Wie ein Drache: Eine Anleitung zum Spielen von Pirate Yakuza in Hawaii auf Englisch oder Japanisch

Wie ein Drache: Eine Anleitung zum Spielen von Pirate Yakuza in Hawaii auf Englisch oder Japanisch

Japanische Videospiele nehmen in der Spielebranche einen besonderen Platz ein und bieten den Spielern oft die Möglichkeit, zwischen japanischem und englischem Ton zu wählen. Es gibt jedoch eine Gruppe treuer Fans, die das Spielen dieser Spiele in einer anderen Sprache als Japanisch als Kompromiss bei der Authentizität betrachten. Es stimmt zwar, dass die Originaltonspur das Spielerlebnis insgesamt verbessert, aber manche Spieler möchten während des Spiels lieber keine Untertitel lesen. Dieses Dilemma gilt auch für Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii, das auf Japanisch, Englisch und Chinesisch erhältlich ist. Dieser Artikel bietet Einblicke, die Ihnen helfen, die richtige Wahl bezüglich der Sprache zu treffen, in der Sie spielen möchten.

Sollten Sie bei Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii Englisch oder Japanisch wählen?

Junge-Pirat-Yakuza-Majima-Profil

Wer sollte Japanisch wählen?

Spieler, die bereits mit früheren Teilen der Yakuza-Serie vertraut sind und die japanische Tonausgabe genossen haben, werden die Entscheidung leicht finden: Bleiben Sie beim Originalton. Wer ein lebensechtes Erlebnis sucht, das das Eintauchen in das Spiel maximiert, kann die Entscheidung für die japanische Sprache die narrativen und kulturellen Nuancen des Spiels deutlich verbessern. Diese Wahl ist jedoch möglicherweise nicht für jeden geeignet.

Wer sollte Englisch wählen?

Pirat-Yakuza-auf-Hawaii-Majima-Noah-Saejima

Obwohl Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii in Japan entwickelt wurde, verfügt es über eine hervorragende englische Synchronisation, die die erzählerische Qualität des Spiels nicht beeinträchtigt. Insbesondere die Hauptfigur Goro Majima wird von Matthew Mercer zum Leben erweckt, der für seine beeindruckende Stimmarbeit in verschiedenen namhaften Medienprojekten bekannt ist, darunter Attack on Titan und Tears of the Kingdom. Auch die Nebendarsteller liefern lobenswerte Leistungen und sorgen dafür, dass die englische Sprachausgabe die Immersion aufrechterhält, die Sie vom Spiel erwarten.

Die Wahl der englischen Synchronisation ist besonders für Spieler von Vorteil, die sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren möchten, anstatt ihre Aufmerksamkeit mit dem Lesen von Untertiteln zu vergeuden. Diese Ablenkung kann die Spannung wichtiger Momente der Geschichte beeinträchtigen, da die Augen des Spielers eher auf den Text als auf die sich entfaltende Handlung auf dem Bildschirm gerichtet sein können. Obwohl die Dialoge des Spiels größtenteils vertont sind, gibt es außerdem verschiedene Hintergrundgespräche, die Spieler möglicherweise verpassen, wenn sie die Sprache nicht verstehen.

Für die meisten Neulinge ist die englische Version die beste Wahl für ein erstes Durchspielen von Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii. Nach Abschluss des Spiels können die Spieler die Geschichte erneut in der japanischen Synchronisation erleben, insbesondere mit der zusätzlichen Funktion „New Game Plus“.

Um zwischen den Audiooptionen zu wechseln, können Spieler einfach auf das Einstellungsmenü zugreifen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass dadurch das Hauptmenü wiederhergestellt wird und die aktuellste Sicherungsdatei neu geladen werden muss.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert