
Die diesjährigen Oscars haben leider Lin-Manuel Mirandas Hoffnungen auf den EGOT-Status zunichte gemacht, insbesondere durch seine Beiträge zu Mufasa: Der König der Löwen. Als Nachfolger des beliebten Originals war dieser Film an den Kinokassen stark vertreten. Er konnte jedoch nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, die das Remake von 2019 hatte, insbesondere in der Kategorie „Visuelle Effekte“.Die vielversprechendste Aussicht für Miranda bei den Academy Awards war seine Originalmusik, die den Film auszeichnete.
Obwohl „Mufasa: Der König der Löwen“ einer der wenigen Disney-Filme war, die für die diesjährige Oscarverleihung nominiert waren, bot er Miranda die einmalige Gelegenheit, eine der anspruchsvollsten Leistungen der Unterhaltungsbranche zu verwirklichen. Leider wurden diese Träume nach der Bekanntgabe der Nominierungen für die 97. Oscarverleihung zunichte gemacht. Daher muss Miranda auf eine weitere Gelegenheit warten, diese prestigeträchtige Ehre zu erlangen.
Lin-Manuel Miranda verpasst Oscar-Nominierung für „Mufasa: Der König der Löwen“
Mufasa: Der König der Löwen stand auf der Shortlist für den besten Originalsong, erhielt aber keine Nominierung





Obwohl Miranda eines Tages vielleicht einen EGOT-Titel gewinnen kann, war dieser Oscar-Zyklus eine weitere verpasste Chance. Nach erfolgreichen Zusammenarbeiten bei Disneys Vaiana und Encanto steuerte Miranda Originalsongs zu Mufasa: Der König der Löwen bei, mit dem Ziel, das Erbe des Originalfilms fortzuführen, der mit „Can You Feel The Love Tonight“ einen Oscar für den besten Originalsong gewann. Einer seiner Beiträge, „Tell Me It’s You“, wurde bei der Auswahl ausgezeichnet.
Nominierte für die besten Originalsongs | Lied | Film |
Elton John, Brandi Carlile, Bernie Taupin & Watt | „Nie zu spät“ | Elton John: Niemals zu spät |
Jacques Audiard, Camille und Clément Ducol | „Das Böse“ | Emilia Pérez |
Camille und Clement Ducol | „Mein Weg“ | Emilia Pérez |
Abraham Alexander und Adrian Quesada | „Wie ein Vogel“ | Singen Singen |
Diane Warren | „Die Reise“ | Die Sechs Dreifach Acht |
Man erwartete, dass „Tell Me It’s You“, vorgetragen von Mufasa und Sarabi, dieselbe emotionale Verbindung hervorrufen würde wie „Can You Feel The Love Tonight“.Allerdings drohte starke Konkurrenz durch etablierte Namen, darunter EGOT-Gewinner Elton John, der in seiner ruhmreichen Karriere einen Oscar für seine Arbeit an der Originalfassung von „ Der König der Löwen “ erhielt. Somit reihte sich Miranda in eine lange Liste namhafter Künstler ein, die dieses Jahr keine Nominierung erhielten. Stattdessen standen Songs von Emilia Pérez und John im Rampenlicht.
Lin-Manuel Mirandas Weg zum EGOT: Nur ein Oscar entfernt
Zu Mirandas Auszeichnungen zählen Tony, Emmy und Grammy Awards

Trotz seiner Rückschläge im Rennen um die Oscars hat Lin-Manuel Mirandas interdisziplinäres Talent ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter Tonys, Emmys und Grammys. Er gehört zu den wenigen Auserwählten, die drei Viertel des Weges zum EGOT-Status bereits hinter sich haben. Miranda wurde für seine Arbeit an bahnbrechenden Musicals wie Hamilton ausgezeichnet und erhielt für die Produktion sowohl einen Tony als auch einen Grammy. Darüber hinaus brachte ihm eine auf Disney+ verfügbare verfilmte Version einen Primetime Emmy ein.
Miranda hatte bei den Academy Awards mit zwei früheren Nominierungen für den besten Originalsong zu kämpfen. Leider konnten „How Far I’ll Go“ aus Moana und „Dos Oruguitas“ aus Encanto 2017 und 2022 keine Siege erringen. Da „Tell Me It’s You“ nicht die gleiche Anerkennung erhielt, muss er auf seine nächste Gelegenheit warten, einen EGOT zu realisieren.
Wofür könnte Lin-Manuel Miranda in Zukunft einen Oscar gewinnen?
Derzeit keine großen Filme auf seinem Plan

Angesichts seiner anhaltenden jugendlichen Kreativität und hohen Produktivität werden sich für Miranda wahrscheinlich neue Möglichkeiten ergeben, einen Oscar zu ergattern. Wenn man sich jedoch seine aktuelle Liste ansieht, sind die unmittelbaren Möglichkeiten begrenzt. Der einzige in Entwicklung befindliche Film, der auf IMDB aufgeführt ist, ist The Making Of, neben den namhaften Schauspielern Richard Gere, Diane Keaton und Blake Lively, aber er befindet sich seit seiner Ankündigung im Jahr 2020 in der Schwebe.
Mirandas nächstes bestätigtes Projekt sieht jedoch vielversprechend aus. Nach dem Erfolg eines Konzeptalbums im Jahr 2024 soll die musikalische Adaption von Warriors in ein vollständiges Bühnenstück umgewandelt werden. Es besteht das Potenzial für eine zukünftige Verfilmung des Walter Hill-Originals, in der neue Originalsongs von Miranda enthalten sein könnten, was ihn erneut als potenziellen Oscar-Anwärter positioniert. Darüber hinaus könnte er seine produktive Zusammenarbeit mit Disney fortsetzen und seine Chancen im Bereich der Nominierungen für Animationsfilme weiter verbessern. Während Lin-Manuel Miranda für einen zukünftigen EGOT bereit ist, wird dies nicht über Mufasa: Der König der Löwen geschehen.
Schreibe einen Kommentar