
Überblick
- Aktuelle Bauarbeiten bei Super Nintendo World in Orlando deuten auf eine mögliche Einbeziehung von Link aus The Legend of Zelda hin.
- Während der aktuelle Fokus auf Mario und Donkey Kong liegt, bleiben die Zelda-Fans hinsichtlich der zukünftigen Vertretung der Franchise optimistisch.
- Erweiterungsmöglichkeiten für beliebte Nintendo-Franchises wie Zelda könnten die Attraktivität des Parks steigern und auf seinem bestehenden Erfolg aufbauen.
Nintendo-Fans haben kürzlich ein faszinierendes Detail bei der laufenden Entwicklung von Super Nintendo World im Universal Epic Universe in Orlando entdeckt: Link aus The Legend of Zelda taucht überraschend auf. Obwohl der Park noch im Bau ist, sind die Fans gespannt, was das für ihre Lieblings-Franchises bedeuten könnte.
Super Nintendo World wurde zuerst in Japan eröffnet und ein zweiter Standort in Kalifornien, beide in den Universal Studios. Fans an der Ostküste warten gespannt auf die Orlando-Version, die voraussichtlich im Mai 2025 Premiere feiern wird. Es kursieren Baufotos und die Spannung steigt, während Fans sich an die Aufregung rund um die ersten Bauarbeiten von Super Nintendo World erinnern.
Die neuesten Bilder zeigen vor allem den Eingang des Parks, der wie ein faszinierendes Portal gestaltet ist, das die Gäste in die pulsierende Welt von Mario entführt. Aufmerksamen Fans ist jedoch auch aufgefallen, dass Link in einem Buntglasfenster in der unteren rechten Ecke abgebildet ist – ähnlich einem ähnlichen Bild, das in offiziellen Nintendo-Stores zu sehen ist.
Luftbild der aktuellen Beleuchtung des Portals in Super Nintendo World. Im Epic Universe.pic.twitter.com/JHBPD4upGc — bioreconstruct (@bioreconstruct) 5. Februar 2025
Die Zukunft von Zelda in Super Nintendo World
Diese Entdeckung hat Spekulationen darüber ausgelöst, ob The Legend of Zelda in Super Nintendo World eine wichtige Rolle spielen könnte. Während frühere Gerüchte darauf hindeuteten, dass sowohl Zelda als auch Pokémon in Orlando vorkommen würden, scheint der aktuelle Schwerpunkt auf Mario und Donkey Kong zu liegen. Es ist erwähnenswert, dass Zeldas Produzent Eiji Aonuma dabei beobachtet wurde, wie er die Bauarbeiten begutachtete, was die Hoffnungen der Fans weiter nährte. Dennoch könnten die anfänglichen Erwartungen hinsichtlich einer bedeutenden Präsenz von Zelda bei der Eröffnung gedämpft sein.





Insgesamt hat Super Nintendo World an seinen bestehenden Standorten beachtlichen Erfolg erzielt. Events wie die Attraktion „Alarmo“ haben am japanischen Standort große Aufmerksamkeit erregt. Da der Park weiterhin floriert, ist die Möglichkeit, sein Angebot um weitere Nintendo-Kultprodukte, darunter Zelda, zu erweitern, sehr wahrscheinlich. In früheren Konzepten für die Parks wurde sogar an die Integration von Splatoon gedacht. Angesichts dieser Bereitschaft zur Weiterentwicklung ist es durchaus plausibel, dass Zelda irgendwann eine wichtigere Rolle im Park spielen könnte, die über eine bloße Anspielung auf die Buntglasfenster hinausgeht.
Schreibe einen Kommentar