
Film-Update: Die Jagd auf Gollum auf Dezember 2027 verschoben
- Der mit großer Spannung erwartete Film „Jagd auf Gollum“ wurde auf Dezember 2027 verschoben, was begeisterte Fans enttäuschte.
- Diese Verzögerung gibt Anlass zur Sorge, dass das Publikum das Vertrauen in künftige Spinoff-Filme von „Der Herr der Ringe“ verlieren könnte.
- Trotz des Rückschlags ist Warner Bros davon überzeugt, dass „Die Jagd auf Gollum“ an den Kinokassen ein Erfolg wird, sobald der Film endlich in die Kinos kommt.
Das Herr der Ringe -Franchise hat das Publikum schon lange in seinen Bann gezogen, und seit dem Abschluss der Originaltrilogie sehnen sich die Fans nach Fortsetzungen der Saga. Warner Bros.versucht, aus dieser Begeisterung Kapital zu schlagen, und gab im Mai 2024 bekannt, dass Andy Serkis beim kommenden Spin-off „Jagd auf Gollum“ sowohl Regie führen als auch die Hauptrolle spielen wird.
Dieser Film ist chronologisch vor „Die Gefährten“ angesiedelt und wird sich voraussichtlich irgendwann mit diesem Handlungsstrang überschneiden. Die Aufregung um diesen Film war spürbar und die Fans spekulierten darüber, welche spannenden Elemente er enthalten könnte. Allerdings haben die jüngsten Entwicklungen erhebliche Hindernisse für seine Veröffentlichung mit sich gebracht.
Die unvorhergesehene Verzögerung der Jagd auf Gollum

Ursprünglich war eine Veröffentlichung im Jahr 2026 geplant, doch Andy Serkis gab während der Fan Expo Vancouver 2025 bekannt, dass sich der Zeitplan geändert hat. Gegenüber The Direct erklärte er :
„Ja, es ist nicht 2026. Ursprünglich war Dezember 2026 geplant, jetzt wird es Dezember 2027. Wir stehen noch ganz am Anfang des Schreibprozesses. Wir werden uns später in diesem Jahr vorbereiten. Die Vorbereitungen dauern eine ganze Weile, sechs oder sieben Monate, und dann werden wir nächstes Jahr drehen. Das führt also zu diesem Veröffentlichungstermin im Dezember 2027.“
Diese unerwartete Verzögerung verschiebt die Veröffentlichung des Films um ein ganzes Jahr und könnte Fans frustrieren, die dieses neue Kapitel der Reihe unbedingt erkunden möchten. Spekulationen hatten angedeutet, dass bekannte Charaktere wie Gandalf und Aragorn auftauchen könnten, und die Fans waren besorgt, wie dieser Rückschlag ihre kreativen Bestrebungen beeinflussen könnte.
Bedenken hinsichtlich des Vertrauens des Publikums in Spinoff-Filme
Eine große Sorge, die sich aus der diesjährigen Verschiebung ergibt, ist der mögliche Vertrauensverlust des Publikums in die Machbarkeit von Spin-off-Filmen zu „Der Herr der Ringe“. Kritiker und Fans fragen sich gleichermaßen, ob diese Geschichten notwendig sind, insbesondere da die Zuschauer Gollums schicksalhafte Laufbahn innerhalb der etablierten Filmerzählung bereits kennen. Dieses Wissen kann die Spannung dämpfen und dazu führen, dass sich Vorfreude in Skepsis verwandelt.
Der Mangel an Vorausplanung könnte Zweifel am Inhalt der Erzählung und der erfinderischen Vision hinter „Jagd auf Gollum“ wecken. Manche argumentieren, dass Gollum als Hauptfigur eher eine reine Marketingtaktik als eine echte Gelegenheit zum Geschichtenerzählen zu sein scheint, was selbst bei den glühendsten Anhängern des Franchise zu Zögern führt.
Der unmittelbare Druck auf die Kassenergebnisse von „The Hunt for Gollum“

Als erster Spinoff-Film nach der Hobbit -Trilogie wird „Jagd auf Gollum“ eine Menge Erwartungen tragen müssen. Der zuvor veröffentlichte Animationsfilm „ Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“ hatte seine eigenen Probleme: Er erreichte nur eine Bewertung von 49 % auf Rotten Tomatoes und spielte 20 Millionen Dollar bei einem Budget von 30 Millionen Dollar ein. Das ist ein holpriger Start für Mittelerde-Geschichten außerhalb der Originaltrilogie.
Warner Bros.möchte zeigen, dass sich das Franchise über einen einfachen Neustart hinaus weiterentwickeln kann. Die jüngste Verzögerung könnte jedoch die Begeisterung und Dynamik dämpfen. Bis zur endgültigen Veröffentlichung im Jahr 2027 könnte die anfängliche Aufregung verflogen sein, was die Notwendigkeit einer fesselnden Werbekampagne erhöht. Da die Veröffentlichung des Films weiter von der ikonischen Trilogie entfernt ist, könnte das erneute Interesse nachlassen, was den Weg zum Erfolg für „Jagd auf Gollum“ noch steiler machen würde.
Letztlich wird die Kombination aus enthusiastischem Storytelling und effektivem Marketing entscheidend dafür sein, dass dieser Film beim Publikum Anklang findet. Die mit der Verzögerung verbundenen Herausforderungen sind beträchtlich und stellen das Produktionsteam vor eine entscheidende Aufgabe.
Schreibe einen Kommentar ▼