
Tainted Grail: The Fall of Avalon führt ein faszinierendes Lagerfeuersystem ein, das an die beliebte Dark Souls -Reihe erinnert und es Spielern ermöglicht, sich auszuruhen und ihre Charaktere zu verbessern. Diese Lagerfeuer dienen nicht nur als Rastplätze, sondern ermöglichen auch schnelles Reisen durch die weitläufige Landschaft des Spiels.
Um schnell von diesen Lagerfeuern wegzukommen, benötigen Spieler ätherische Spinnweben, eine einzigartige Ressource im Spiel. Mit diesen Spinnweben können außerdem verschiedene Gegenstände am Lagerfeuer identifiziert und mächtige Waffen und Ausrüstung freigelegt werden, die das Spielerlebnis verbessern.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine effektive Methode zum Farmen ätherischer Spinnweben zu finden, bietet Ihnen dieser Leitfaden wichtige Strategien.So sammeln Sie in Tainted Grail: The Fall of Avalon effizient ätherische Spinnweben.
So erhalten Sie ätherische Spinnweben in Tainted Grail: The Fall of Avalon
Bevor Sie sich mit den optimalen Anbautechniken befassen, sollten Sie alle potenziellen Quellen für ätherische Spinnweben erkunden. Dieses umfassende Verständnis stellt sicher, dass Sie jederzeit bereit sind, diese wichtige Ressource zu sammeln.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ätherische Spinnweben zu erhalten:
- **Feinde besiegen**: Die erste Methode besteht darin, mit **Wyrdness** infizierte Feinde zu besiegen, die in der zweiten Region des Spiels weit verbreitet sind. Diese Feinde haben ein zombieartiges Aussehen und zeigen ungewöhnliche Bewegungsmuster und sind leicht von gewöhnlichen Feinden zu unterscheiden.
- **Entdeckung ätherischer Vorkommen**: Überall in der Spielwelt finden sich seltene, große **ätherische Vorkommen**, die jeweils 10 ätherische Spinnweben enthalten. Obwohl diese Vorkommen nicht häufig anzutreffen sind, ist es äußerst lohnend, eines zu finden.
- **Mit der Wyrdness interagieren**: Während die Wyrdness aktiv ist – normalerweise nachts – können Spieler ätherische Spinnweben erwerben, indem sie verschiedene Feinde und Wildtiere in der Oberwelt besiegen.
Optimale Methode zum Züchten ätherischer Spinnweben

Die effektivste Methode, ätherische Spinnweben zu farmen, ist die Lagerfeuer-Ruhemechanik. Ruhet euch einfach an einem Lagerfeuer aus und dreht die Spieluhr, bis sie gelb wird. Diese Farbe zeigt an, dass **Wyrdness jetzt aktiv ist**, begleitet von einer Warnmeldung: „Vorsicht! Die Luft ist voller Wyrdness. Haltet die Augen offen.“
Sobald du während der Wyrdness erwachst, jage aktiv nach Tieren und Feinden, die du besiegen kannst. Jede Kreatur, die du in dieser Zeit besiegst, bringt ätherische Spinnweben hervor, was diese Strategie zu einer äußerst effizienten Farmstrategie macht. Durch Wiederholung dieses Vorgangs kannst du pro Sitzung zwischen 20 und 40 ätherische Spinnweben sammeln.
Ätherische Spinnweben effektiv nutzen

In Tainted Grail: The Fall of Avalon gibt es hauptsächlich drei Verwendungsmöglichkeiten für Ethereal Cobwebs:
- Lagerfeuer anfachen : Ätherische Spinnweben können zum Anfachen von Lagerfeuern im Spiel verwendet werden. Diese Aktion schaltet Funktionen wie Schnellreisen, Gegenstandsidentifizierung und Alchemie frei.
- Schnelles Reisen : Spieler können schnell zwischen Kontrollpunkt-Beacons reisen, ohne ätherische Spinnweben zu verbrauchen, was ihre Mobilität in der Spielwelt erhöht.
- Gegenstände identifizieren : Nachdem das Lagerfeuer angefacht wurde, können Spieler zusätzliche ätherische Spinnweben verwenden, um die Identität von Gegenständen zu enthüllen, die mit Fragezeichen markiert sind. Dazu können Waffen, Rüstungen und seltene Relikte gehören.
Insbesondere in der zweiten Region des Spiels werden unbekannte Gegenstände häufiger auftauchen. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie noch keine gefunden haben, wenn Sie sich noch in der Anfangsphase Ihres Spiels befinden – sie werden bald erscheinen!
Zusätzlich zu diesen Hauptanwendungen können für das Abschließen kritischer Quests auch ätherische Spinnweben erforderlich sein. Bleiben Sie beim Erkunden wachsam, da sie auf Ihrer Reise eine entscheidende Rolle spielen können.
Schreibe einen Kommentar