Lösungen zur Behebung des Fehlers „Winget wird nicht erkannt“ unter Windows

Lösungen zur Behebung des Fehlers „Winget wird nicht erkannt“ unter Windows

Für Windows-Nutzer ist der Windows-Paketmanager, allgemein bekannt als WinGet, ein wichtiges Tool zur einfachen Installation und Verwaltung von Anwendungen über PowerShell, die Eingabeaufforderung oder andere Befehlszeilenschnittstellen. Die Fehlermeldung „WinGet wird nicht als gültiges Cmdlet, Funktion oder Skriptdatei erkannt“ kann jedoch frustrierend sein. Diese umfassende Anleitung zeigt effektive Methoden zur Behebung dieses Fehlers und zur Wiederherstellung der WinGet-Funktionalität.

1. WinGet neu registrieren oder reparieren

Ein häufiger Grund für den WinGet-Fehler ist eine beschädigte oder falsch konfigurierte Installation des Windows-Paketmanagers. Glücklicherweise können solche Probleme in der Regel durch eine Neuregistrierung von WinGet behoben werden, indem die Installation zurückgesetzt wird.

Suchen Sie zunächst in der Suchleiste Ihres Systems nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Führen Sie im PowerShell-Fenster den folgenden Befehl aus:

Add-AppxPackage -RegisterByFamilyName -MainPackage Microsoft. DesktopAppInstaller_8wekyb3d8bbwe

WinGet wird über PowerShell neu registriert.

Dieser Befehl weist Windows an, den App-Installer aus der offiziellen Microsoft-Quelle neu zu registrieren und so die Funktionalität von WinGet wiederherzustellen. Alternativ können Sie das vorhandene WinGet-Paket mit demselben Befehl wie oben beschrieben reparieren.

Reparieren von WinGet durch Identifizierung des installierten Pakets.

Nach erfolgreicher Ausführung erhält Windows schnell wieder Zugriff auf WinGet und behebt Probleme im Windows-Paketinstallationsprogramm, wie beispielsweise defekte Verknüpfungen und fehlende Komponenten.

2. Aktivieren Sie den App Execution Alias ​​für den Windows-Paket-Manager

In der Befehlszeilen-Umgebung fungiert „WinGet“ als Ausführungsalias für den Windows-Paket-Manager.

App-Ausführungsaliase ermöglichen abgekürzte Befehlszeilen-Anweisungen. Das Deaktivieren dieser Funktion kann die Erkennung durch WinGet beeinträchtigen, was häufig auf Systemoptimierungstools von Drittanbietern zurückzuführen ist.

Um den App-Ausführungsalias zu aktivieren, drücken Sie Win+, Ium auf die App „ Einstellungen “ zuzugreifen. Navigieren Sie zu AppsErweiterte App-EinstellungenApp-Ausführungsaliase und stellen Sie sicher, dass der Schalter für Windows Package Manager Client auf Ein gestellt ist.

Konfigurationseinstellungen für App-Ausführungsaliase.

Benutzer von Windows 10 finden diesen Schalter unter „Einstellungen“„Apps“„Apps und Features“, indem sie den Link „App-Ausführungsaliase“ auswählen.

3. Suchen Sie nach der neuesten Version des App-Installers

Da WinGet in den App Installer integriert ist – eine wichtige Komponente zur Vereinfachung von Softwareinstallationen – können Fehlfunktionen im App Installer den WinGet-Fehler auslösen. Daher ist es wichtig, dass Sie die neueste Version des App Installers verwenden.

Navigieren Sie zur offiziellen Download-Seite des App-Installers und klicken Sie auf den gut sichtbaren Download- Button. Folgen Sie den Anweisungen zum Download der MSIXBUNDLE-Datei.

Laden Sie das App-Installationsprogramm online herunter.

Wenn die Meldung anzeigt, dass das App-Installationsprogramm bereits installiert ist, wählen Sie „Neu installieren“, um fehlende Abhängigkeiten zu beheben, oder wählen Sie bei entsprechender Aufforderung die Aktualisierung über den Microsoft Store.

Interessante Tatsache: Mit WinGet können Benutzer Webbrowser direkt unter Windows herunterladen, ohne dass vorhandene Browser erforderlich sind.

4. App Installer von GitHub neu installieren

Wenn das Problem durch die Aktualisierung des App-Installers nicht behoben wird, können Sie eine vollständige Neuinstallation in Betracht ziehen. Führen Sie die folgenden Schritte sorgfältig aus:

Greifen Sie auf das GitHub-Repository des Windows-Paket-Managers zu.

Suchen Sie den Abschnitt „Assets“ und klicken Sie dann auf die MSIXBundle-Datei für das Desktop-App-Installationsprogramm, um den Downloadvorgang zu starten.

Herunterladen des MSIXBundle für das Desktop-App-Installationsprogramm.

Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und klicken Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung auf „Neu installieren“, um fortzufahren.

Option zum Neuinstallieren des App-Installers.
  • Folgen Sie weiterhin den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Neuinstallation des App-Installers abzuschließen.

5. Fügen Sie WinGet zur Umgebungsvariablen Path hinzu

Beim Starten eines WinGet-Befehls greift Windows auf die Variable PATH zu, um die erforderlichen ausführbaren Dateien zu finden. Ist das Verzeichnis für die WinGet-Programme nicht in dieser Variable PATH enthalten, tritt ein Fehler auf.

Um das erforderliche Verzeichnis manuell zur PATH-Variable hinzuzufügen, führen Sie Folgendes aus:

Drücken Sie Win+ R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie „OK“ ein systempropertiesadvancedund klicken Sie auf „OK“, um das Fenster „Systemeigenschaften“ zu öffnen.

Zugriff auf die Systemeigenschaften über den Befehl „Ausführen“.

Wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie auf Umgebungsvariablen.

Navigieren Sie zu Umgebungsvariablen in den Systemeigenschaften.

Wählen Sie die Pfadvariable aus und klicken Sie auf Bearbeiten, um das Bearbeitungsfenster für die Umgebungsvariable zu öffnen.

Bearbeiten der Einstellungen für Umgebungsvariablen.

Fügen Sie den folgenden Dateipfad hinzu: %UserProfile\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps.

Klicken Sie im Bearbeitungsfenster auf Neu, fügen Sie den kopierten Pfad ein und bestätigen Sie mit OK, um Ihre Änderungen zu speichern.

Hinzufügen eines neuen Eintrags im Umgebungsvariablen-Editor.

6. Passen Sie die Einstellungen für die Bereitstellung von App-Paketen im lokalen Gruppenrichtlinien-Editor an

Für Benutzer von Windows Pro oder Enterprise ist die Überprüfung der Gruppenrichtlinieneinstellungen unerlässlich.Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor über gpedit.mscdas Dialogfeld „Ausführen“.

Navigieren Sie durch den folgenden Pfad: ComputerkonfigurationAdministrative VorlagenWindows-KomponentenApp-Paketbereitstellung.

Gruppenrichtlinieneinstellungen für die Bereitstellung von App-Paketen.

Hier wird für die meisten Komponenten möglicherweise der Status „Nicht konfiguriert“ angezeigt. Aktivieren Sie die Einträge „Bereitstellungsvorgänge in speziellen Profilen zulassen“ und „Installation aller vertrauenswürdigen Apps zulassen“, indem Sie diese Einträge doppelklicken und im folgenden Popup „ Aktiviert“ und anschließend „OK“ auswählen.

7. Reparieren Sie den App Installer Cache mit mehreren Methoden

Auch das Reparieren des Caches verschiedener Anwendungsdienste kann hilfreich sein.Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu ProgrammeProgramme und Funktionen. Suchen Sie in der Liste nach dem App-Installer.

Wenn Sie das Programm gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Reparieren “.Alternativ können Sie „Deinstallieren“ wählen und anschließend wie zuvor beschrieben von GitHub neu installieren. Alternativ können Sie den Ausführen-Dialog öffnen und mit der Eingabetaste wsreset.exeden Microsoft Store-Cache leeren, damit WinGet-Befehle reibungslos funktionieren.

8. Setzen Sie Ihren Windows-PC auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn alles andere fehlschlägt, kann dies auf tiefere Probleme oder eine Beschädigung Ihres Betriebssystems hinweisen. In solchen Fällen ist das Zurücksetzen von Windows auf die Werkseinstellungen möglicherweise die beste Lösung. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie vorher alle wichtigen Daten sichern, da dieser Vorgang alle Daten auf Ihrem Gerät löscht.

WinGet auf Ihrem PC wieder funktionsfähig machen

Für Kommandozeilen-Enthusiasten ist WinGet ein unschätzbares Dienstprogramm für Softwareinstallationen. Wenn Kommandozeilenschnittstellen es nicht erkennen, kann dies Ihr Windows-Erlebnis beeinträchtigen. Mit den oben aufgeführten Tipps zur Fehlerbehebung können Sie die Funktionalität von WinGet wiederherstellen und Ihren Workflow verbessern.

Alternativ können Sie Chocolatey als Paketmanager für die Installation verschiedener Anwendungen auf Ihrem Windows-System ausprobieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert