
Entdecken Sie LibreWolf: Ein auf Datenschutz ausgerichteter Firefox-Fork
LibreWolf ist ein unabhängiger Fork von Firefox und zielt in erster Linie auf mehr Datenschutz, Sicherheit und Nutzerautonomie ab. Als Community-getriebene Weiterentwicklung von LibreFox richtet es sich an alle, denen Online-Sicherheit und die Kontrolle über persönliche Daten am wichtigsten sind.
Kernziele von LibreWolf
Dieser innovative Browser wurde sorgfältig entwickelt, um den Schutz vor Tracking- und Fingerprinting-Methoden zu stärken. Durch robuste Sicherheitsmaßnahmen und datenschutzorientierte Einstellungen verhindert LibreWolf effektiv unerwünschte Telemetrie und aufdringliche Datenerfassung. Darüber hinaus deaktiviert er restriktive Funktionen wie Digital Rights Management (DRM) und sorgt so für ein ungehindertes Web-Erlebnis.
Hauptfunktionen von LibreWolf
- Neueste Firefox-Integration: LibreWolf-Benutzer profitieren von den aktuellsten Funktionen und Sicherheitspatches, da es direkt auf der stabilen Version von Firefox basiert.
- Unabhängige Konfiguration: Es verwaltet einen eigenen Build, getrennt von Firefox, einschließlich eigenem Profil, eigenen Einstellungen und Installationspfaden, und ermöglicht so die gemeinsame Installation mit Firefox und anderen Browsern.
- Reduzierte Hintergrundaktivität: LibreWolf eliminiert eingebettete Serververbindungen und gewährleistet standardmäßig eine minimale Hintergrundkommunikation.
- Benutzergesteuerte Einstellungen: Benutzer haben die Möglichkeit, ihre Einstellungen zu aktualisieren, um ihr Browser-Erlebnis anzupassen.
- Internetzugriffskontrolle für Erweiterungen: Eine Erweiterungs-Firewall ermöglicht es Benutzern, den Internetzugriff für installierte Erweiterungen einzuschränken.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Verfügbar für verschiedene Betriebssysteme, darunter Windows, Linux, Mac und bald auch Android.
- Community-gesteuerte Entwicklung: Beiträge und Feedback von Benutzern prägen die Entwicklung von LibreWolf.
- Optionen für dunkles Design: Benutzer können für eine persönlichere Benutzeroberfläche zwischen klassischen oder erweiterten dunklen Designs wählen.
Datenschutzverbesserungen in LibreWolf
- Cookies und Websitedaten werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
- Schließen Sie nur Suchmaschinen ein, die die Privatsphäre respektieren, wie zum Beispiel DuckDuckGo und Searx.
- Integrieren Sie uBlockOrigin mit maßgeschneiderten Standardfilterlisten und aktivieren Sie den Tracking-Schutz im strengen Modus, um Werbung und Tracker zu blockieren.
- Nutzen Sie erweiterte Methoden, um Tracking-Elemente aus URLs zu entfernen.
- Aktivieren Sie die dezentrale First-Party-Isolation (dFPI) und verbessern Sie so den Cookie-Schutz.
- Aktivieren Sie RFP (Resist Fingerprinting), eine branchenführende Anti-Fingerprinting-Lösung zum Verschleiern von Benutzermetriken.
- Stellen Sie sicher, dass die auf Websites angezeigte Browsersprache stets auf en-US eingestellt ist, um linguistisches Fingerprinting zu verhindern.
- Deaktivieren Sie WebGL, um die Gefährdung durch Fingerprinting zu minimieren.
- Kontrollieren Sie den Zugriff auf die Standortdienste des Betriebssystems und entscheiden Sie sich für die Standort-API von Mozilla anstelle der von Google.
- Begrenzen Sie die Generierung von ICE-Kandidaten während Videokonferenzen, um die Privatsphäre zu verbessern.
- Leiten Sie DNS- und WebRTC-Anfragen über Proxys, sofern verfügbar.
- Reduzieren Sie Cross-Origin-Referrer, um den Datenschutz zu verbessern.
- Deaktivieren Sie Prefetching und spekulative Verbindungen und löschen Sie temporäre Dateien beim Beenden.
- Deaktivieren Sie die automatische Vervollständigung für Formulare und die Suchverlaufsfunktionen.
- Und vieles mehr, um ein sicheres Surferlebnis zu gewährleisten.
Erste Schritte mit LibreWolf
Wenn Sie bereit sind, Ihre Internet-Privatsphäre mit LibreWolf zu verbessern, laden Sie es hier herunter:
- Laden Sie das LibreWolf 64-Bit-Installationsprogramm herunter
- Portable 64-Bit-Version herunterladen
- Laden Sie das LibreWolf 32-Bit-Installationsprogramm herunter
- Portable 32-Bit-Version herunterladen
- Entdecken Sie andere Betriebssysteme
Erfahren Sie mehr über LibreWolf
Weitere Einzelheiten finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Schreibe einen Kommentar