
Lenovo bleibt äußerst optimistisch, was die weite Verbreitung des KI-Beschleunigers Instinct MI300X von AMD angeht, und ist von seinem Erfolgspotenzial überzeugt.
Lenovo-Präsident sieht Potenzial für AMD, mit schnelleren Lieferzeiten am Markt Fuß zu fassen
In einem Interview mit CRN diskutierte Ryan McCurdy, Präsident von Lenovo North America, den aktuellen Stand des KI-Marktes und die Bedeutung von KI-gestützten PCs für die Neugestaltung des Verbrauchermarktes. Laut Ryan wird erwartet, dass der kommende PC-Markt dank des Windows 11-Upgradezyklus und des wachsenden Interesses an KI-Funktionen auf lokalen Systemen einen gesunden wirtschaftlichen Aufschwung erleben wird. Die Einführung KI-spezifischer Maschinen durch Lenovo auf der CES 2024 zeigte die Zukunftspläne des Unternehmens. Darüber hinaus ist das Unternehmen zuversichtlich, den Markt übertreffen zu können, da die Verbrauchernachfrage nach KI-Technologie weiterhin neue Höhen erreicht.
Obwohl Ryan McCurdy seinen Schwerpunkt auf die Entwicklungen im KI-PC-Sektor legte, ging er auch auf die Märkte für Computerhardware und die bedeutenden Beiträge von NVIDIA und AMD zu deren aktueller Entwicklung ein.

Auf die Frage, ob AMDs neuestes Angebot, der Instinct MI300X, dem Pendant von NVIDIA in puncto Popularität überlegen sei, erklärte Ryan, dass Team Red in diesem Bereich im Vorteil sei, da sein Produkt weithin verfügbar sei und viel kürzere Lieferzeiten habe.
Ich werde mich nicht zu einem noch nicht veröffentlichten Produkt äußern, aber ich denke, die Partnerschaft veranschaulicht den größeren Punkt, nämlich dass die Branche nach einer breiten Palette von Optionen sucht. Wenn es Vorlaufzeiten gibt, insbesondere Vorlaufzeiten von sechs, neun oder zwölf Monaten, besteht natürlich Interesse daran, dass diese unglaubliche Technologie breiter verfügbar wird.
Obwohl Lenovo glaubt, dass die Beschränkung auf einen einzigen Anbieter den Markt einschränken kann, ist das Unternehmen nach wie vor bestrebt, seinen Kunden eine Vielzahl von Optionen von NVIDIA, AMD und Intel anzubieten. Laut Ryan besteht eine Nachfrage nach allen Produkten auf dem Markt, und mit einer „hungrigen Endkunden-Partner-Benutzerbasis“ treibt dies die Verfügbarkeit vielfältiger KI-Lösungen voran.
Es ist klar, dass in naher Zukunft eine hohe Nachfrage nach KI-Hardware bestehen wird. Dieses Mal wird der Wettbewerb jedoch intensiver und nicht einseitig sein. Experten und Branchenkennern zufolge hat AMD bereits mit der Auslieferung einer beträchtlichen Anzahl seiner Instinct MI300X KI-Beschleuniger begonnen und wird voraussichtlich 7 % des Marktes erobern. Das liegt zwar noch weit hinter NVIDIA, ist aber ein vielversprechender Anfang.
Die Nachrichtenquelle CRN informiert aus Sicht des Nordamerika-Präsidenten Ryan McCurdy darüber, wie Lenovo den Weg für die KI-Integration auf PCs ebnet. Der Artikel ist auf Seite 9 der Website zu finden.
Schreibe einen Kommentar ▼