LG 32U990A: Der weltweit erste 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 und DisplayHDR 600-Unterstützung

LG 32U990A: Der weltweit erste 6K-Monitor mit Thunderbolt 5 und DisplayHDR 600-Unterstützung

Der LG 32U990A hat mit der Ankündigung seiner VESA DisplayHDR 600-Zertifizierung Aufmerksamkeit erregt, was seine beeindruckenden HDR-Fähigkeiten bestätigt.

Außergewöhnliche Helligkeit: 450 Nits in SDR und bis zu 600 Nits in HDR

Der LG 32U990A, der Anfang des Jahres auf den Markt kam, ist der weltweit erste 6K-Monitor (6144 x 3456) mit der hochmodernen Thunderbolt-5-Schnittstelle. Obwohl bei seiner Einführung nur wenige Details bekannt waren, enthüllen aktuelle Erkenntnisse wichtige Spezifikationen, insbesondere die HDR-Zertifizierung. Wie IT Home berichtet, erreicht dieser Monitor im HDR-Modus eine Spitzenhelligkeit von 600 Nits, verfügt jedoch nicht über lokale LED- oder Mini-LED-Dimmung, sodass er möglicherweise nicht das volle HDR-Erlebnis bietet.

Markenloser Monitor zur Anzeige digitaler Grafiken und Bearbeitungssoftware-Schnittstelle.
Schlankes Design und dünne Einfassungen zeichnen den LG 32U990A aus; Bildnachweis: Ithome.com

Im Standard Dynamic Range (SDR)-Modus erreicht der LG 32U990A eine beeindruckende Helligkeit von 450 Nits und ist damit ein starker Kandidat für Content-Erstellung, Produktivitätsaufgaben und allgemeine Multimedia-Nutzung. Der Monitor unterstützt einen breiten Farbraum und deckt 99, 5 % des Adobe RGB-Spektrums und 98, 5 % des DCI-P3-Farbraums ab. Darüber hinaus bietet er eine Farbtiefe von 10 Bit für herausragende Farbtreue und Farbsättigung. Der großzügige 31, 5-Zoll-Bildschirm verfügt über ein Nano-IPS-Panel, das Farbgenauigkeit und Kontrast verbessert.

Markenloser Monitor, der ein Gletscherbild anzeigt.
Ergonomischer Ständer im Lieferumfang des LG 32U990A enthalten; Bildnachweis: Ithome.com

Der Monitor bietet eine Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und ist mit einem Thunderbolt-5-Anschluss ausgestattet, der sich durch hervorragende Datenübertragungsfähigkeiten auszeichnet und eine unkomprimierte Datenübertragung mit 80 Gbit/s in beide Richtungen ermöglicht. Während DisplayPort 2.1 UHBR20 für den typischen Einsatz ausreichen würde, bietet die Ergänzung durch Thunderbolt 5 bemerkenswerte Flexibilität und ermöglicht mehrere Verbindungen ohne Kompromisse bei der Bildleistung.

Darüber hinaus bietet der Thunderbolt-5-Anschluss eine Stromversorgung mit 96 W und ermöglicht so das schnelle Laden von Geräten sowie den gleichzeitigen Anschluss verschiedener Peripheriegeräte über vier zusätzliche USB-Typ-C-Anschlüsse an der Monitorschnittstelle. LG hat noch keine offiziellen Preis- und Verfügbarkeitsdetails bekannt gegeben, Spekulationen gehen jedoch von einem Verkaufspreis von rund 1.300 US-Dollar aus. Die Markteinführung ist für Ende dieses Monats geplant.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Quelle: Flat Panels HD

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert