
LG hat seine bahnbrechende Primary RGB Tandem-Technologie offiziell auf dem Verbrauchermarkt vorgestellt und damit einen bedeutenden Fortschritt in der Displaytechnologie markiert. Das erste Produkt mit dieser Innovation ist der UltraGear 27GX700A, der in China als weltweit erster Tandem-OLED-Gaming-Monitor vorgestellt wurde.
LG stellt UltraGear 27GX700A vor: Außergewöhnliche Helligkeit und visuelle Leistung
Die Entwicklung von Gaming-Monitoren von herkömmlichen LCDs zu modernen OLED-Panels ist bemerkenswert, doch Helligkeitsbeschränkungen stellen für die Hersteller weiterhin eine Herausforderung dar. LGs neueste Lösung, die Primary RGB Tandem-Technologie, soll diese Einschränkungen überwinden. Wie Ende Juni angekündigt, startete LG die Massenproduktion von Tandem-OLED-Displays und verspricht eine höhere Helligkeit und einen höheren Kontrast als herkömmliche OLEDs.

Der UltraGear 27GX700A ist eines der ersten Modelle mit dieser Tandem-OLED-Technologie. Obwohl erst kürzlich vorgestellt, wurde er erst kürzlich in China offiziell eingeführt und soll bald auch in weiteren Märkten erhältlich sein. Der Monitor nutzt die Primary RGB Tandem-Technologie, die aus vier RGB-Schichten besteht. Diese einzigartige Konfiguration umfasst zwei blaue Schichten sowie jeweils eine rote und eine grüne – im Gegensatz zu herkömmlichen OLEDs, die eine einzige mehrfarbige organische Schicht verwenden.

Dank der Primary RGB Tandem-Technologie bietet der UltraGear 27GX700A eine beeindruckende Helligkeit von 355 Nits bei Vollbildnutzung, wobei die Spitzenhelligkeit auf 1500 Nits ansteigt – 500 Nits heller als bei herkömmlichen OLEDs. Diese Verbesserung sorgt für außergewöhnliche Klarheit und macht den Monitor zu einer ausgezeichneten Wahl für Gaming in hellen Umgebungen. Obwohl er als High-End-Gaming-Monitor positioniert ist, arbeitet er mit einer Bildwiederholfrequenz von 280 Hz bei 2K-Auflösung, was bemerkenswert ist, obwohl er nicht die 480 Hz einiger Flaggschiff-OLED-Modelle erreicht.

Dieser Monitor zeichnet sich nicht nur durch beeindruckende Helligkeit, sondern auch durch unübertroffene Kontrastwerte aus und verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, darunter Perfect Black, Perfect Color und 100 % Farbtreue. Der UltraGear 27GX700A erreicht eine bemerkenswerte Farbwiedergaberate von 99, 5 % und soll 60 % heller sein als Standard-OLED-Monitore. Zudem ist er HDR True Black 500-zertifiziert. Konnektivitätstechnisch ist er mit einem DisplayPort 1.4 ausgestattet, was für die aktuellen Spezifikationen ausreicht. Zukünftige Versionen mit 4K-Bildwiederholraten werden jedoch wahrscheinlich USB-C oder DisplayPort 2.1 erfordern.
Die Preisdetails für den UltraGear 27GX700A müssen noch bekannt gegeben werden. Updates folgen, sobald sie verfügbar sind.
Weitere Updates finden Sie in der Quelle: @realVictor_M.
Schreibe einen Kommentar