
Seit seinem Debüt im Jahr 2023 hat sich DeepSeek zu einem revolutionären Akteur in der KI-Landschaft entwickelt und begeistert Nutzer mit seinen kostengünstigen Modellen und innovativen Open-Source-Sprachlernsystemen (LLMs).DeepSeek hat viele Vorteile, und sein KI-Assistent ist sowohl über eine Weboberfläche als auch über eine mobile Anwendung zugänglich.
Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen das Wissen, um DeepSeek AI auf beiden Plattformen effektiv zu nutzen und sicherzustellen, dass Sie sein Potenzial voll ausschöpfen.
Transformative KI ohne Kosten
DeepSeek AI zeichnet sich im Bereich der KI-Chatbots vor allem durch einen überzeugenden Vorteil aus: Die Lösung ist völlig kostenlos. Darüber hinaus sind die API-Dienste deutlich günstiger als bei Konkurrenzmodellen.
Hier sind einige zusätzliche Vorteile von DeepSeek:
- Die KI stellt ihre Argumentation transparent dar, sodass Benutzer ihren Denkprozess verstehen können.
- Der geringere Bedarf an sorgfältiger, prompter Ausarbeitung bedeutet schnellere und intuitivere Reaktionen.
- Beeindruckende Reaktionszeiten verbessern das allgemeine Benutzererlebnis.
DeepSeek bietet derzeit zwei unterschiedliche Modelle an:
- DeepSeek Chat (V3): Dieses Modell zeichnet sich durch spannende Gespräche und die Erstellung zusammenhängender Texte aus.
- DeepSeek Reasoning (R1): R1 wurde für die Bewältigung komplexer Probleme entwickelt und legt den Schwerpunkt auf fortgeschrittene Denkfähigkeiten.
Ihr umfassender Leitfaden zur Verwendung von DeepSeek AI
Sie können dieses vielseitige Tool auf verschiedene Weise nutzen. Dieser Abschnitt führt Sie durch die wichtigsten Optionen:
Navigieren auf der DeepSeek-Website
Die DeepSeek-Website ermöglicht den Zugriff auf die Modelle V3 und R1. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg:
- Besuchen Sie die DeepSeek-Website und stellen Sie sicher, dass Ihre Spracheinstellung in den Einstellungen in der oberen rechten Ecke auf Englisch eingestellt ist.
-
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt starten“, die auf der Willkommensseite deutlich sichtbar angezeigt wird.
-
- Registrieren Sie sich für ein Konto, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben oder die Google-Authentifizierung verwenden. Sie müssen Ihre Identität mit einem Bestätigungscode bestätigen.
-
- Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie mit DeepSeek ähnlich wie mit anderen KI-Chatbots interagieren.
-
- Zur Information: Das Standardmodell ist V3. Wenn Sie fortgeschrittene Argumente benötigen, wählen Sie einfach die Option „Deep Think (R1)“ im Chat-Eingabebereich, bevor Sie Ihre Anfrage absenden.
- Sie können Ihre Antworten verbessern, indem Sie eine Websuche direkt über die KI durchführen. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Suchen“, um zu beginnen.
- Um Ihre Abfragen mit Dateien zu erweitern, klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol, um Dokumente (max.50 MB) oder Bilder (max.100 MB) hochzuladen.
Verwendung der DeepSeek-App
Die DeepSeek-App unterstützt sowohl die V3- als auch die R1-Modelle und ist bequem über die Website zugänglich. Befolgen Sie diese Schritte, um die App zu installieren und zu verwenden:
- Gehen Sie zur DeepSeek-Website und wählen Sie den Link „Get DeepSeek App“ aus.
-
- Es wird ein QR-Code generiert. Scannen Sie ihn mit Ihrem Smartphone, um die App herunterzuladen, oder suchen Sie alternativ im Google Play Store oder App Store danach.
- Melden Sie sich nach der Installation mit Ihren Anmeldeinformationen an oder erstellen Sie ein neues Konto.
- Sie sind fertig! Beginnen Sie Ihr Chat-Erlebnis mit der App.
-
- Genau wie in der Website-Version können Sie für tiefergehende Überlegungen zu R1 wechseln oder Internetsuchen starten.
- Starten Sie jederzeit neue Unterhaltungen, indem Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke der App tippen.
Integration von DeepSeek-APIs
Die DeepSeek-Plattform bietet die einzigartige Möglichkeit, benutzerdefinierte APIs für die nahtlose Integration mit anderen Anwendungen zu erstellen. Beachten Sie jedoch, dass die Nutzung dieser Funktion kostenpflichtig ist. So erstellen Sie Ihre eigene API:
- Greifen Sie über das Begrüßungsbildschirmmenü auf die DeepSeek-API-Plattform zu.
-
- Melden Sie sich erneut an oder registrieren Sie sich, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Klicken Sie in der DeepSeek-API-Plattform im Seitenleistenmenü auf „API-Schlüssel“.
- Um Ihre API zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „API-Schlüssel erstellen“ und geben Sie einen Namen für Ihre API ein.
-
- Ihr neu generierter API-Schlüssel steht Ihnen zur Verfügung. Kopieren Sie ihn in die Zwischenablage oder speichern Sie ihn sicher. Behandeln Sie diesen Schlüssel vertraulich, um die Sicherheit zu gewährleisten.
-
- Integrieren Sie jetzt Ihre DeepSeek AI API nahtlos in Ihre gewünschten Anwendungen.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist die Nutzung von DeepSeek AI wirklich kostenlos?
Ja, DeepSeek AI bietet eine völlig kostenlose Version an und ist somit für alle Nutzer zugänglich. Die APIs sind jedoch günstiger als bei vielen Mitbewerbern.
2. Was ist der Unterschied zwischen den Modellen V3 und R1?
Das Modell V3 eignet sich für gelegentliches Chatten und Verfassen von Texten, während R1 für komplexere Aufgaben und anspruchsvollere Denkaufgaben konzipiert ist.
3. Wie kann ich mit DeepSeek eine API erstellen?
Um eine API zu erstellen, melden Sie sich bei der DeepSeek API-Plattform an, gehen Sie zum Abschnitt „API-Schlüssel“ und klicken Sie auf „API-Schlüssel erstellen“.Geben Sie Ihrer API anschließend einen Namen, um den Vorgang abzuschließen.
Schreibe einen Kommentar