Gracium in Monster Hunter Wilds finden: Eine vollständige Anleitung

Gracium in Monster Hunter Wilds finden: Eine vollständige Anleitung

Im weitläufigen Universum von Monster Hunter Wilds entdecken Spieler schnell, dass nicht alle Ressourcen, die sie zum Herstellen beeindruckender Waffen und hochwertiger Rüstungen benötigen, von den furchterregenden Bestien stammen, denen sie begegnen. Um sich vollständig auszurüsten, müssen Jäger jeden Aspekt ihrer Umgebung erkunden, einschließlich des Sammelns von Ressourcen von kleineren Kreaturen, einheimischer Flora und der Teilnahme an lebenswichtigen Bergbauaktivitäten.

Bergbau ist ein entscheidendes Element in Monster Hunter Wilds, da er wichtige Erze und Kristalle liefert, die für Waffen und Rüstungen benötigt werden, insbesondere Gracium. Glücklicherweise finden Abenteurer dieses Material an bestimmten Orten im gesamten Spiel leicht verfügbar. Im Folgenden beschreiben wir die besten Orte, um Gracium zu finden.

So finden Sie Gracium in Monster Hunter Wilds

Gracium kann aus Bergbauknoten gewonnen werden, die auf Ihrer Karte im Spiel durch blaue Symbole gekennzeichnet sind. Es wurde beobachtet, dass diese Bergbauknoten im Biom der Iceshard Cliffs besonders häufig sind.

Obwohl es eine Herausforderung ist, jeden einzelnen Knoten zu katalogisieren, der Gracium liefert, deuten unsere Ergebnisse darauf hin, dass die Ressource in den folgenden ausgewiesenen Bereichen innerhalb der Iceshard Cliffs häufig verfügbar ist:

  • Iceshard Cliffs-Gebiet 20
  • Iceshard Cliffs-Gebiet 18
  • Iceshard Cliffs-Bereich 8
Zwei Screenshots der Karte „Iceshard Cliffs“, die die Gebiete zeigen, in denen Icium und Gracium in Monster Hunter Wilds zu finden sind, werden nebeneinander angezeigt.
In beiden Gebieten kann man Gracium finden, neben Icium, Dragonite-Erz und Carbalite-Erz.| Bildnachweis: Capcom/VG247

Um Gracium aus einem Bergbauknoten zu gewinnen, nähern Sie sich ihm einfach, egal ob zu Fuß oder auf Ihrem Seikret, und drücken Sie, Bum den Abbau zu starten. Jeder Knoten kann bis zu dreimal abgebaut werden, bevor er erschöpft ist. Danach folgt eine kurze Abkühlphase, bevor Sie dorthin zurückkehren können.

Darüber hinaus werden beim Bergbau in diesen Regionen häufig andere wertvolle Ressourcen gewonnen, darunter Icium, Dragonite-Erz und Carbalite-Erz, die Ihre Sammlung mit jedem Schlag Ihrer Spitzhacke erweitern.

Weitere Informationen zur Navigation durch die spannende Welt von Monster Hunter Wilds finden Sie in den Anleitungen zum Fangen des schwer fassbaren Ember Rufflizard, zum Entdecken des schwer fassbaren Monster Fluid und zum Verstehen der Schwächen verschiedener Bosse. Viel Spaß bei der Jagd!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert