Leitfaden mit wichtigen Tipps und Tricks für Battlefield REDSEC

Leitfaden mit wichtigen Tipps und Tricks für Battlefield REDSEC

EA und Battlefield Studios haben ihr Angebot mit dem mit Spannung erwarteten *Battlefield 6* erweitert und ein fesselndes Multiplayer-Erlebnis geschaffen – ein Markenzeichen der *Battlefield*-Reihe. Neben dem traditionellen Gameplay wurde der neue Free-to-Play-Battle-Royale-Modus *Battlefield REDSEC* eingeführt, der mit Giganten wie *Call of Duty: Warzone* konkurrieren soll.

Angesichts der Popularität von Battle-Royale-Spielen in den letzten Jahren dürften viele Spielmechaniken Spielern von *Battlefield REDSEC* bereits bekannt sein. Zu den wichtigsten Strategien gehören das Überwachen der Munition, das Sammeln von Rüstung und das Zusammenbleiben im Team, um die Überlebenschancen zu erhöhen.

Diese Strategien sind zwar universell anwendbar, doch *Battlefield REDSEC* verleiht dem Genre eine ganz eigene Note. Dieser Leitfaden enthält wichtige Tipps und Tricks, die Ihnen im Kampf einen entscheidenden Vorteil verschaffen können.

Wichtige Tipps und Tricks für *Battlefield REDSEC*

Bleibt wachsam im Kreis

Explosion in einer Stadt, an deren Gebäude die Aufschrift SALTO VERDE prangt; Rauch hüllt die Landschaft ein.
*Battlefield REDSEC*.Bildnachweis: EA

Der sich ausbreitende Kreis, in Battle-Royale-Spielen oft als giftiges Gas dargestellt, ist nach wie vor ein entscheidender Spielaspekt. Spieler sollten seine Position genau kennen und die damit verbundenen Gefahren unbedingt meiden. Erfahrene Spieler in anderen Spielen haben das Vorrücken des Kreises jedoch strategisch genutzt, indem sie ihn betreten haben, um sich auf der Karte neu zu positionieren oder Hinterhalte gegen gegnerische Teams zu legen.

In *Battlefield REDSEC* bringt diese Taktik nicht die gleichen Vorteile. Der Kreis ist extrem tödlich und führt zum sofortigen Tod, sobald man ihn betritt. Anders als in Spielen wie *Warzone* oder *Apex Legends* bietet die Nutzung des Kreises zur Neupositionierung hier keinen Vorteil.

Verträge annehmen

Soldaten in Kampfausrüstung liefern sich auf einem Boot inmitten von Wellen ein Feuergefecht, im Hintergrund sind Explosionen und Feuer zu hören.
*Battlefield REDSEC*.Bildnachweis: EA

Dein Hauptziel in *REDSEC* ist, wie in jedem Battle Royale, alle anderen Spieler zu überleben. Wichtige Überlebensstrategien erfordern kalkulierte Risiken, insbesondere bei Aufträgen. Diese können dich in unbekannte Gebiete führen und dich möglicherweise rivalisierenden Teams gegenüberstehen lassen, sind aber unerlässlich, um dir Vorteile zu verschaffen.

Durch das Abschließen von Aufträgen erhältst du überlegene Ausrüstung, die für dein Überleben unerlässlich ist und dir das oft mühsame Sammeln von Ausrüstung erspart. Darüber hinaus verbessert das Abschließen von Aufträgen nicht nur deine Ausrüstung, sondern trägt auch dazu bei, Herausforderungen des Battle Pass abzuschließen und Erfahrungspunkte (EP) zu sammeln.

Verbessern Sie Ihre Pistole

Der Bildschirm „GGH-22 anpassen“ zeigt die mit „Werksausrüstung“ ausgestattete Pistole an, inklusive Aufsätzen und Werten wie „DMG 25“ und „ROF 360“.
*Battlefield REDSEC*.

Auch wenn du deine Pistole nach Spielbeginn wahrscheinlich nicht lange behalten wirst, kann die Landung in einer umkämpften Zone – einem von Spielern frequentierten Gebiet – den Einsatz gegen Gegner oft notwendig machen. Daher ist es ratsam, vor dem Spielbeginn etwas Zeit in die Verbesserung deiner Pistole mit Aufsätzen zu investieren.

Eine gut ausgerüstete Pistole kann den Ausgang Ihrer ersten Gefechte maßgeblich beeinflussen und möglicherweise darüber entscheiden, ob Sie einen Sieg erringen oder gezwungen sind, sich vorzeitig zurückzuziehen.

Feinde ausspionieren, bevor man sie erledigt

Soldaten rücken auf einem brennenden Schlachtfeld vor, im Hintergrund sind eine Explosion, eine Werbetafel von Oscar's Pizza und ein „Rechts halten“-Schild zu sehen.
*Battlefield REDSEC*.

Dieser taktische Tipp ist nicht immer umsetzbar, da er ausreichend Zeit und Raum voraussetzt. Sollten die Umstände es jedoch zulassen, widerstehen Sie nach dem Niederstrecken eines Gegners dem Drang, ihn schnell zu töten.

Stelle dich stattdessen über sie, um die Option „Durchsuchung“ auszulösen. Diese Aktion enthüllt Informationen über den Standort des restlichen gegnerischen Teams und verschafft dir einen taktischen Vorteil. Dieses Manöver ist besonders im Kampfgetümmel entscheidend und beeinflusst deine Überlebenschancen maßgeblich.

Sorgen Sie für Rollenvielfalt in Ihrem Team.

Soldaten in einem Hubschrauber bereiten sich auf eine Battle Royale vor, während auf dem Bildschirm Spielernamen und Rollen angezeigt werden.
*Battlefield REDSEC*.

Das Hauptziel in *REDSEC* ist es, als letztes Team zu überleben. Viele Spieler greifen daher aufgrund ihrer Kampfvorteile verständlicherweise zu den Klassen Assault oder Engineer. Das ist zwar ein solider Ansatz, aber wenn euer Team hauptsächlich aus diesen Rollen besteht, ist es ratsam, für mehr Vielfalt zu sorgen.

Wenn dir auffällt, dass deine Teammitglieder häufig dieselben Klassen wählen, solltest du überlegen, die Unterstützungs- oder Aufklärungsrolle zu übernehmen. Zwar beeinflusst deine Ausrüstung deine Effektivität in jeder Rolle, doch strategische Klassenvielfalt kann dein Team auf verschiedene Herausforderungen im Spiel vorbereiten und so eure Gesamtleistung in *Battlefield REDSEC* steigern.

Maximieren Sie die Nutzung von Panzern

Panzer und Soldaten in einem Kriegsgebiet mit einem Schild mit der Aufschrift „Evakuierung obligatorisch“ inmitten von Explosionen.
*Battlefield REDSEC*.Bildnachweis: EA

In *REDSEC* sind Fahrzeugkarten, insbesondere Panzerkarten, von unschätzbarem Wert. Die Nutzung von Fahrzeugen in *REDSEC* unterscheidet sich jedoch von den herkömmlichen Mehrspielermodi in *Battlefield 6*.Fahrzeuge unterliegen begrenzten Munitions- und Treibstoffvorräten, wodurch ihr Einsatz während eines gesamten Matches eingeschränkt ist.

Wenn Sie also das Glück haben, eine Panzerkarte zu erhalten, sollten Sie diese für die späteren Phasen des Spiels aufsparen. Sie als Trumpfkarte zu behalten, kann im richtigen Moment entscheidend für Ihren Sieg sein.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert