
Entdecken Sie LibreWolf: Der Firefox-Fork für mehr Privatsphäre und Freiheit
LibreWolf ist ein unabhängiger Fork von Mozilla Firefox und konzentriert sich in erster Linie auf die Verbesserung von Datenschutz, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Dieser Browser gilt als der von der Community getragene Nachfolger von LibreFox und führt dessen Erbe fort.
Hauptfunktionen von LibreWolf
LibreWolf wurde für optimale Sicherheit entwickelt und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Benutzerdaten vor verschiedenen Tracking- und Fingerprinting-Methoden schützen. Die folgenden Highlights verdeutlichen das Engagement für ein verbessertes Benutzererlebnis:
- Aktualisierte Firefox-Basis: LibreWolf kompiliert aus der neuesten stabilen Version von Firefox und stellt sicher, dass Benutzer von neuen Funktionen und wichtigen Sicherheitsupdates profitieren.
- Unabhängige Bereitstellung: Im Gegensatz zu Firefox behält LibreWolf seinen einzigartigen Installationspfad und seine Einstellungen bei, sodass eine parallele Installation mit anderen Browsern möglich ist.
- Keine Datentelemetrie: Der Browser ist frei von eingebetteten Server-Links und anderen Tracking-Mechanismen, wodurch die Datenübertragung im Hintergrund minimiert wird.
- Benutzeranpassung: Für benutzerkonfigurierte Einstellungen werden regelmäßige Updates bereitgestellt.
- Erweiterungs-Firewall: Diese Funktion beschränkt den Internetzugriff für installierte Erweiterungen und erhöht so die Sicherheit weiter.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Verfügbar für Windows, Linux, Mac und Android (in Kürze verfügbar).
- Community-Support: Entwicklung und Verbesserungen werden von einer engagierten Benutzer-Community vorangetrieben.
- Option für dunkles Design: Wählen Sie zwischen klassischen und erweiterten dunklen Designs für verbesserten Sehkomfort.
Datenschutzfunktionen in LibreWolf
LibreWolf legt großen Wert auf Datenschutz und bietet eine Reihe von Funktionen zum Schutz Ihrer Online-Aktivitäten:
- Automatische Datenlöschung: Cookies und Websitedaten werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
- Datenschutzfreundliche Suchmaschinen: Der Browser unterstützt Suchmaschinen wie DuckDuckGo und Searx.
- uBlockOrigin-Integration: Enthält die uBlockOrigin-Erweiterung mit benutzerdefinierten Standardfiltern, um Anzeigen und Tracker effektiv zu blockieren.
- URL-Änderung: Tracking-Elemente in URLs werden durch native Prozesse und die Integration von uBlockOrigin entfernt.
- Verbesserter Cookie-Schutz: Total Cookie Protection (dFPI) ist für höchsten Datenschutz aktiviert.
- Erweiterter Fingerprinting-Schutz: Remote Fingerprinting Protection (RFP) reduziert die Anzahl der identifizierbaren Kennzahlen für Benutzer erheblich und trägt so zu einem einheitlichen Online-Auftritt bei.
- Datenschutz bei der Spracheinstellung: Der Browser meldet die Benutzersprache durchgehend als „en-US“, um die Sprachverfolgung zu verhindern.
- WebGL-Deaktivierung: WebGL, bekannt für seine robusten Fingerprinting-Funktionen, ist standardmäßig deaktiviert.
- Sicherheit von Standortdiensten: Der Zugriff auf die Standortdienste des Betriebssystems ist eingeschränkt. Stattdessen wird die Standort-API von Mozilla verwendet.
- Sicherheit bei Videokonferenzen: Die Generierung von ICE-Kandidaten ist während der Video-/Audiofreigabe auf eine einzige Schnittstelle beschränkt.
- Proxy-DNS- und WebRTC-Verwaltung: Diese Protokolle werden gegebenenfalls über den Proxy erzwungen.
- Cross-Origin Referrer Trimming: Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen schließen vollständige URIs aus.
- Prefetching deaktivieren: Spekulative Verbindungen und Link-Prefetching sind deaktiviert.
- Cache-Verwaltung: Das Festplatten-Caching ist deaktiviert und temporäre Dateien werden beim Schließen gelöscht.
- Deaktivierung der automatischen Formularvervollständigung: Browserformulare sind geschützt; die Optionen zur automatischen Vervollständigung sind deaktiviert.
- … und es sind viele weitere Datenschutzfunktionen verfügbar.
LibreWolf jetzt herunterladen
Verwenden Sie die folgenden Links, um LibreWolf herunterzuladen, und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version für Ihr System auswählen:
- LibreWolf 64-Bit | Portable 64-Bit | ~100, 0 MB (Open Source)
- LibreWolf 32-Bit | Portable 32-Bit | Andere Betriebssysteme
Ressourcen und Community-Links
Weitere Informationen zu LibreWolf und zur Interaktion mit der Community finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Schreibe einen Kommentar