
In Monster Hunter Wilds durchqueren die Spieler eine weitläufige Karte mit verschiedenen Biomen voller einzigartiger Kreaturen, wertvoller Materialien und furchterregender Monster. Jedes Biom verfügt über ein ausgewiesenes Basislager, in dem Sie eine Verschnaufpause einlegen und Upgrades beschaffen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, während Ihrer Reise Pop-Up-Camps zu errichten. Diese Camps sind besonders nützlich, wenn Sie eine kurze Pause brauchen, während Sie Ihre Erkundung fortsetzen, ohne zum Basislager zurückzukehren.
In einem Pop-Up-Camp können sich Spieler ausruhen, Mahlzeiten zubereiten, ihre Ausrüstung wechseln und fast alle Aktivitäten durchführen, die im Zelt des Basislagers möglich sind. Es ist auch der perfekte Ort, um Ihr Inventar neu zu organisieren und sich für Ihre nächste Mission auszurüsten. Nachfolgend bieten wir einen umfassenden Leitfaden zu allen Pop-Up-Camp-Standorten in Monster Hunter Wilds.
Pop-Up-Camps in Monster Hunter Wilds verstehen
Während die Spieler die Weiten des Spiels erkunden, werden sie auf Pop-Up-Camps stoßen, die durch die Anwesenheit von Quatreflies gekennzeichnet sind. Darüber hinaus wird Alma diese Orte während Ihrer Reisen oft hervorheben.
Wenn Sie einen möglichen Standort für ein Pop-Up-Camp gefunden haben, können Sie es mit Ihrem Camping-Kit einrichten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Camp nicht sofort zu errichten, bleibt sein Standort auf Ihrer Karte als kleiner Wegweiser mit einem Hammersymbol vermerkt. Darüber hinaus können Sie dieses Camp, sobald Sie es entdeckt haben, im Pop-Up-Camp Meowster im Basislager errichten oder abbauen.

Für den Bau eines Pop-Up-Camps müssen Gildenpunkte ausgegeben werden. Sie können sie in verschiedenen Bereichen mit jeweils unterschiedlichen Bedrohungsstufen errichten. Seien Sie vorsichtig, da Lager in gefährlichen Bereichen Angriffe großer Monster anziehen können. Diese Lager können sich mit der Zeit langsam selbst reparieren. Wenn sie jedoch beschädigt werden, besuchen Sie das Pop-Up-Camp Meowster entweder im Basislager oder in der Nähe des Lagers, um Gildenpunkte für die Reparatur zu bezahlen.
Es ist ratsam, alle in gefährlichen Gebieten errichteten Pop-Up-Camps nach der Nutzung wieder abzubauen, um Gildenpunkte zu sparen. Camps in sicheren Zonen können unbeaufsichtigt bleiben, während die Sicherheit von Camps in unsicheren Gebieten variieren kann. Meiner Erfahrung nach sind unsichere Camps jedoch relativ sicher.
Aktuelle Standorte der Pop-Up-Camps in Monster Hunter Wilds
Unten finden Sie eine Liste aller derzeit identifizierten Pop-Up-Camp-Standorte zusammen mit ihren jeweiligen Bedrohungsstufen in Monster Hunter Wilds. Wenn Sie einen Pop-Up-Camp-Standort kennen, der nicht in dieser Liste enthalten ist, teilen Sie ihn uns gerne mit!
Region | Name des Pop-Up-Camps | Standort | Bedrohungsstufe |
---|---|---|---|
Ebenen | Grundwasserader | Bereich 14 | Sicher |
Ebenen | Südost | Bereich 8 | Gefährlich |
Ebenen | Aussichtshügel | Bereich 9 | Unsicher |
Ebenen | Oase | Bereich 13 | Gefährlich |
Scharlachroter Wald | Laube des Großen Baumes | Bereich 7 | Gefährlich |
Scharlachroter Wald | Süden | Bereich 8 | Gefährlich |
Scharlachroter Wald | Nordost | Bereich 12 | Unsicher |
Scharlachroter Wald | Ufer des Großen Sees | Bereich 17 | Unsicher |
Scharlachroter Wald | Westen | Bereich 18 | Sicher |
Scharlachroter Wald | Südwesten | Bereich 14 | Gefährlich |
Scharlachroter Wald | Campingplatz am Unterirdischen See | Bereich 8 | Sicher |
Ölquellenbecken | Mittelschichten Nord | Bereich 8 | Gefährlich |
Ölquellenbecken | Mittelschichten Süd | Bereich 9 | Unsicher |
Ölquellenbecken | Untere Schichten Nord | Bereich 15 | Gefährlich |
Ölquellenbecken | Purpurner Bach | Bereich 12 | Sicher |
Ölquellenbecken | Kalksteinhöhle | Bereich 13 | Sicher |
Ölquellenbecken | Nordzelt | Bereich 6 | Gefährlich |
Eisscherbenklippen | Eisige Küste | Bereich 1 | Sicher |
Eisscherbenklippen | Antikes Zimmer | Bereich 20 | Sicher |
Wyveria | Zerbröckelnde Strukturen | Bereich 2 | Sicher |
Wyveria | Resthain | Bereich 6 | Gefährlich |
Wyveria | Verwickeltes Blätterdach | Bereich 9 | Sicher |
Weitere Einblicke in Monster Hunter Wilds erhalten Sie in unseren Anleitungen zur Verbesserung Ihrer Rüstung, zur verfügbaren Ausrüstung für Ihren Palico und in einer Übersicht aller Bosse und ihrer Schwächen.
Schreibe einen Kommentar