Lokis herzzerreißendes MCU-Opfer wird durch die Jenseitsregeln aus Thor: Love And Thunder noch vertieft

Lokis herzzerreißendes MCU-Opfer wird durch die Jenseitsregeln aus Thor: Love And Thunder noch vertieft

Nach Lokis emotionalem Opfer während der zweiten Staffel von Loki wird durch ein in Thor: Love & Thunder eingeführtes Konzept eines Lebens nach dem Tod eine weitere Ebene der Emotion hinzugefügt. Trotz Lokis Abwesenheit im vierten Teil der Thor-Reihe, die mit seinem Untergang im Marvel Cinematic Universe (MCU) während Avengers: Infinity War übereinstimmt, bleibt der Gott des Unheils eine zentrale Figur in seiner eigenen Disney+-Serie. Die erste Staffel debütierte 2021 und wurde von den Kritikern gefeiert, während die zweite Staffel, die 2023 veröffentlicht wurde, Loki ein tragisches, aber mutiges Ende bescherte.

Am Ende der Staffel übernimmt Loki die Rolle des Wächters des Multiversums und löst damit den ab, der am Ende der Zeit übrig bleibt. Dieser Übergang stellt nicht nur Lokis Unsterblichkeit sicher, sondern bindet ihn auch an ein Schicksal, bei dem er die enorme Verantwortung für die Erhaltung des Multiversums trägt. Während seine neue Position eine noble Entwicklung seines Charakters nach einem Jahrzehnt der Entwicklung darstellt, verkörpert sie auch eine überwältigende Tragödie, die durch Enthüllungen aus Thor: Love & Thunder noch verstärkt wird.

Die Unwahrscheinlichkeit, dass Loki Walhalla erreicht

Lokis Multiversum Yggdrasil
Loki beschützt das Multiversum
Loki genießt einen Moment mit Freunden
Loki zerstört den Zeitwebstuhl mit Magie
Loki nutzt Magie, um Zeitlinien zu schützen

Die Idee von Walhalla, die tief in der nordischen Mythologie verwurzelt ist, fand ihre filmische Umsetzung in Thor: Love & Thunder. Dieser Darstellung zufolge werden asgardische Krieger, die in edlen Kämpfen fallen, in Walhalla willkommen geheißen, wo sie ewigen Frieden genießen können. Zu den bemerkenswerten Figuren, die derzeit dort leben, gehören Odin, Frigga und Jane Foster. Obwohl Loki einen Heldenweg eingeschlagen hat, scheinen seine Chancen, Walhalla zu erreichen, gering.

Während Lokis Tod in Infinity War heroisch war und seine Würdigkeit für Walhalla und eine Wiedervereinigung mit seiner Familie signalisierte, besiegelt seine Entscheidung, der Wächter des Multiversums zu werden, sein Schicksal einer ewigen Existenz. Die erste Staffel von Loki illustrierte die isolierte Natur des Endes der Zeit und betonte, dass Begegnungen selten sind, was weiter andeutet, dass Lokis Umstände ihn möglicherweise daran hindern, den Tod zu erfahren – oder die Möglichkeit, nach Walhalla aufzusteigen.

Gründe, warum Loki selbst im Tod möglicherweise nicht nach Walhalla aufsteigt

Tom Hiddleston als Loki in Thor: Ragnarok

Die Existenz von Kang dem Eroberer am Ende der Zeit zeigte, dass trotz der Einsamkeit der Tod immer noch eine Möglichkeit ist – wie Sylvies Vorgehen gegen ihn beweist. Obwohl Loki verschiedene Personen auf seinen neuen Thron locken könnte, hegen nicht alle von ihnen gute Absichten. Wenn Loki sich bei der Verteidigung des Multiversums opfern würde, hätte er theoretisch den Aufstieg nach Walhalla verdient; dieser Ausgang könnte jedoch durch seine kosmische Stellung verhindert werden.

Das Ende der Zeit existiert unabhängig von Raum und Zeit, was seine Beziehung zu Valhalla möglicherweise erschwert. Wenn Loki in diesem zeitlosen Reich umkommen sollte, könnte er von den asgardischen Mächten unerkannt bleiben, was die Reise nach Valhalla unerreichbar machen würde. Angesichts der Tatsache, dass Lokis Herrschaftsbereich ihn auf die TVA und die umliegenden Orte beschränkt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er den ehrenvollen Abschied erhält, den er verdient, trotz seiner ehrenhaften Taten in der gesamten zweiten Staffel von Loki, gering.

    Quelle und Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert