
Lian-Li bereitet die Einführung eines neuen Riser-Kabels mit der erweiterten PCIe-Schnittstelle vor, das mit kommenden PCIe 6.0-Geräten kompatibel sein wird.
Einführung eines Hybrid-Riser-Kabels: PCIe 5.0- und 6.0-Kompatibilität
Der bekannte Hardwarehersteller Lian-Li arbeitet Gerüchten zufolge an einem innovativen Riser-Kabel speziell für GPUs. Dieses neue Produkt zeichnet sich durch ein Hybridmodell aus, das sowohl PCIe 5.0 als auch die nächste Generation von PCIe 6.0 unterstützt. Derzeit sind PCIe 6.0-Geräte noch nicht auf dem Markt, und es könnte noch einige Jahre dauern, bis PCIe 6.0-Grafikkarten gängige Standards sind.
Obwohl die PCI-SIG bereits Spezifikationen für PCIe 7.0 vorgelegt hat, gehen Branchenexperten von Silicon Motion davon aus, dass PCIe 6.0-Geräte erst ab etwa 2030 flächendeckend auf dem Verbrauchermarkt Einzug halten werden. In der Zwischenzeit feiert die PCIe 6.0-Schnittstelle ihr Debüt in ausgewählten Geräten, darunter auch im neuesten Riser-Kabel von Lian-Li, das vom Unternehmen noch nicht offiziell angekündigt wurde.

Dieses Riser-Kabel wurde auf einer koreanischen Website entdeckt und trägt deutlich die Bezeichnung „PCI-E5.0/6.0“.Wie @RubyRapids hervorhob, ist der Goldfinger der Gen 6.0-Schnittstelle etwas kürzer als der der Gen 5.0, wodurch die optischen Unterschiede kaum spürbar sind. Wichtig ist, dass PCIe 6.0 abwärtskompatibel bleibt, sodass Benutzer PCIe 5.0- oder sogar PCIe 4.0-Geräte in PCIe 6.0-Steckplätze einbauen können, allerdings ohne die erweiterten Bandbreitenfunktionen der neueren Schnittstelle zu nutzen.
Der PCIe 6.0-Standard erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit deutlich und erreicht bis zu 8 GB/s pro Lane, was einer potenziellen Gesamtbandbreite von 128 GB/s in jede Richtung über einen PCIe 6.0 x16-Steckplatz entspricht. Für moderne Grafikkarten mag diese Kapazität übertrieben erscheinen, da selbst aktuelle PCIe 5.0-Grafikkarten die vorhandene Bandbreite ihrer Schnittstelle nicht voll ausnutzen.
Angesichts der aktuellen Lage scheinen wir noch einige Jahre von einer vollständigen Umstellung auf den PCIe Gen 6.0-Standard entfernt zu sein. Der mangelnde Wettbewerb und das mangelnde Interesse vieler PC-Hardwarehersteller lassen darauf schließen, dass dieser Fortschritt in naher Zukunft weder breite Diskussion noch Akzeptanz finden wird. Dennoch zeichnet sich Lian-Li durch sein Engagement bei der Erforschung dieser Technologie aus, auch wenn die Nutzer möglicherweise nicht sofort davon profitieren.
Weitere Einzelheiten finden Sie hier: DC Inside
Zusätzliche Informationen: Wccftech
Schreibe einen Kommentar