Lenovo stellt LOQ Tower-PC mit AMD Ryzen 8000HX-CPUs und RTX 50-Desktop-GPUs vor; Legion Pro 7-Laptop bietet bis zu Ryzen 9 9955HX3D und RTX 5080

Lenovo stellt LOQ Tower-PC mit AMD Ryzen 8000HX-CPUs und RTX 50-Desktop-GPUs vor; Legion Pro 7-Laptop bietet bis zu Ryzen 9 9955HX3D und RTX 5080

Lenovo hat seinen mit Spannung erwarteten 16-Zoll-Laptop Legion Pro 7 mit den neuesten AMD Ryzen 9000HX-Prozessoren sowie den LOQ Tower Desktop-PC mit Ryzen 8000HX-CPUs offiziell vorgestellt. Beide Produkte sind mit den neuen RTX 50-GPUs ausgestattet, was ihre Gaming-Leistung deutlich verbessert.

Lenovo stellt Legion Pro 7 16″-Laptop und LOQ Tower-Desktop mit AMD Ryzen 9000HX- und 8000HX-CPUs vor

Zu den jüngsten Angeboten von Lenovo gehören bemerkenswerte Upgrades für das Gaming-Desktop-Segment und eine Aktualisierung des Laptops Legion Pro 7, die mit den fortschrittlichen Ryzen-Chips von AMD einen Sprung in der mobilen Gaming-Technologie darstellen.

Legion Pro 7: Ein Kraftpaket für Gamer

Lenovos Legion Pro 7 Laptop bietet ein unvergleichliches Gaming-Erlebnis und ist mit AMDs leistungsstarken Ryzen 9000HX „Fire Range“-CPUs und NVIDIAs RTX 50-GPUs ausgestattet. Das System kann mit bis zu dem Ryzen 9 9955HX3D ausgestattet werden, dem schnellsten mobilen Chip von AMD mit 3D-V-Cache-Boost. Diese leistungsstarke CPU arbeitet mit der NVIDIA RTX 5080-GPU zusammen und sorgt so für die problemlose Bewältigung grafikintensiver Aufgaben.

Lenovo Legion-Laptop mit AMD Ryzen 5000 Series CPU auf einem Gaming-Schreibtisch mit RGB-Tastatur.

Das Legion Pro 7 wurde hinsichtlich der Kühltechnologie grundlegend überarbeitet und kommt mit dem fortschrittlichen Legion Coldfront-System zum Einsatz. Dieses Vapor-Chamber-Design mit zwei Lüftern unterstützt eine Thermal Design Power (TDP) von bis zu 275 W. Es bietet außerdem bis zu 2 TB Gen5-Speicher und verfügt über ein beeindruckendes 16-Zoll-4K-PureSight-WQXGA-OLED-Display mit einer beeindruckenden Reaktionszeit von 0, 08 ms und einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz für gestochen scharfe Bilder und flüssiges Gameplay.

Zu den weiteren Spezifikationen gehören 32 GB DDR5-5600 RAM, eine RGB-beleuchtete Tastatur, ein robustes 400-Watt-Netzteil und ein 99, 9-Wh-Akku mit Super Rapid Charge-Funktion. Der Laptop soll ab nächsten Monat zu einem Startpreis von 2899 Euro erhältlich sein.

Einführung des LOQ Tower Desktop mit Ryzen 8000HX-Prozessoren

Lenovo konzentriert sich beim LOQ Tower 26ADR10 Desktop-PC auf AMDs Ryzen 8000HX „Dragon Range Refresh“-CPUs. Diese mobilen Prozessoren sind mit leistungsstarken Desktop-GPUs gepaart und bieten Konfigurationen bis hin zur NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti. Der herausragende Prozessor in dieser Reihe ist der Ryzen 7 8745HX mit 8 Kernen auf Basis der Zen 4-Architektur und Taktraten von bis zu 5, 1 GHz.

Lenovo LOQ-Desktop mit einer GeForce RTX in einem Gaming-Setup.

Der LOQ Tower unterstützt bis zu 64 GB DDR5-5200 RAM, verfügt über 4 TB PCIe Gen4 SSD-Speicher und bietet zwei HDD-Erweiterungssteckplätze für zusätzliche Flexibilität. Das verbesserte Kühldesign umfasst zusätzliche Lüftungsschlitze an der Vorder- und Oberseite des Gehäuses und ist mit mindestens sieben RGB-beleuchteten Lüftern ausgestattet, um ein optimales Wärmemanagement zu gewährleisten.

Lenovo LOQ-Desktop mit LED-Lüftern und AMD-Logo.

Der LOQ-PC wird von einem robusten 850-Watt-Netzteil angetrieben und ist ab 999 Euro erhältlich. Die Verfügbarkeit ist für nächsten Monat geplant. Diese neuen Produkte unterstreichen Lenovos Engagement für modernste Gaming-Hardware und Innovation.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert