Lost Soul Aside bleibt in 130 Ländern auf Steam nicht verfügbar, auch nachdem die Anmeldepflicht für PlayStation Network-Konten aufgehoben wurde

Lost Soul Aside bleibt in 130 Ländern auf Steam nicht verfügbar, auch nachdem die Anmeldepflicht für PlayStation Network-Konten aufgehoben wurde

Regionale Beschränkungen von PlayStation Publishing für PC-Spiele

In einer kürzlichen Änderung hat PlayStation die obligatorische Anforderung aufgehoben, dass sich Spieler bei Einzelspieler-Spielen auf dem PC bei einem PlayStation Network-Konto anmelden müssen. Es gibt jedoch Bedenken, dass diese Änderung die geografischen Beschränkungen für von PlayStation Publishing veröffentlichte Titel möglicherweise nicht vollständig aufhebt, was insbesondere Spiele wie Lost Soul Aside betrifft.

Einschränkungen in nicht unterstützten Ländern

Laut Diskussionen in den ResetERA-Foren scheint Lost Soul Aside in 130 Ländern, in denen das PlayStation Network nicht verfügbar ist, weiterhin nicht erhältlich zu sein. Diese Einschränkung wird durch Informationen aus der Steam-Datenbank unterstrichen.

Vergleich mit anderen Titeln

Interessanterweise wurde die Anforderung eines PlayStation Network-Kontos für Lost Soul Aside und andere Titel – wie Marvel’s Spider-Man 2, Horizon Zero Dawn Remastered, The Last of Us Part II Remastered und God of War Ragnarok – zwar aufgehoben, aber die regionalen Sperren bleiben ein Knackpunkt. Viele hoffen, dass diese Einschränkungen Überbleibsel der inzwischen nicht mehr gültigen Kontoanmelderichtlinie sind und vor dem offiziellen Start des Spiels behoben werden können.

Countdown zur Veröffentlichung

Nach einer langen Entwicklungsphase soll Lost Soul Aside bald veröffentlicht werden, wie während des PlayStation State of Play-Events am 30. Mai bestätigt wurde. Obwohl die Anforderung eines PlayStation Network-Kontos für Spieler in unterstützten Regionen abgeschafft wurde, stehen Spieler in nicht unterstützten Gebieten immer noch vor Herausforderungen, wenn es darum geht, auf das Spiel zuzugreifen.

Die Gaming-Community wartet gespannt auf Updates zu diesen regionalen Beschränkungen, da deren Aufhebung die Zugänglichkeit für Spieler weltweit erheblich verbessern würde.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert