Loongson kündigt für nächstes Jahr geplante Auslieferungen großer Mengen der CPU-Serie 3C6000 an

Loongson kündigt für nächstes Jahr geplante Auslieferungen großer Mengen der CPU-Serie 3C6000 an

Loongson Technology, ein führender chinesischer CPU-Hersteller, hat kürzlich ein Update seiner für den Servermarkt entwickelten 3C6000-Serie veröffentlicht. Diese neue Prozessorreihe bietet erhebliches Potenzial für die Verbesserung der heimischen Serverlandschaft.

Loongson Technology bestätigt Massenlieferung von 3C6000-CPUs im nächsten Jahr

Loongson Technology hat eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich, die von Fortschritten wie der neu eingeführten 3C6000-Serie für den wettbewerbsintensiven Servermarkt geprägt ist. In seinem jüngsten Investor-Relations-Update berichtete das Unternehmen über positive Entwicklungen in der Zusammenarbeit mit Originalgeräteherstellern (OEMs) und deutete darauf hin, dass die Integrationsprozesse reibungslos voranschreiten.

Übersicht über die Loongson 3C6000 CPU-Serie
Übersicht über die Loongson 3C6000-Serie
Loongson Marktpositionierung und Strategie
Loongsons Marktpositionierung und Strategie

Laut Angaben des Unternehmens ist die Akzeptanz der 3C6000-Serie bei OEMs aufgrund ihres attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses positiv. Bei einer kürzlichen Präsentation stellte die 3C6000-Familie ihre Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis und schnitt im Vergleich zu Intels Xeon-Prozessoren der dritten Generation, einschließlich des Xeon Platinum 8380, gut ab. Obwohl die 3C6000-Serie nicht direkt mit den neuesten Angeboten von Intel oder AMD konkurriert, bieten ihre Kosteneffizienz und Verfügbarkeit einen deutlichen Vorteil für OEMs, die leistungsstarke CPUs suchen, die nicht auf ausländische Lizenzen angewiesen sind.

Produktvorstellungsveranstaltung von Loongson Technology
Produkteinführungsveranstaltung von Loongson Technology

Loongson Technology bereitet die Massenproduktion und Auslieferung der 3C6000-CPUs im kommenden Jahr vor. Die reibungslose Integration mit OEM-Partnern soll die großflächige Verbreitung dieser Chips erleichtern. Die 3C6000-Serie umfasst verschiedene CPU-Modelle und bietet Kunden dank einer Chiplet-Architektur Optionen mit 16, 32 und 64 Kernen. Jedes Chiplet verfügt über 16 Kerne, sodass der 3C6000 mit einem einzigen Chiplet 16 Kerne und 32 Threads liefern kann. Die höherwertigen Modelle wie der 3C6000 D und der 3C6000 Q sind mit zwei bzw.vier Chiplets ausgestattet.

Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sich diese Prozessoren für ein breites Anwendungsspektrum, darunter allgemeine Computeraufgaben, industrielle Steuerungssysteme und Workstation-Umgebungen. Darüber hinaus ermöglicht Loongsons einzigartige Befehlssatzarchitektur die Unabhängigkeit von ausländischem geistigem Eigentum und stärkt so seine Marktposition. Das Unternehmen betont, dass die 3C6000-Serie im Vergleich zu Prozessoren, die 2023/24 auf den Markt kommen, eine gute Figur macht und Kunden robuste Mittelklasselösungen bietet.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalquelle: Meine Treiber.

Weitere Einblicke und Bilder finden Sie unter WCCFTech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert