
Die Notwendigkeit eines Kabelmanagementsystems in Netzteilen hat in der Tech-Community heftige Diskussionen ausgelöst. Der Trend geht jedoch offenbar in Richtung verbessertes Kabelmanagement, da Hersteller diesen oft übersehenen Aspekt berücksichtigen möchten.
Lian Li stellt die Netzteile der RB-Serie mit innovativen Kabelmanagementlösungen vor
Lian Li, bekannt für seine PC-Gehäuse, wagt sich nun mit seinen neuesten Netzteilen der RB-Serie in den Netzteilmarkt. Diese innovative Produktlinie verfügt über ein integriertes Kabelmanagementsystem mit integrierten Rillen und Klettverschlüssen für die Organisation überschüssiger Kabel. Diese bemerkenswerte Weiterentwicklung ist branchenweit einzigartig und löst das häufige Problem des Kabelsalats, mit dem viele PC-Bastler konfrontiert sind.

Das Bild hebt die strategisch platzierten Klettbänder an den Seiten des Netzteils hervor, die übrig gebliebene oder nicht angeschlossene Kabel effektiv sichern. Dieses Design verhindert Verheddern und erleichtert die Verlegung wichtiger Verbindungen. Dank der Klettbänder an drei Seiten können Benutzer nicht verwendete Kabel ordentlich in den dafür vorgesehenen Rillen verstauen, was die Gesamtoptik des Systems und die Luftzirkulation verbessert.

Obwohl sie als preisgünstig eingestuft werden, erfüllen die Netzteile der RB-Serie wichtige Standards wie ATX 3.1 und PCIe Gen 5.1. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit modernen Plattformen und Grafikkarten. Ein dedizierter 12V-2×6-Stromanschluss ist im Lieferumfang enthalten, allerdings mit einer maximalen Leistung von 450 W. Mit Optionen bis zu 750 W eignen sich diese Netzteile besonders gut für GPUs der Mittelklasse, einschließlich der RTX 5070 und RTX 5070 Ti.

Die RB-Netzteile zeichnen sich durch ein semimodulares Design aus. Die wichtigsten Stromkabel sind bereits vorinstalliert, während zusätzliche Peripherieanschlüsse bei Bedarf möglich sind. Mit einer 80-Plus-Bronze-Zertifizierung versprechen sie eine Effizienz von bis zu 85 % unter typischen Lastbedingungen. Für optimale Leistung und Kühlung sind die Netzteile mit einem 135-mm-FDB-Lüfter (Fluid Dynamic Bearing) ausgestattet und verfügen über eine Reihe von Schutzfunktionen wie Überlastschutz (OPP), Überspannungsschutz (OVP), Kurzschlussschutz (SCP), Überstromschutz (OCP), Unterspannungsschutz (UVP) und Übertemperaturschutz (OTP).
Die Lian Li RB-Serie wird in drei verschiedenen Watt-Optionen angeboten: 550 W, 650 W und 750 W, mit 5 Jahren Garantie. Die Preise für diese Netzteile sind wie folgt und bei verschiedenen Online-Händlern wie Amazon, Newegg, Caseking und Overclockers erhältlich:
- Lian Li RB 550W: 49 $ bei Amazon
- Lian Li RB 650W: 59 $ bei Amazon
- Lian Li RB 750W: 69 $ bei Amazon
Schreibe einen Kommentar