen für PC und PlayStation 5 bei etwa einer halben Million lagen, was auf eine geringere als erwartete Beteiligung auf der PC-Plattform hindeutet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert