
Die Spannung steigt, denn AMD bereitet sich darauf vor, seine mit Spannung erwarteten RDNA 4-basierten Radeon RX 9000 GPUs, insbesondere die RX 9070 XT und RX 9070, zusammen mit der FSR 4-Technologie vorzustellen. Bis zur offiziellen Markteinführung sind es nur noch wenige Stunden.
Countdown zur Markteinführung der AMD Radeon RX 9000-Serie: Entdecken Sie Preis, Spezifikationen und Leistungseinblicke
Die kommende AMD Radeon RX 9000-Serie, die auf der RDNA 4-Architektur basiert, sorgt für viel Aufregung. Während der bevorstehenden Veranstaltung „All You Need for Gaming“ wird das Unternehmen umfassende Details zu diesen Grafikkarten der nächsten Generation bekannt geben, darunter ihre Spezifikationen, Preise und erwarteten Leistungskennzahlen.
Die Radeon RX 9000-Reihe wird zwei Serien umfassen: die Radeon RX 9070-Serie, die die 9070 XT und RX 9070 umfasst – mit der Navi 48-Architektur – und die Radeon RX 9060-Serie mit der 9060 XT und RX 9060 basierend auf der Navi 44-Architektur. Diese Grafikkarten werden voraussichtlich preislich konkurrenzfähig zu NVIDIAs RTX 5070- und RTX 5060-Angeboten sein, was eine Überarbeitung der Namensstrategie von AMD erforderlich macht, um sich an den Hauptkonkurrenten anzupassen.
AMD hat offiziell angekündigt, dass die auf RDNA 4 basierenden RX 9000-GPUs in einem hochmodernen 4-nm-Prozess hergestellt werden. Diese GPUs sollen erweiterte Funktionen wie KI-Beschleuniger der zweiten Generation, Raytracing-Kerne der dritten Generation und die AMD Radiance Display Engine der zweiten Generation enthalten. Die neue Architektur verspricht optimierte Recheneinheiten, verbesserte Raytracing-Funktionen pro Recheneinheit und eine überragende Mediencodierungsqualität.

Aktuellen Berichten zufolge wird die Radeon RX 9070 XT 64 Recheneinheiten enthalten, was 4096 Kernen entspricht, kombiniert mit 16 GB GDDR6-Speicher und einer Gesamtleistung (TBP) von 304 W. Die RX 9070 soll 56 Recheneinheiten (3584 Kerne) mit demselben 16 GB GDDR6-Speicher, aber einer niedrigeren TBP von 220 W haben. Die XT-Variante soll Spitzentaktraten von bis zu 3 GHz erreichen.
In Bezug auf die Preisgestaltung hat AMD angedeutet, dass bestehende Leaks ungenau sind, und erwartet wettbewerbsfähige Preise im Bereich von 600 bis 700 USD. Die Leistungskennzahlen der RX 9070 XT werden voraussichtlich mit denen der RTX 4080 mithalten können und eine deutlich verbesserte Raytracing-Leistung im Vergleich zur aktuellen Radeon 7000-Serie aufweisen. Insbesondere hat AMD eine mögliche Abkehr von Referenzmodellen angedeutet und sich mehr auf AIB-Designs (Add-In Board) konzentriert, von denen viele auf der CES 2025 vorgestellt wurden. Einige Modelle werden 16-polige Stromanschlüsse enthalten, während andere die traditionelle 8-polige Konfiguration beibehalten werden.




AMD hat zwar Gerüchte über eine 32-GB-Variante für KI-Anwendungen zurückgewiesen, alternative Quellen deuten jedoch darauf hin, dass ein solches Modell noch in der Entwicklung sein könnte. Da die Markteinführung näher rückt, sind Gamer gespannt, was AMD vorbereitet hat, was dies zu einem spannenden Moment für die Tech-Community macht.
Vorläufige Spezifikationen der AMD Radeon RX 9000 GPU:
Grafikkarte | Grafikkarte | Kerne | Maximale Uhr | Erinnerung | TBP |
---|---|---|---|---|---|
Radeon RX 9070 XTX? | Schiff 48 @ 4 sm | 4096 | Wird noch bekannt gegeben | 32 GB GDDR6 (256 Bit) | Wird noch bekannt gegeben |
Radeon RX 9070 XT | Schiff 48 @ 4 sm | 4096 | Wird noch bekannt gegeben | 16 GB GDDR6 (256 Bit) | 304W |
Radeon RX 9070 | Schiff 48 @ 4 sm | 3584 | Wird noch bekannt gegeben | 16 GB GDDR6 (256 Bit) | 220 W |
Radeon RX 9060 XT | Schiff 44 @ 4 sm | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | 8 GB GDDR6 (128-Bit?) | Wird noch bekannt gegeben |
Radeon RX 9060 | Schiff 44 @ 4 sm | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | 8 GB GDDR6 (128-Bit?) | Wird noch bekannt gegeben |
Schreibe einen Kommentar