LG und Lenovo bestätigen Next-Gen „GDDR7“-Speicher für GeForce RTX 5050: Kommende Gaming-Laptops bereit zur Veröffentlichung

LG und Lenovo bestätigen Next-Gen „GDDR7“-Speicher für GeForce RTX 5050: Kommende Gaming-Laptops bereit zur Veröffentlichung

Da die Gaming-Branche weiterhin floriert, bereiten sich die Laptop-Hersteller darauf vor, ihre neuesten preisgünstigen Gaming-Laptops vorzustellen, die mit der mit Spannung erwarteten RTX 5050 Blackwell GPU ausgestattet sind.

Kommende Veröffentlichungen: LG Gram Pro 16 und Lenovo Legion 5-Serie mit RTX 5050 GPU

Die Veröffentlichung der NVIDIA GeForce RTX 5050 hat für Verwirrung hinsichtlich der Speicherspezifikationen gesorgt. Diese GPU stellt NVIDIAs Einstiegsmodell in der Blackwell-Serie dar und soll kurz nach der RTX 5060 auf den Markt kommen. Ein Streitpunkt unter Technikbegeisterten ist, dass die RTX 5050 das einzige Modell der RTX 50-Reihe mit GDDR6-Speicher sein wird, im Gegensatz zu anderen Modellen mit GDDR7-Speicher.

Jüngste Berichte deuten jedoch darauf hin, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist, insbesondere bei den Laptop-Varianten. ASUS bereitet beispielsweise einen Gaming-Laptop mit der RTX 5050 vor und bestätigt, dass dieser mit GDDR7-Speicher ausgestattet sein wird. Weitere Leaks bestätigen diesen Trend und deuten darauf hin, dass die Laptop-Variante der RTX 5050 tatsächlich mit GDDR7-RAM ausgestattet sein wird.

Wie @momomo_us berichtet, stehen sowohl LG als auch Lenovo kurz vor der Veröffentlichung neuer Gaming-Laptops mit der RTX 5050. Die Spezifikationen dieser Modelle deuten auf die Verwendung von GDDR7-Speicher hin. So ist beispielsweise bestätigt, dass LGs Gram Pro 16 mit der NVIDIA RTX 5050 ausgestattet ist und laut Datenblatt über „8 GB GDDR7“ verfügt.

LG Gram Pro 16 RTX 5050
Bildnachweis: @momomo_us

Dieses Datenblatt enthält wichtige Details wie Arbeitsspeicher, Displayqualität und Anschlussmöglichkeiten. Parallel dazu bereitet Lenovo zwei Modelle mit der RTX 5050 vor. Das Modell Legion 5 15IRX10 soll mit der RTX 5050 GPU und 8 GB GDDR7-Speicher ausgestattet sein. Obwohl die Produktseite auf der offiziellen Lenovo-Website noch nicht aktiv ist, wird sie in den Suchergebnissen angezeigt.

Lenovo Legion 5 RTX 5050

Lenovo stellt außerdem das IdeaPad Pro 5i vor, das auf der Lenovo-Website mit der RTX 5050 GPU ausgestattet ist. Zwar wurden keine genauen Speicherdetails veröffentlicht, doch die GPU und ihre Kapazität wurden bestätigt. Mehrere Leaks lassen jedoch darauf schließen, dass die mobile RTX 5050 GPU wahrscheinlich den schnelleren GDDR7-Speicher nutzen wird.

Es ist zu hoffen, dass die Desktop-Version der RTX 5050 auch GDDR7 enthalten wird, da GDDR6 deutlich langsamer ist und die Gaming-Leistung negativ beeinflussen kann. Die RTX 5050 wird voraussichtlich den GB207-GPU-Chip mit 2560 CUDA-Kernen und einer Thermal Design Power (TDP) von 130 W nutzen. Weitere Informationen werden in Kürze, insbesondere nach Abschluss des RTX 5060-Launch-Events, bekannt gegeben.

Bleiben Sie über diese spannende Veröffentlichung auf dem Laufenden: @momomo_us, Lenovo

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert